Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

 

die Türen meines 9.3 Anni klappern wie nen rostigen Milcheimer beim schließen.

 

Andere Hersteller können das deutlich besser, z.B. 92 Golf! BMW oder MB gar nicht zu reden....

Hat jemand schon mal was daran getan?

Bitumenmatte etc?

 

was kosten die Türdichtungen neu?

 

grüße

L

 

was kosten die Türdichtungen neu?

 

 

L

 

Habe für die Fahrertür (4-Türer) bei SAAB 85 € bezahlt. Fand der Händler selbst ziemlich extrem.

3- oder 5-türer? Türdichtungen neu kaufen halte ich für unwirtschaftlich.

 

Türen dämmen hab ich schon bei diversen Fahrzeugen gemacht, hat immer zu einer besseren "Schließakkustik" geführt. Bitumenmatten sind die beste Möglichkeit, es gibt noch Bitumenpaste (1- 5kg Eimer), ist aber eine rechte Batzelei. Die Matten gut warm verarbeiten, also eher im Sommer und da noch mit Fön nachhelfen, und den Untergrund vorher entfetten.

 

Je höher die Oberflächenspannung ist, desto eher muss gedämmt werden. Im Klartext: Nicht entlang der angepunktenen Leisten vom Seitenaufprallschutz und an den Kanten, sondern da, wo viel freie Fläche ist. 2-3 Schichten sind denkbar und sinnvoll. Ebenfalls an der Innenseite der Türverkleidungen (dann rappert die ebenfalls weniger).

 

Außerdem sinnvoll: Die Auflagefläche der Türverkleidungen vor dem (Wieder-)Zusammenbau dünn mit Moosgummiband abkleben, dann hat die auch gleich weniger Spiel. Der Akkustik der Lautsprecher kommts übrigens ebenfalls entgegen.

 

Zeitansatz mit mittleren Schrauberkenntnissen (Türe zerlegen) würd ich beim 3-Türer gut 2 Stunden einplanen.

 

Aber eins muss Dir klar sein: Du machst damit nichts anderes als Deine Türen, und damit Dein Fahrzeug, schwerer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.