Veröffentlicht Dezember 7, 200915 j Wollte am Samstag meine über das Internet gekauften Dachgrundträger ausprobieren und musste mit erschrecken feststellen, dass die Halterung der Reling bis zum Dach runter ragt. HAt jemand es geschaft das Thule Set 757 und 861 auf seinem SC zu montieren ohne Dachkontakt? Oder vielleicht eine Empfehlung für einen anderen "guten" Grundträger?
Dezember 7, 200915 j Die Träger aus dem Saab Zubehör kommen auch von Thule, meine Querstäbe für die Reling passen einwandfrei. Was mir jetzt nicht ganz klar ist - hast Du jetzt 'ne Dachreling oder nicht .....
Dezember 7, 200915 j Autor Ja, die Dachreling ist vorhanden. Allerdings ist die Halterung von Reling zu Querprofilen so dick, dass die Lücke zwischen Dach und Reling ausgefüllt wird. Dadurch entsteht eben Kontakt zum Fahrzeugdach.
Dezember 7, 200915 j Okay. Ich habe gerade mal auf der Thule-Seite geschaut, der 757 ist da leider nicht abgebildet. Spontan würde ich nach den Bildern sagen der Original Saab/ Thule Fuss ist irgendwas zwischen 755 & 4900, schau' ich morgen mal genauer nach. Tragstäbe selbst sind die 761er. Ich vermute Du hast schon die flachere Relingvariante und daher mit der 757 Version (wie gesagt, leider ohne Abbildung) ein Platzproblem.
Dezember 8, 200915 j Autor Wäre mir mit diesem Grundträger geholfen? http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/accessories/roof-load/saab-roof-bars-aluminium-profilebrsaab-93-sportcombi-with-roofrails-m06.p2791.html
Dezember 12, 200915 j Eindeutig ja. Die Beschreibung mit der Montage in fahrzeugseitig vorhandenen Löchern ist in diesem Fall natürlich Unsinn .....
Dezember 12, 200915 j Gerade zufällig entdeckt: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/36191-dachgepaecktraeger-fuer-combi.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.