Zum Inhalt springen

Heckscheibenwischer/Waschfunktion defekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

meine Waschfunktion des Heckscheibenwischers von meinem 9-5 Kombi läuft nicht mehr, kommt also kein Sprühwasser mehr an, Wasserstand ist ok!

 

Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann, evtl. die Schläuche o.ä.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme mal gehabt.

 

Danke

Bei unserem Mini war lediglich die Düse verstopft. Hier würde ich erst einmal ansetzen und sie reinigen.

Erstmal hinten am Wischer die Kappe hochheben,die ist nur draufgeclipst.Dann mal probieren ob Wasser hinten rauskommt.Wenn nicht,das Röhrchen wo die Kappe draufsaß mit einem 2,5 mm Bohrer sachte !! durchbohren.Nicht bis unten durchbohren,also wenn Du merkst das es nicht mehr weitergeht dann aufhöhren,sonst isses hin.Dann per Waschwasser alles rausspülen,es sollte jetzt locker 1,5-2 m weit spritzen.

Vorne im Motorraum nach Drahtresten von den Ölwechselschildchen suchen und mit dem Draht die Düsen der Kappe freistochern.

Ich habe für eine solche Aufgabe einen alten Rouladenspieß zweckentfremdet. Durchmesser ist beinahe genau dem des originalen Durchmessers gleich und die Länge passt auch. Zwischendurch immer mal wieder kurz ohne Düsenkappe die Wischanlage betätigen und nach spätestens 3-4 mal kommt wieder richtig Wasser durchgeschossen. Die Kappe selbst lässt sich mit Druckluft - notfalls auch mit einen Fußballpumpe durch pusten.

 

Dabei besser von der Austrittsdüse nach innen pusten. Wenn das nicht hilft - könnte man über einen Ersatz der Kappe nachdenken.

 

PS: Bei der Aktion schoss mir mal durch den Kopf - die Kappe vor der nächsten Autobahnfahrt wegzulassen... so für notorische Drängler :biggrin::eek: ...fand es dann aber doch etwas zu grob....:redface:

bei meinem war der Schlauch innerhalb des heckscheibenrahmens durchgescheuert. Kann man feststellen, wenn man die Kunststoffverkleidung abnimmt. Das ist mit viel Vorsicht auch selbst möglich, jedenfalls beim Modelljahr 2002. Die Werkstatt befestigt die Enden dann mit einem T-Stück und weiter geht's.

Was aus Spaß werden kann

 

 

PS: Bei der Aktion schoss mir mal durch den Kopf - die Kappe vor der nächsten Autobahnfahrt wegzulassen... so für notorische Drängler :biggrin::eek: ...fand es dann aber doch etwas zu grob....:redface:

 

 

Hallo,

 

ich weiß - es war nur Spaß !

 

Aber,

 

bei uns fuhr mal einer durch die Gegend. Der hatte sein Spritzdüsen so gedreht das er die Leute nass machen konnte.

Als ihn ein Motorradfahrer überholen wollte spritze er den Biker nass. Der verriss den Lenker und landetet an einem Baum.

Heute sitzt der Biker im Rollstuhl und der "Spritzer" zahlt immer noch.

 

Laut Richter war das mutwilliger und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.

 

Man(n) sollte sich genau überlegen was aus solchen Späßen werden kann !

 

Servus

 

Marco

Mein Mech hat einfach die Kuststoffkappe abgenommen, ein wenig Druckluft von außen an der Düse angelegt und fertig. Funktioniert nach mehr als einem Jahr noch immer.

 

Mats

Mein Mech hat einfach die Kuststoffkappe abgenommen, ein wenig Druckluft von außen an der Düse angelegt und fertig. Funktioniert nach mehr als einem Jahr noch immer.

 

Mats

 

Solange es Dir dabei innen hinter der Verkleidung oder an anderer Stelle nicht den Schlauch abdrück und dir Dir ganze Soße beim nächsten Betätigen in die Karre läuft. :wink:

  • Autor

Heckscheibenwischer/Waschfunktion defekt-Problem gelöst!!

 

Hallo Leute,

 

habs hinbekommen....

Das Röhrchen war total verstopft mit irgendwechen Rost/Dreckablagerungen.

Hab die ganze Heckverkleidung abgebaut und dann mit nem langen dünnen Inbusschlüssel das Röhrchen wieder frei bekommen. Und dann noch kurz mit dem Kompressor durchgepustet

 

Die Düsen waren übrigens frei.

 

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

Sascha

  • 13 Jahre später...
Gibt es Fotos von der Heckverkleidung im demontierten Zustand?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.