Januar 8, 201015 j Autor lol.... Ich sah die Abhängigkeit eher immer im "wann" Davon abgesehen glaube ich aber auch nicht das diese Spoiler wirklich, merklichen Abtrieb erzeugen.... Das würde ich so nicht sagen. Ein Bekannter fuhr vor Jahren einen Civic EG6,lief auf der Bahn bei 250km/h in den Begrenzer. Dann montierte er auch "so" einen Flügel. Das Teil tat sich ab 190km/h so schwer auf 220km/h zu beschleuigen......das war echt witzig. Spoiler wieder weg, 250km/h wieder da.
Januar 8, 201015 j So sieht es mit dem ganzen nachrüstbaren Flügel-Gedöns aus: Reine Show, technisch kontraproduktiv. So etwas steht nur dem Wind im Weg rum. Und wenn so etwas doch Abtrieb erzeugen sollte, dann auch noch an der falschen Achse. Aber wer es mag, soll's halt verbauen.
Januar 10, 201015 j Braucht ein 9-5 eigentlich bei hohen Geschwindigkeiten viel Abtrieb auf der Hinterachse Der 9-5 SC im Gegensatz zum 9-3er wohl nicht. Auf eine ähnliche Frage hat ein Mitglied eines schwedischen Forum nachfolgende Informationen erhalten. Die Daten stammen angeblich per Email direkt von Saab; Näheres geht aus dem Beitrag leider nicht hervor. Demnach haben Saabs Tests im Windkanal für den 9-5 SC folgende Messergebnisse geliefert: Auftrieb an der Hinterachse ohne Spoiler - bei 120 km/h: 140 N - bei 150 km/h: 219 N - bei 200 km/h: 390 N Veränderung mit Frontspoiler: - bei 120 km/h: +23 N - bei 150 km/h: +36 N - bei 200 km/h: +64 N Veränderung mit orig. Dachspoiler: - bei 120 km/h: -54 N - bei 150 km/h: -84 N - bei 200 km/h: -149 N Veränderung mit US Dachspoiler: - bei 120 km/h: -130 N - bei 150 km/h: -203 N - bei 200 km/h: -362 N Zum Hirsch Dachspoiler gibt es keine Zahlen, da Saab diesen (zumindest zum Zeitpunkt als die Mail verfasst wurde) nicht im Windkanal getestet hat. Demnach ist es beim 9-5 SC nicht zwingend notwendig, bei der Montage eines Frontspoilers (Aero-Front) auch einen Dachspoiler zu verbauen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewisen, dass dies nur für den 9-5 SC zutrifft. Beim 9-5 SS sowie 9-3 SC/SS ist die Montage eines Frontspoilers aus Sicherheitsgründen nur mit gleichzeitiger Montage eines Heckspoilers zulässig. Zahlen hierzu gehen aus dem Beitrag leider nicht hervor. Quelle: http://forum.saabturboclub.com/viewtopic.php?f=30&t=104510
Januar 11, 201015 j @ saabotage: Danke für die Daten, da bekommt man mal ein Gefühl für die Größen. Interessant wären natürlich noch die Daten für die Vorderachse, weil die Achslastverteilung bzw. Veränderung selbiger ja das Fahrverhalten beeinflusst. Mit obigen Daten ergibt sich also, dass sich die Hinterachslast bei 200 km/h von geschätzten 630 kg auf 590 kg nur leicht vermindert wird und eine einzelne Person mit etwa 70 kg Körpergewicht auf der Rückbank die alte Achslast in etwa wieder herstellt (Annahme: 1700 kg Fahrzeuggewicht, Achslastverteilung vorne/hinten 63/37 %).
Januar 11, 201015 j Autor @ saabotage: Danke für die Daten, da bekommt man mal ein Gefühl für die Größen. Interessant wären natürlich noch die Daten für die Vorderachse, weil die Achslastverteilung bzw. Veränderung selbiger ja das Fahrverhalten beeinflusst. Mit obigen Daten ergibt sich also, dass sich die Hinterachslast bei 200 km/h von geschätzten 630 kg auf 590 kg nur leicht vermindert wird und eine einzelne Person mit etwa 70 kg Körpergewicht auf der Rückbank die alte Achslast in etwa wieder herstellt (Annahme: 1700 kg Fahrzeuggewicht, Achslastverteilung vorne/hinten 63/37 %). Sorry für die vielleicht blöde Frage......aber ist das nicht eher schlecht wenn die Achslast runter geht ab 200km/h? Sollte man nicht theroetisch mehr Achslast durch den Spoiler bekommen?=mehr Anpressdruck? Gruß
Januar 11, 201015 j lol.... Ich sah die Abhängigkeit eher immer im "wann" Davon abgesehen glaube ich aber auch nicht das diese Spoiler wirklich, merklichen Abtrieb erzeugen.... Sorry für die vielleicht blöde Frage......aber ist das nicht eher schlecht wenn die Achslast runter geht ab 200km/h? Sollte man nicht theroetisch mehr Achslast durch den Spoiler bekommen?=mehr Anpressdruck? Gruß Sag ich ja das sind alles nur Stylingobjekte. Wirklichen Nutzen hat man davon nicht. Wobei sich bei einigen Kombis mit einem Spoiler die Heckscheibe nicht so zu sauen soll.
