Januar 19, 201015 j Es geht auch im 9-3 (Trionic 7 mit schwarzer Zündkassette). Umwandeln ist relativ einfach, Steuergerät auslesen, in der T7 Suite das Häkchen für aktiviertes Live SID setzen, Datei wieder ins Steuergerät einspielen.
April 8, 201015 j Autor so, mal wieder eine LIVE-SID-Meldung.... Wert 20 beschreibt den Zustand der LIMP-Home-Funktion, 0= normal, 1=aktiv, was aber bedeutet es, wenn 18 angezeigt wird? (Kein CE, 15: Anzahl der Fehlzündungen brav bei 0, 9: nErr auch bei 0)
April 9, 201015 j Zum Thema Live SID / Open SID gibt es eine viele Anleitungen im Netz. Bitte einfach Googeln (z.B t7 Dokumentation in der T7Suite). Viel interessanter ist das Realtime Panel der T7Suite. Das ist wirklich genial, alle Daten werden mitgeschrieben so dass man diese später in aller Ruhe auswerten kann. Dilemma hat da wirklich gute Arbeit gemacht. Ihr müsst Euch nur den CanUSB besorgen und ab geht die Fahrt. Ich hoffe, dass sich bald etwas im Bereich der T8Suite bewegt, da scheiterts noch an der Checksumme. Mensch, das hättest du aber doch auch kurz selber testen können... Kurz den schlauch vom popoff ventil abgezogen und du hättest die antwort gehabt :-) "Popoff", was soll das denn sein, was zum Essen?Popcorn? Oder ist das was sexuelles? Gruß Martin
April 9, 201015 j "Popoff", was soll das denn sein, was zum Essen?Popcorn? Oder ist das was sexuelles? Gruß Martin Bitte einfach mal googeln........
April 9, 201015 j Autor warten wir mal, bis gghh aus Südostasien zurück ist. Ich wette er weiß, was mir das Live-SID mit "18" sagen möchte.... ... die Frage ist, ob ich das so genau wissen möchte....
April 9, 201015 j warten wir mal, bis gghh aus Südostasien zurück ist. Ich wette er weiß, was mir das Live-SID mit "18" sagen möchte.... ... die Frage ist, ob ich das so genau wissen möchte.... "Rost, Fahrertür"
April 9, 201015 j Autor "Rost, Fahrertür" könnte auch heißen: "OT-Geber versagt bei der nächsten nächtlichen Überlandfahrt bei strömenden Regen"
April 9, 201015 j könnte auch heißen: "OT-Geber versagt bei der nächsten nächtlichen Überlandfahrt bei strömenden Regen" Löscht du bitte mal eben meine Handynummer aus deinem Ei-Phone!
April 9, 201015 j Autor Löscht du bitte mal eben meine Handynummer aus deinem Ei-Phone! gerade die habe ich gerade bei den Favoriten abgelegt
April 9, 201015 j Bitte einfach mal googeln........ Na ja, ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass "Pop Off" die falsche Bezeichnung ist. Pop Off -Ladedruckbegrenzung -Überdruckventil -ursprünglich aus dem Rennsport Blow Off: -Umluftventil
April 10, 201015 j Ich hätte eine Abwesenheitsnotiz aufsetzen sollen Ich fühle mich schuldig Zu "18" fällt mir aus dem Stehgreif aber auch gerade nichts ein.... Zeigt er das ständig an?
April 10, 201015 j Autor Ich hätte eine Abwesenheitsnotiz aufsetzen sollen Ich fühle mich schuldig Urlaub vom Forum - geht denn das? Zu "18" fällt mir aus dem Stehgreif aber auch gerade nichts ein.... Zeigt er das ständig an? ja, das zeigt er ständig. Wie gesagt, sonst nix. Kein CE, keine Fehlzündungen, keine weiteren Fehler
Mai 31, 201015 j Autor LIMP=18 wird auch heute noch nach der Inspektion angezeigt. Im Fehlerspeicher stand nix. Wird also normal sein. Auch nett am Rande: TÜV mit geringen Mängeln, MHD vom Verbandkasten war abgelaufen, die 35-Mehr-PS sind keinem aufgefallen:smile:
Juli 4, 201015 j Hier noch mal eine kurze Anleitung zum Fehlerauslesen mit dem LiveSID da es da zu Missverständnissen kommen kann: Das LiveSID zeigt den Fehlercode Dezimal an, im WIS sind Hexfehlercodes angegeben. Wenn das LiveSID z.B. den Fehlercode 4916 anzeigt, wird man dazu nichts im WIS finden. Wenn man aber http://www.statman.info/conversions/hexadecimal.html 4916 unter Convert to hexadecimal eingibt, erhält man in dem Hexfeld 1334. Da das LiveSID nur P Fehlercodes anzeigen kann, lautet der vollständige Fehlercode damit P1334. Damit findet man dann auch im WIS die Fehlerursache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.