11. November 200915 j Wenn ich ein sensibles, teures Gut hätte und es müßte nach Frankreich, dann weiß ich, daß TNT der BESTE ist, da TNT in ganz Europa über ein eigenes und hervorragendes Air und Roadnetwork verfügt. Lassen wir mal einige exotischen Osteuropäischen Destinationen weg, verfügt auch UPS über ein vollständig eigenes Road- und Airnetzwerk. Was viele nicht wissen: Die UPS Airline ist die neunt grösste Airline der Welt... Wer mal nachts am Flughafen Köln/Bonn war, wird das evtl. in kleinen Teilen gesehen haben. Beispiel SIM, DE nach Montp., FR: Roadfeeder nach Stuttgart, nachts nach Köln, von dort auf den UPS Flieger nach Lyon und wieder mit dem roadfeeder ins nächstgelegene Center.
11. November 200915 j versende mit UPS .. weltweit .. aber auch nicht preiswert (europa over night) Lassen wir mal einige exotischen Osteuropäischen Destinationen weg, verfügt auch UPS über ein vollständig eigenes Road- und Airnetzwerk. Was viele nicht wissen: Die UPS Airline ist die neunt grösste Airline der Welt... Wer mal nachts am Flughafen Köln/Bonn war, wird das evtl. in kleinen Teilen gesehen haben. Beispiel SIM, DE nach Montp., FR: Roadfeeder nach Stuttgart, nachts nach Köln, von dort auf den UPS Flieger nach Lyon und wieder mit dem roadfeeder ins nächstgelegene Center. :smile:
11. November 200915 j Lassen wir mal einige exotischen Osteuropäischen Destinationen weg, verfügt auch UPS über ein vollständig eigenes Road- und Airnetzwerk. Was viele nicht wissen: Die UPS Airline ist die neunt grösste Airline der Welt... Wer mal nachts am Flughafen Köln/Bonn war, wird das evtl. in kleinen Teilen gesehen haben. Beispiel SIM, DE nach Montp., FR: Roadfeeder nach Stuttgart, nachts nach Köln, von dort auf den UPS Flieger nach Lyon und wieder mit dem roadfeeder ins nächstgelegene Center. Ja, UPS hat eine riesige eigene Flotte aber ist eben vom Ursprung her auch "nur" ein Paketdienst... es ist halt immer suboptimal, wenn man Standardgeschäft betreibt und nebenbei mal so Express mitmacht. UPS macht das schon ganz gut aber ist unter den Expresslern eben nur auf Platz vier. Ist beim Autobauer auch schwer... wer Skodas baut, wird es beim Versuch eines Maybach-Wettbewerbsmodell schwer haben.... Ansonsten gibt es über UPS nicht viel schlechtes zu sagen... die machen IHR Business gut aber sind eben nicht die Express-Spezialisten
11. November 200915 j Naja... TNT ist ein australischer Spediteur. Lastwagenfahrten (bulk) zwischen Sydney und Melbourne... Und daher vom Ursprung her eben auch kein Expressdienstleister... Und Express spielt - jedenfalls in Europa (vor allem Ex- und Import USA) schon die Hauptrolle bei UPS. Aber das führt hier vielleicht zu weit. Vielleicht treffen wir uns ja mal, um übers business zu sprechen.
