Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Allgemein denke ich, dass ein Diesel mit ~250tkm noch so etwa 100.000km vor sich hat.

Kann, muss aber nicht, zumal bei einem 12 Jahre alten Auto das gerade mal 20.000km pro Jahr waren also keineswegs ein größerer Teil Langstrecke gewesen sein muss. Besteht das z.B. größtenteils aus 35km pro Tag zur Arbeit in Stadtähnlichem Verkehr plus Einkaufsfahrten, ist der Motor bereits ziemlich am Ende seiner Lebenserwartung, da er die Betriebsstunden von 600.000km Langstrecke hat.

 

"Diesel" ist in punkto Langlebigkeit längst pasee, dieser Ruf kommt noch aus einer Zeit als Diesel um die 30 PS pro Liter Hubraum hatten und bis maximal 3500 drehten. Hinzu kommen bei vielen neueren (ab Mitte der 90iger) Dieseln sehr, sehr kostenintensive Probleme die oft schon ab 150tkm losgehen wie z.B. Injektoren, Hochdruckpumpe, etc. was bei einem solchen Auto dann meist ein wirtschaftlicher Totalschaden ist obwohl der Motorblock noch einwandfrei wäre.

Hmm.

 

Erstmal danke, für eure Antworten. Wirklich schlauer bin ich dadurch noch nicht. Ist wohl so, wie man immer sagt: Ein Anruf und ne Probefahrt geben da mehr Aufschluss. Ist nur blöd, dass der Wagen ca. 120 Km. von meinem Wohnort weg ist. :frown: Vertrauen zu Autohändlern habe ich recht wenig. Gerade gebrauchte sollte man ja aufgrund der Abwpr. genauestens unter die Lupe nehmen. Naja, noch ist ja ein wenig Zeit, bis ich einen Wagen brauche. Wieviel sollte der Händler denn eurer Meinung nach runtergehen? die DAT-Liste nennt ja einen höheren Preis. :confused:

 

G.

Wieviel sollte der Händler denn eurer Meinung nach runtergehen? die DAT-Liste nennt ja einen höheren Preis. :confused:

 

Das ist eben in der Preisklasse immer so eine Sache.

 

Will jemand unbedingt einen 9³ bzw. ein möglichst ausgefallenes und möglichst junges Auto mit möglichst viel Komfort, das ganze dann noch mit wenig Verbrauch, hat aber nichtmehr als 3k zur Verfügung, dann gibt es nicht all zu viele Alternativen.

 

Wirtschaftlich gesehen musst Du bei den Km in diesem Alter aber eben davon ausgehen, dass Du die Karre nur noch in die Tonne stopfen kannst wenn da z.B. die Injektoren fällig werden, denn ein 9³-Diesel Bj 98 ist kein Golf TDI für den Du bei jedem Schrotti alle Teile um schmales Geld bekommst. Dann hast Du 3k komplett in den Sand gesetzt (naja, 2,5 wegen Restwert) auch ohne dass dafür der Motor hochgehen muss.

 

Und nun kommt es eben darauf an, ob der Händler erstere Klientel wirklich zu finden glaubt oder mit zweiterer Klientel froh und glücklich ist, die Semmel vom Hof zu bekommen. Da kann man nur ganz schlecht pauschale Vorausagen machen wie z.B. bei einer 98er 9-5 Limo, die sich zum DAT-Preis bei jedem Händler auf ewig die Reifen platt stehen wird. Ein Anhaltungspunkt wäre aber sicherlich heraus zu finden, wie lange die Möhre da schon rum steht? Hat er sie vor 4 Tagen erst bekommen wird er wohl noch nicht sehr viel runter gehen, steht sie da schon über ein Jahr wird er wesentlich verhandlungsbereiter sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.