Zum Inhalt springen

Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...

Empfohlene Antworten

Wie wäre es denn, wenn man sich so nen Dingen neu kauft???? Mal drüber nachgedacht ???

 

Gibt keinerlei Dikussionen , funktioniert und ist unspektakulär ....:cool:

 

... und geht nach 2,1 jahren wieder kaputt. ganz klar: vernünftig reparieren lassen ist die bessere variante :rolleyes:

  • Antworten 339
  • Ansichten 32,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Startmodus vom SID wird in der Datei für das Steuergerät festgelegt.

 

Nach einem Neustart ist immer der Modus aktiv, der in der Datei festgelegt wurde.

Mal eine ganz andere Frage, hat eigentlich schonmal jemand überlegt oder es probiert, die Adressen der E85 Tankstellen in die Saab - Navi mit einzupflegen. So als POI oder

andere Formate. Es ist zwar eine DVD, aber die könnte man ja umkopieren und diese Werte einpflegen in irgend ein Verzeichnis?

 

Über ein Forum könnte man sich eine GPX oder ASCII Datei runterladen. Dann hätte man die Tankstellen immer parat, wenn man mal auf Reisen ist.

Hi mr-mulder,

 

ich hatte mir die Navi-DVD von Kenwood mal vorgenommen um Daten zu aktualisieren bzw. die Farben zu ändern oder neue POI einzupflegen. Sowie an einer Datei etwas verändert wird, wird die DVD im Laufwerk nicht mehr als Navi-DVD erkannt. Ich denke die Dateien arbeiten mit Prüfsummen.

 

Außerdem ist die POI-Unterstützung vom KNA-DV2200 absolut schlecht umgesetzt. Eine Mehrfachauswahl stellt das System ja schon vor richtige Probleme.

 

Hol Dir ein Scheiben-Navi oder schalte die Navi-Funktion vom Handy ein. Da kannst Du Dir die E85-POIs aus dem Netz laden und installieren.

 

lg Denny

Außerdem ist die POI-Unterstützung vom KNA-DV2200 absolut schlecht umgesetzt. Eine Mehrfachauswahl stellt das System ja schon vor richtige Probleme.lg Denny

 

Und wie siehts beim KNA-DV3200 aus? Das läuft schließlich nativ an demselben Stecker - und ob man nicht noch ein paar mehr Infos auf die DVD packen kann habe ich mich sowieso schon gefragt ... :smile:

 

Gruß

Martin

@ ssason; schwedenteile.de: morgen mittag schon was vor? Pizza? Kaffee? Oder so.
  • Autor
@ ssason; schwedenteile.de: morgen mittag schon was vor? Pizza? Kaffee? Oder so.

 

...sorry, wir werden in Bottrop sein....

nochmal Live-SID: gestern das erste Mal getankt (nach Freischaltung das Live-SID) - an der Zapfsäule waren es 54 komma-irgendwas Liter, das SID meldete nach ca. 100m Fahrt das 52 komma-irgendwas reingegossen worden sind. Wie erklärt sich denn diese Differenz?
  • Autor
Da es sich bei der Messung, die dir das SID anzeigt, im Vergleich zu Zapfsäule an der Tanke, natürlich um eine hoch präzise Messung handelt, wird dich die Tanke wohl beschissen haben :tongue:
wusst ich doch, dass das SID ein Präzisionsinstrument ist :biggrin: Ich geh nachher bei der Tanke reklamieren und Geld zurück forden. :biggrin:

Der Tankgeber ist nicht auf Mililiter geeicht, genauso wenig wie die Zapfsäule. Kleine Differenzen können auftreten, im groben kommt die Messung aber auf wenige Liter hin.

 

Wer mit dem Live SID bis auf den Wert 0 den Tank leer fährt, tut das auf eigenes Risiko :smile:

nochmal Live-SID: gestern das erste Mal getankt (nach Freischaltung das Live-SID) - an der Zapfsäule waren es 54 komma-irgendwas Liter, das SID meldete nach ca. 100m Fahrt das 52 komma-irgendwas reingegossen worden sind. Wie erklärt sich denn diese Differenz?