11. November 200915 j Naja... TNT ist ein australischer Spediteur. Lastwagenfahrten (bulk) zwischen Sydney und Melbourne... Und daher vom Ursprung her eben auch kein Expressdienstleister... Und Express spielt - jedenfalls in Europa (vor allem Ex- und Import USA) schon die Hauptrolle bei UPS. Aber das führt hier vielleicht zu weit. Vielleicht treffen wir uns ja mal, um übers business zu sprechen. Da spricht Du aber nur die Entstehungsgeschichte von TNT an... 1946 kutschte ein Ken Thomas (deswegen TNT = Thomas Nationwide Transport) quer durch Australien. Da es damals noch kein Express gab, können wir ihm verzeihen oder... Auf jeden Fall verkaufte er den Laden irgendwann und das Geschäft expandierte. Irgendwann wurde aus der Spedition eines der ersten Expressdienstleister mit weltweitem Netz. 1997 wurde TNT von der TPG (niederländische Post) zu 100% übernommen. UPS mag das größte Paketnetz in Europa haben aber TNT hat das beste und größte Expressnetz. Viele Grjüße... vom Fach ist vom Fach :biggrin:
12. November 200915 j Hi Alexander: Erst einmal beste Genesungswünsche an den Junior. Zum Versand: DPD oder (man(n) staune auch Hermes (die nehme bei Auslandsversand auch bis 25 kg bei Abgabe im Shop). Ist günstig, von mir schon ein paar mal ausprobiert. Können alle online verfolg werden. Hermes Preise findest du online. Gruß Fernando
12. November 200915 j Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten aber HERMES ist ursprünglich der Paketschubser von Otto-Versand. Kann Deutschland für einen Paketdienst ganz gut aber sensible, wertvolle oder gar internationale Versendungen kannst Du knicken. Hermes übergibt die Sendunge Ex-Deutschland meist irgendwelchen Kooperationspartnern. Nee, nee... Da Geld nicht das oberste und wichtigste, sondern Zuverlässigkeit und Sorgfalt vorausgesetzt war, auf jeden Fall einen der Top 4 für internationales Geschäft... TNT, UPS, Fedex oder DHL EXPRESS. Ich mache ja mit Paketdiensten innerhalb Deutschlands auch meine Erfahrungen... und die Paketdienste sind für Standardpakete auch wirklich nicht übel.. aber das war es auch
12. November 200915 j Autor Letzte Meldung: DAs Paket wird heute bis 17:00h von UPS abgeholt. 17,5 kg - 52,00 Euro ( Größe folgt ) Ankunft laut UPS Montag
12. November 200915 j Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten aber HERMES ist ursprünglich der Paketschubser von Otto-Versand. Kann Deutschland für einen Paketdienst ganz gut aber sensible, wertvolle oder gar internationale Versendungen kannst Du knicken. Hermes übergibt die Sendunge Ex-Deutschland meist irgendwelchen Kooperationspartnern. Nee, nee... Da Geld nicht das oberste und wichtigste, sondern Zuverlässigkeit und Sorgfalt vorausgesetzt war, auf jeden Fall einen der Top 4 für internationales Geschäft... TNT, UPS, Fedex oder DHL EXPRESS. Ich mache ja mit Paketdiensten innerhalb Deutschlands auch meine Erfahrungen... und die Paketdienste sind für Standardpakete auch wirklich nicht übel.. aber das war es auch Das Problem im Umgang mit den Paketenliegt meist nicht am Transportunternehmen, sondern an der Nachlässigkeit des Versenders. Will heissen: ist der Inhalt fragil, hast du selbstvertändlich für eine adäquate Verpackung zu sorgen. Im Umgang mit den Paketen unterscheiden sich die Transportunternehmen kaum. Da wird übeerall Weitwurf gespielt. Bezüglich Zuverlässigkeit kann ich (ich bin weder mit DPD, noch mit Hermes verheiratet/verschägert) nur Positives berichten. Und ich/wir (meine Freundin) habe(n) mit denen europaweit (insbesondere beruflich) einiges zu tun. Anders sieht die Angelegenheit nach Übersee aus: da arbeiten wir mit Fed-Ex zusammen. Da kostet der Versand aber auch schmerzhaft viel. Was soll's - der Kunde zahlt.
12. November 200915 j Das Problem im Umgang mit den Paketenliegt meist nicht am Transportunternehmen, sondern an der Nachlässigkeit des Versenders. Will heissen: ist der Inhalt fragil, hast du selbstvertändlich für eine adäquate Verpackung zu sorgen. Im Umgang mit den Paketen unterscheiden sich die Transportunternehmen kaum. Da wird übeerall Weitwurf gespielt. Bezüglich Zuverlässigkeit kann ich (ich bin weder mit DPD, noch mit Hermes verheiratet/verschägert) nur Positives berichten. Und ich/wir (meine Freundin) habe(n) mit denen europaweit (insbesondere beruflich) einiges zu tun. Anders sieht die Angelegenheit nach Übersee aus: da arbeiten wir mit Fed-Ex zusammen. Da kostet der Versand aber auch schmerzhaft viel. Was soll's - der Kunde zahlt. Glaub mir, ich kenne mich in der Branche sehr gut aus (bin selber im BVL) und ich weiß wer Pakete durch die Halle kickt und was die Verpackungen so alles aushalten müssen. Ich möchte ja Paketdienste nicht schlecht machen... Im Gegensatz zu einem Experssunternehmen arbeiten Paketdienste Kosten- und Effizienzoptimiert. Es handelt sich ja auch schlichtweg um ein Massengeschäft mit Standardisierten Volumenabfertigungen. Wer einmal Sortiertechnik und Logistik beider Systeme betrachtet, bemerkt recht schnell, warum Express nicht nur Schneller, sondern auch teurer produziert wird. Nichts gegen Dein Hermes.... wie gesagt... für das richtige Einsatzgebiet sind die Jungs gut.
