Veröffentlicht 14. November 200915 j ...dass ich in meinem Job irgend etwas falsch mache. Und jetzt weiß ich auch, was: http://polskaweb.eu/autodiebstahl-in-der-eu-65373456753356.html Am Montag hole ich meinen Antrag. Viele Grüße Andreas_HH
14. November 200915 j Du kannst auch in Deutschland Förderungen beantragen, allerdings wird die Kapitaldecke langsam dünner. Ich habe mir sagen lassen, dass es hier besonders wichtig ist, Rechnungen und Projektfortschritt an die fördernde Stelle zu schicken, wobei letzteres allerdings nie wirklich stattfand. Bei der Genehmigung von Förderanträgen soll es zudem wichtig sein, jemand Bedeutsames in dem entscheidenden Ausschuß zu kennen. Wie gesagt, alles nur vom hörensagen ... An der Algarve baut man Eigentumswohnungen, die keiner kauft, warum sollen also nicht auch illegal arbeitende Werkstätten gefördert werden?
14. November 200915 j Gäbe sicherlich auch Möglichkeiten historisches Kulturgut (SAAB) fördern zu lassen. Warum also die Hände schmutzig machen (außer zur eigenen Freude) wenn der Besitz alleine reicht:biggrin::biggrin:!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.