Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Neuer Job, 20 Wochenstunden weniger bei mehr Kohle - das schreit geradezu nach konstruktiver Freizeitgestaltung! Ich gebe mir Mühe, dabei sein zu können. Mehr kann und will ich an dieser Stelle noch nicht versprechen. Aber es ist schon aussichtsreicher als letztes Jahr...
  • Antworten 169
  • Ansichten 20,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Glückwunsch zum neuen job.... das lohnt sich natürlich.... :0)
  • Autor
Glückwunsch zum neuen job.... das lohnt sich natürlich.... :0)

 

Danke :)

Servus,

 

also wenn es zeitlich passt würde ich auch mal vorbei schauen :smile: bitte nur rechtzeitig Termin bekannt geben !!!!!

Grüsse aus WR und rutscht gut ins neue!!!

  • 1 Monat später...

So, langsam werden die tage ja wieder etwas länger und zum basteln bleibt nach feierabend auch noch ein bissl licht über.

 

Würde da gerne mal eure meinung zu hören:

 

Möchte der krankheit beim 9-3 I , das vorzeitige rosten der federbeine, etwas entgegen wirken. Eigentlich sehen diese bei mir noch recht gut aus, bis auf ein bisschen flugrost, naja.. fahrzeug nur in sommer-betrieb. Dachte mir jedenfalls, mit fertan behandeln und danach vernünftig versiegeln.... was taugt da was???

Möchte das ganze auch ganz gerne im eingebauten zustand erledigen... ist das machbar ???? Gibt im mom eigentlich keinen anlass, das ganze komplett auseinander zu nehmen, auch wenn das die bessere lösung wäre.... In der suche, hat halt so jeder seinen standpunkt zu hier im forum.

 

Grüßle und auf ein baldiges frühjahr.... :0)

Hallöchen,

 

würde auch gerne bei einem Treffen im Harzgebiet dabeisein.

 

 

Zu der Krankheit mit den Federbeinen: es immer das beste die Federbeine auszubauen und dann vernünftig den Rost zu entfernen und dann zu versiegeln. Wenn es aber zu weit fortgeschritten ist gibt es ja Reparatursätze. Das sind Hüslen die angeschweißt werden. Diese habe ich beim meinem 9-3 I aero auch verbaut und zeitgleich Bilstein B8 sprint Schwingungsdämpfer verbaut.

 

Achja es wäre gut wenn der Termin nicht zu spontan gewählt wird.

 

Grüße aus Vienenburg

Moin aus Lengede, würde auch gern dabeisein. Gruß Ilchi

Ich hab' auch Interesse!

 

Grüße aus Bad Salzdetfurth

Ulrich

Sag mal Ulrich bist der mit dem "umgebauten" 9-3 Cabrio???Der sieht jetzt wirklich sehr schön aus!!!Und wenn Du mit dem kommst würde ich mich sehr freuen:smile:!!!

Moin Thomas,

ja, ich hab' nur den einen SAAB! ;)

 

Grüße aus Bad Salzdetfurth

Ulrich

Servus,

 

so jetzt mal ein erster Schritt in Richtung Harzer-Saab-Stammtisch !!! Ich habe da mit dem Schrauber eine Idee das wir uns ja zum Brunch irgendwo im Harz(für gute Vorschläge sind wir offen) treffen?!?

Mein Vorschlag wäre beim ersten mal viell. mit Familie wie ist da eure Meinung ???

Als Termin hätte ich so Mitte/Ende März gedacht dann haben wir noch genügend Zeit um zu Planen.

So das waren mal meine Gedanken zu einem Treffen jetzt seid ihr dran.

 

viele Grüße aus Wernigerode

Ups.... bin auch aus Wernigerode und dabei, wenn es in den Kalender passt.

Na dann sind wir ja schon zwei aus WR.:rolleyes: März hatten wir gedacht damit jeder das genau Planen kann und das Wetter besser ist(viell.).

 

Mir ist da auch schon eine Idee gekommen wo wir hin können.Ich weiß nicht ob ihr die "Köhlerhütte" in Hasselfelde kennt??? Die ist neu und

 

soll ganz gut sein. "Stemberg Haus" o.s.ä heißt das ding.

 

Parkplätze sind auch genügend vorhanden und man könnte noch schön durch den Harz fahren mit seinen vielen Highlights!!!:smile:

 

So bis dahin viele Grüße aus Wernigerode

Hallo in die Runde;

 

klingt sehr gut eure Idee mit dem Treffen und der Rundfahrt durch den Harz. Sind ggf auch nicht Harzianer willkommen??

 

LG aus Sachsen...

Hallo daily-conflict,

 

also von mir aus gerne, sind doch alle irgendwie eine familie:biggrin:

Also habe mich mal schlau gemacht das Stemberg Haus würde uns einen Brunch anbieten incl.Kaffee,Saft,Milch(na was man halt so trinkt zum Frühstück)für 15 € !!!

Im Preis enthalten ist eine Besichtigung des dortigen Köhlerei-Museum. Also wie ich finde ein fairer Preis,könnt ihr ja mal googeln wie ihr das findet ???

Also, dann fangen wir mal an: Mir passt grundsätzlich Samstag besser als Sonntag und am 10.03.2013 kann ich definitiv nicht. Stemberg Haus kenne ich nicht, wird scich dann aber ändern.

Grüße aus Bad Salzdetfurth

 

Ulrich

Hallo Thomassaab;

 

vielen Dank. Wir kommen gern.

 

Vom Termin wäre es uns egal im März. Bitte nur um rechtzeitige Bekanntgabe, so könnte ich im Blog evtl. eine kleine Geschichte zum Treffen mit Ausfahrt veröffentlichen...

 

LG und hoffentlich bis bald Mark

na Mark wenn Du das bist brauch ich ja Tom keine Mail für den Blog senden:smile:
so ist es :rolleyes:

Wie wäre es mit dem we um den 17.03-18.03 wobei mir der Sonntag lieber ist,weil ich Samstags arbeiten muss.Ausserdem war ja evntl. eh gedacht das wir das erstemal mit Family?!?

 

Grüsse aus dem Harz

Thomas

Das Stemberg Haus sieht ja sehr gut aus, wie sind denn da die Parkmöglichkeiten? Am 16.3 oder 17.3 hätte ich Zeit. Der 18.3 ist ein Montag da muss ich arbeiten.

 

Grüße aus Vienenburg

Oh fehler von mir meinte natürlich das we vom 16.03-17.03 und Parkplätze sind ausreichend vorhanden:smile:

Sorry mit dem Datum:rolleyes:

 

P.S. Elmar denkst du mal bitte an die Bilder :smile:

Hey also ich wäre auch dabei :)

liebe grüsse aus Vienenburg :)

Hallo Patrick,

 

dann mal herzlich Willkommen,echt schönes Auto:smile:

 

viele Grüsse aus Wernigerode

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.