Januar 11, 201015 j Sorry für die vielleicht blöde Frage......aber ist das nicht eher schlecht wenn die Achslast runter geht ab 200km/h? Sollte man nicht theroetisch mehr Achslast durch den Spoiler bekommen?=mehr Anpressdruck? Also wenn ich die Angaben von saabotage richtig verstanden habe, ist das auch so: Autrieb an der Hinterachse ohne Spoiler (positive Werte), mit Spoiler Abtrieb ( negative Werte, "negativer Auftrieb"). Generell sind die Auftriebswerte aber nicht so hoch, als dass bein 9-5 SC ein Flügel aus technischer Sicht sinnvoll ist. Generell muss man die Gesamtlasten anschauen. Wenn der Flügel die Hinterachse runter drückt und die Achslastverteilung von vorne nach hinten verändert, untersteuert das Auto in schnellen Autobahnkurven mehr, da die Hinterachse mehr Beitrag an der Seitenführung leisten kann, die Vorderachse weniger. Ein stark Abtrieb erzeugender Frontflügel kann im Umkehrschluss die Hinterachse im Extremfall gefährlich "leicht" machen, daher die von saabotage genannten Einschränkungen. Dazu kommt eben, dass der das Auto umströmende Wind dem Flügel ausweichen muss und daher Höchstgeschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch (bei höherem Tempo) steigen.
Januar 11, 201015 j Also wenn ich die Angaben von saabotage richtig verstanden habe' date=' ist das auch so: Autrieb an der Hinterachse ohne Spoiler (positive Werte), mit Spoiler Abtrieb ( negative Werte, "negativer Auftrieb").[/quote'] Exakt so ist das zu verstehen ... . Sag ich ja das sind alles nur Stylingobjekte. Wirklichen Nutzen hat man davon nicht. Ganz so drastisch würd ich das nicht ausdrücken. Immerhin schafft es der US-Spoiler - der dem Hirsch-Spoiler recht ähnlich ist - den durch die Luftströmungen erzeugten Auftrieb annähernd auszugleichen. Nutzlos scheint ein solcher Spoiler also nicht, auch wenn er eben nicht zwingend notwendig ist. Um den Nuzten weiter beurteilen zu können, fehlen eben leider die entsprechenden Messwerte zur Vorderachse: Interessant wären natürlich noch die Daten für die Vorderachse' date=' weil die Achslastverteilung bzw. Veränderung selbiger ja das Fahrverhalten beeinflusst.[/quote'] Ja, im Beitrag gab es nur Messwerte zur Hinterachse. Leider ist den Daten ebensowenig zu entnehmen, ob die Messungen der Dachspoiler in Verbindung mit einem Frontspoiler durchgeführt wurden - was ich jedoch für wahrscheinlich halte. Ohne Fachkenntnis auf diesem Gebiet zu besitzen, wage ich jedoch zu behaupten., dass die Messwerte der zuvor erwähnten Dachspoiler sich nicht direkt auf die wesentlich günstigeren Nachbauten anderer Anbieter übertragen lassen.
Februar 1, 201015 j Autor Hat der Spoiler eigentlich Gewinde drin oder werden da Spax schrauben reingeschraubt? @Stefan Ist bei dir auch so Moosgummi als zwischenstück drin oder ist er direkt angeschraubt? Gruß
Februar 3, 201015 j Bin der Meinung das du mit M Mchraubern reinschraubst und sich die Schrauben selbst ein Gewinde schneiden ind das Polyester wenn du den Spoiler anschraubst. kann mich nicht an ein Gewinde an meinem Spoiler erinnern. Halten tust auf alle fälle.
Februar 4, 201015 j Autor Bin der Meinung das du mit M Mchraubern reinschraubst und sich die Schrauben selbst ein Gewinde schneiden ind das Polyester wenn du den Spoiler anschraubst. kann mich nicht an ein Gewinde an meinem Spoiler erinnern. Halten tust auf alle fälle. Ich habe den Spoiler heute vom lackierer zurückbekommen....... Es sind 4 Löcher, 2xM5 2xM6, Gewindebolzen sind eingearbeitet. Das einzigste wo iich mir noch nicht sicher bin ist wie ich die Löcher am besten anzeichne......
Februar 4, 201015 j Heb den Spoiler aufs Dach und zeichne den Rand mit Kreide nach. Danach erstellst du eine Schablone von den Löchern. Schablone ans ngezeichnete Dach ranhebe und Löcher anzeichnen. Ist keine Hexerei. Sonst komme nach Basel dann machens wir zusammen. hehe
Februar 14, 201015 j Bei dem aktuellen Sauwetter wird die Heckscheibe schnell zugesifft. Wird das durch den Heckspoiler besser - oder hat der darauf keinen Einfluß?
Februar 15, 201015 j Spielt keine Rolle. Der Siff kommt ja von unten durch die Verwirbelung auf die Heckscheibe.
Februar 15, 201015 j Autor Wird genauso schmutzig. Habe den Spoiler heute im übrigen mit dem Scheibenkleber fixirt, jetzt bin definitiv beruhigter.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.