Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

fährt jemand einen Chrombillen Aero ab BJ2006 getunt durch die Gegend?

 

Wenn ja: Welcher Hersteller, Was wurde getunt, Was hat sich am Fahrverhalten geändert usw.....

 

Möchte mir diese JT 3" Auspuffanlage zulegen mit racekat und hinten dann doppelt.

 

Wo werde ich einen Unterschied mercken/spüren?? Wie klingt es hinterher? Jemand erfahrung?

 

Was kann man tunen/ verändern das der Ladedruck sich schneller aufbaut?

 

Ich weis nicht welches Stage ich bei Maptun nehmen soll.

 

Hat jemand erfahrung mit maptun?

 

 

Danke schonmal

 

Und ein Fröhliches Weihnachtsfest

Meinst du nicht, dass du mittlerweile genug Threads zu ein und dem selben Thema aufgemacht hast? Wenn du daraus immer noch nicht schlau geworden bist, kann ich dir wohl auch nicht mehr helfen. Das gilt denke ich auch für das ganze Forum...

 

 

Schöne Weihnachten trotzdem wünsche ich

Hi,

 

ersteinmal schreib SKR an. Das habe ich dir schoneinmal geschrieben.

 

Frag Stephan König ob er dir helfen kann und nenn ihm deine Wünsche. (user StephanK )

 

Downpipe,Kat und Anlage lassen dein Auto besser Spoolen.

Er wird spritziger und kommt schneller zur Sache.

 

Jedoch nur die Software macht das wesentliche aus, die Hardware Mods sind nur hilfen.

 

Jedoch nur die Software macht das wesentliche aus, die Hardware Mods sind nur hilfen.

 

sorry, das sehe ich nicht so. :confused:

Bei der T7 ist es schon so, dass Modifikationen an der HW (Ansaug- bzw. Abgaskomponenten) effektiv ausgeregelt werden.

Das man also mit einem unveränderten Steuergerät nicht viel merkt, ist normal.

Das bezieht sich erstmal auf die Leistung.

 

Die HW nur als "Hilfe" zu bezeichnen ist also nicht ganz richtig, aber richtig ist, dass das verbesserte Potential einer anderen HW nur mit einer angepassten Software im Bezug auf die Leistung ausgenutzt werden kann.

 

Für den angesprochenen 260 PS 2.3T Motor würde ich als Setup vorschlagen:

- 3" Downpipe inkl. Sport- oder Rennkat.

- Abgasanlage ab Kat (ab 2,5")

- 3,5 Bar Benzindruckregler

- evtl. größerer LLK (je nach Einsatzgebiet bzw. Fahrprofil)

- geänderte Software

 

Damit kann man eine deutliche und haltbare Steigerung des Drehmoments und auch der Spitzenleistung erreichen.

 

VG

Stephan

  • Autor

hallo stephan,

 

was würde das kosten? und wie sehen die leistungsdaten hinterher aus?

 

Im 3 gang möchte ich bei niedrigen drehzahlen mehr schub haben. Wie weit kannst du den Ladedruck erhöhen?

Naja , da muss man schon 3000,- euro ohne einbau einplanen , und die Bremse solte man auch nicht so lassen .

Aber ich glaube das ganze hatten wir doch schonmal, und es haben genug Leute viel geschrieben , oder ?

 

Frohe Weinacht

 

Und Kamera an :confused:

Es gibt ja Sachen, die ich auch für viel Geld nicht machen würde, weil es nur auf ein Drama hinauslaufen kann. Aber das muss jeder selbst entscheiden :smile:

 

Frohes Fest.

Es gibt ja Sachen, die ich auch für viel Geld nicht machen würde, weil es nur auf ein Drama hinauslaufen kann. Aber das muss jeder selbst entscheiden :smile:

 

Frohes Fest.

 

Jetzt wo du das so schreibst, denke ich du könntest Recht haben......:redface:

  • Autor

Software und ein guter soundiger Auspuff ab Turbo mit Downpipe und 3" komplett nach hinten.

 

Sollte nicht sooo schädlich fürm motor sein.

Ich liebe gemalte Leistungsdiagramme! :biggrin:

 

Noch schöner sind nur gemalte Gutachten :eek:

Jaja , unsere Photoshop Künstler aus UK :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.