Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @all,

 

bei meinem Saab 9-3 SE 2.0T (Baujahr 06/2001) leuchtet nach längeren Fahrten die check engine auf. In der Werkstatt hat man den Fehler ausgelesen (Ergebnis: Die Funktion des Katalysators ist eingeschränkt- sinngemäß). Man sagte mir, ich könnte die Fahrt fortsetzen. Irgendwann aber müsste ich einen neuen Kat einbauen lassen. Nach wenigen Wochen und einer längeren Fahrt leuchtete die Lampe erneut. Da ich inzwischen wenig Vertrauen in die Werkstatt hatte, habe ich eine zweite Meinung eingeholt. Dort wurde an der Elektrik gebastelt. Das Ergebnis blieb leider das gleiche. Nach längeren Fahrten leuchtet die Warnlampe wieder auf (Fehler: erneut Katalysator).Jetzt meine Frage: Kennt jemand von Euch das Problem und hat eventuell einen Tipp für mich. Habe ehrlich gesagt wenig Lust, noch soviel Geld in den Wagen zu stecken. Danke.

Willkommen, wirklich neuer Kat reingekommen? 154 oder 150 PS (hat dann 2 Kats/2 Lambda-Sonden)
  • Autor
hi, nein, kat ist noch nicht gewechselt, da in der zweiten Werkstatt völlig ausgeschlossen wurde, dass der kat defekt sei. Ist übrigens 150 PS.

das wird wohl ein neuer KAT werden... Soll vorkommen das die Dinger mal aussteigen...

 

Da braucht man nicht an der Elektrik basteln, sieht man eigentlich ganz schön ob der arbeitet. Nur mal die "Wellen" der Regelsonde und der Diagnosesonde vergleichen...

 

Wieviele Kilometer? Wie können die das ausschließen?

so sah mein Kat nach 100tkm aus:

(nach 80 KM Check Engine Lampe, Ursache Kat Chemisch Defekt)

Kat3.thumb.JPG.009c8b92f9b99a30594a6ebed1ac5970.JPG

Mensch und keine Gasanlage? Komisch dachte NUR deshalb gehen KATs kaputt...:rolleyes:

 

Hoffe hast das Innenleben bei Ebay versteigert...:cool:

keine Gasanlage, T7 Kats gehen öfter kaputt/brachte schlappe 42 Euro :smile:

 

jetzt dieser Kat drin :rolleyes:

  • Autor
hi, danke für die antworten. km sind es knapp 180.000. habe nur keine lust, annähernd 1.000 euro in das fahrzeug zu stecken - das sind ca. 25 % des wertes. ist mir verhältnismäßig zu viel. dann eher ein neues auto.

muß man sich überlegen, ob's Wirtschaftlich noch sinnvoll ist.

Mit defektem Kat bekommst Du aber evtl. nur 50% vom Wert beim Wiederverkauf?

Hab übrigens für meinen Kat im 3" VA Rohr ca. 400 Euro bezahlt

keinen neuen Kat bekommen, oder DI nicht mit in die Kampagne gefallen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.