Veröffentlicht Dezember 28, 200915 j Guten Tag, ich fahre meinen 900 II '95 erst eine Woche und mir ist aufgefallen, das ich den hebel für das Schließen des Schiebedachs mehrmals betätigen muss bis es schliesst. Außerdem funktioniert bei mir nur der reine Hubvorgang. Ein Aufschieben ist nicht möglich. Ist das so normal? Patrick
Dezember 29, 200915 j natürlich nicht. Bau die Schaltereinheit aus, vorsichtig an der Vorderseite mit einem Schraubenzieher raushebeln. Dann kannst Du sie zerlegen, der Schalter hat nur Kontaktschwierigkeiten. Aber Achtung: Die Einheit ist nicht dafür gemacht, zerlegt zu werden, wenn Du Dir das nicht zutraust, lass es lieber sein. Dann wenig Kontaktspray von oben am Schalter reinsprühen, aber wenig! Ballistol geht auch, stinkt aber, greift dafür den Kunststoff nicht an.
Dezember 30, 200915 j Autor Die Schwierigkeiten beim Schliessen scheinen auf die Dichtung des Schiebedachs zurückzuführen sein. Kann man das Schiebedach neu zentrieren im Dachausschnitt? Dann sollte wohl wieder auch der Schiebevorgang funktionieren?! Danke Patrick
Februar 27, 201015 j Das Problem habe ich in ähnlicher Form auch gerade wieder. Es will schief öffnen und nach hinten schieben geht gar nicht mehr. Ergo wieder mal ein Hubhebel gebrochen. Rechts ist schon mal repariert worden, nu is links dran. Ich krieg nen Hals wie ne Keksdose... Auf mich selber, man macht ja auch gleich beide Seiten wenn man das Dingens schonmal zerlegt... Es heisst: Säulenverkleidungen abnehmen, Haltegriffe und Sonnenblenden abbauen, Leuchten raushebeln, Himmel vorsichtig raus und dann an die Kassette ran... Tolle Arbeit... Machbar aber anstrengend und zeitraubend. Werde es im Frühjahr in Zusammenhang mit dem Wechsel der Innenausstattung machen, damit gleich eine komplette Innenbesichtigung mit evtl. Gammelbeseitigung. Freu dich drauf ... alles ist besser als zugipsen
Februar 27, 201015 j Das Problem habe ich in ähnlicher Form auch gerade wieder. Es will schief öffnen und nach hinten schieben geht gar nicht mehr. Ergo wieder mal ein Hubhebel gebrochen. Rechts ist schon mal repariert worden, nu is links dran. Ich krieg nen Hals wie ne Keksdose... Auf mich selber, man macht ja auch gleich beide Seiten wenn man das Dingens schonmal zerlegt... Es heisst: Säulenverkleidungen abnehmen, Haltegriffe und Sonnenblenden abbauen, Leuchten raushebeln, Himmel vorsichtig raus und dann an die Kassette ran... Tolle Arbeit... Machbar aber anstrengend und zeitraubend. Werde es im Frühjahr in Zusammenhang mit dem Wechsel der Innenausstattung machen, damit gleich eine komplette Innenbesichtigung mit evtl. Gammelbeseitigung. Freu dich drauf ... alles ist besser als zugipsen Aber es ist ja jetzt wieder wärmer...
Februar 27, 201015 j noch nicht warm genug habe heute erstmal die winterspuren ums haus beseitigt und den bachlauf wieder aktiviert. so langsam wirds...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.