 

wusst ich doch, dass das SID ein Präzisionsinstrument ist :biggrin: Ich geh nachher bei der Tanke reklamieren und Geld zurück forden. :biggrin:

 

und Du willst ein Weltretter sein ? :tongue:

 

lässt er sich doch von seinem neuen SID-Spielzeug beschummeln, der

 

 

 

 

 

 

ERBSENZÄHLER :biggrin:

Der Tankgeber ist nicht auf Mililiter geeicht, genauso wenig wie die Zapfsäule. Kleine Differenzen können auftreten, im groben kommt die Messung aber auf wenige Liter hin.

 

Wer mit dem Live SID bis auf den Wert 0 den Tank leer fährt, tut das auf eigenes Risiko :smile:

 

im großen und ganzen passt es ja - waren ca. 5% Differenz. Da kann ich mit umgehen

  • Autor
im großen und ganzen passt es ja - waren ca. 5% Differenz. Da kann ich mit umgehen

 

Um dich zu beruhigen, die Diff. ist bei mir ERHEBLICH größer...... waren bei der letzten Betankung glaube ich mehr als 10 L Unterschied....

Mehr als 10 Liter ist zu viel - bei mir ist die Differenz max. 1-2 Liter.
  • Autor
Mehr als 10 Liter ist zu viel - bei mir ist die Differenz max. 1-2 Liter.

 

Ok, ok....den genauen Wert konnte ich auch nicht so genau ablesen..... :redface:

 

Pixelfreies SID

OK :smile:
Mal ne kurze Zwischenfrage: Hat an der Ampel (o. Bahnübergang) schon mal bei euch einer an die Scheibe geklopft und gefragt mit was das Auto getankt sei - weil der Gesuch so merkwürdig sei!? :eek:
  • Autor
Mal ne kurze Zwischenfrage: Hat an der Ampel (o. Bahnübergang) schon mal bei euch einer an die Scheibe geklopft und gefragt mit was das Auto getankt sei - weil der Gesuch so merkwürdig sei!? :eek:

 

lol, ne, das nicht aber man hat mich schon wissen lassen das es bei Vollgas Beschleunigungen heftigst "stinkt" :biggrin:

lol, ne, das nicht aber man hat mich schon wissen lassen das es bei Vollgas Beschleunigungen heftigst "stinkt" :biggrin:

 

hm... so schnell kann ich nicht hinterherlaufen :biggrin:

 

Aber frag mal wer dümmer geguckt hat, ich als der Typ an die Scheibe klopfte oder er als ihm sagte es sei Ethanol... der fühle sich irgendwie verschaukelt.

 

Aber der Geruch ist mir aucch schon aufgefallen - besonders am Sonntag im Parkhaus :eek:

Im Kaltlaufbetrieb ist der Geruch schon auffällig - an die Scheibe hat aber bisher noch keiner geklopft :smile:
  • Autor
Im Auto merke ich es auch nur beim rangieren, sonst, selbst mit 5L Kanister (gefüllt) im Kofferraum nix zu riechen...

Saab 9-5 E85

 

Hallo zusammen!

 

Im Auto merke ich es auch nur beim rangieren,

 

Dito :cool::cool::cool: ich finde auch es richt einfach klasse. Um längen besser als die "Scheich-Suppe" :tongue:

 

@ Lars!

 

Ab und an wurde ich schon mal in der Tiefgarage angesprochen warum mein Wagen so komisch richt, aber ein Verweis auf meinen original Saab "Biopower" - Schriftzug am Heck hat immer gereicht. Hier in der Region Hameln scheinen die Leute über das Thema E85 gut "aufgeklärt" zu sein. Als Anwort bekam ich dann immer so was wie: "Ah ja, Ethanol" oder "Sie tanken diesen Alkohol für Autos" usw.

Hm eigentlich bin ich froh das außer dem Aero-Schild nix weiter draufklebt. Bin grundsätzlich kein Freund von dem ganzen Zeug das man sich an Auto pappen kann.

 

Was hat der Schriftzug denn gekostet?

 

Was hat der Schriftzug denn gekostet?

 

 

den gibt es doch kostenlos, wenn es ein Bio vom Werk ist.

 

Ich denke, so ein kleiner feiner Schriftzug macht sich da ganz gut... setzt Zeichen :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.