12. November 200915 j Aus Sicht eines berufstätigen Empfängers spricht für mich, zumindest innmerhalb Deutschlands, noch ein wesentlicher Punkt: Von der Post ist bisher kein Paket an den Absender zurück geschickt worden, weil ein Fahrer mich während normaler Arbeitszeiten mehrmals nicht zu Hause angetroffen hat. Wenn man es sich nicht leisten kann, dass z. B. eine Ehefrau den ganzen Tag zu Hause sitzt und wartet, oder man einen Tag Urlaub opfert, wenn der erste Zustellversuch gescheitert ist, gibt es bei den meisten privaten Paketdiensten immer wieder Probleme. An meinem Arbeitsplatz kann ich keine Pakete entgegennehmen, das Abgeben beim Pförtner ist vom Arbeitgeber nicht erwünscht, ganz abgesehen davon, dass ich keine Lust darauf habe, dass jedesmal der ganze Betrieb informiert ist, wenn ich ein Paket bekomme. Die Postfiliale in meiner Nähe ist inzwischen zum Poststützpunkt (oder wie das heist) umgewandelt worden. Offiziell ist das jetzt ein Schreibwarenladen. Das dort jemand etwas kauft erlebe ich eigentlich nur, wenn derjenige wegen Postangelegenheiten ohnehin da war. Die Wartezeiten sind etwas länger weil weniger Schalter bestzt sind als früher, dafür wird aber auch nicht mehr um 17:30 Uhr abgeschlossen.
12. November 200915 j Da sprichst Du einen der wenigen Vorteile der DHL-Paketzustellung an... ja, es ist in der Tat eine super Sache, wenn die Pakete nicht einfach zurückgesandt werden und es in der Nähe ein irgendwie geartetes Zwischenlager mit Abholfunktion gibt. Hat mein kein gutes Verhältnis zu den Nachbarn, dann kann das schon ein Vorteil sein. Meine Sendungen werden auf jeden Fall immer beim Freundlichen von Nebenan abgegeben, sollte ich einmal nicht da sein. Die Nähe einer Filiale ist abe auf jeden Fall ein Pluspunkt. Mensch, ich darf die Post ja nicht so schlecht machen, denn der Briefservice ist z.b. immer noch der Beste, auch wenn hier mittlerweile durch Wettbewerbsdruck und Preisdumping ebenso gespart werden muß. Letztlich kommen dann halt nicht mehr 95% der Briefe am nächsten Tag, sondern nur noch 90% E+1 (Einlieferung + 1Tag) an. Hermes bietet zumindest für Paket auch schon ca. 13.000 Shops an... die wohl auch diese Hinterlegfunktion bieten.
12. November 200915 j Da sprichst Du einen der wenigen Vorteile der DHL-Paketzustellung an... ja, es ist in der Tat eine super Sache, wenn die Pakete nicht einfach zurückgesandt werden und es in der Nähe ein irgendwie geartetes Zwischenlager mit Abholfunktion gibt. DHL / Packstation, ja, aber auslandspakete sind bei mir auch schon zurückgegangen
17. November 200915 j Autor Also: Das Paket ist gestern pünktlich und in bestem Zustand Montpellier eingetroffen !! Es lebe UPS Vive la ÜPPS Danke an Alle !!!! Es lebe das Forum Tina, wie heißt das auf schwedisch ???
17. November 200915 j Also: Das Paket ist gestern pünktlich und in bestem Zustand Montpellier eingetroffen !! Es lebe UPS Vive la ÜPPS Danke an Alle !!!! Es lebe das Forum Tina, wie heißt das auf schwedisch ??? :biggrin: auch schon da.... hätte ja ruhig ein paar Tage schneller sein können.... naja, sind halt nicht die Schnellsten :biggrin:
17. November 200915 j Autor :biggrin: auch schon da.... hätte ja ruhig ein paar Tage schneller sein können.... naja, sind halt nicht die Schnellsten :biggrin: war halt das Wochenende dazwischen .. .. .. .. ..
17. November 200915 j Autor Warum hattest Du da eigentlich so Sorgen ? "leve forumet!" ?! weil ich eine 33jährige Fronkraich Verbindung habe, und in dieser Zeit sind viele Briefe und Pakete verschollen ( "auf dem Schuttabladeplatz der Zeit" ?? Reinhard Mey ) PS: Ein am selbigen TAg abgeschickter Brief ist bis heute nicht angekommen .. .. .. . PS2 und Danke für die Übersetzung !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.