Veröffentlicht 28. Januar 201015 j Hallo Gemeinde, als alter Saab-Fahrer (zwei 900 I Turbo, ein 9000 CD) war ich sehr erfreut, als ich nun einen Saab als Dienstwagen bekommen habe. Ein gehirschter 9-3 1,9 TID mit 175 Pferden und nahezu Vollausstattung aus 2006 mit 130 Tkm steht nun vor meiner Tür - das Ausparken gestaltet sich allerdings etwas schwierig, weil der Rückwärtsgang fast nicht reingeht: Was auch für den ersten und zweiten Gang gilt. Die restlichen vier Gänge sind kein Problem, das Herunterschalten vom dritten in den zweiten ist nahezu unmöglich; ich muss die Rückwärtsgangentriegelung ziehen, um den zweiten reinzubekommen. Das Auto hat rund vier Monate unbenutzt draussen gestanden, das Problem wird erträglicher, wenn ich viel Stadtverkehr fahre und wieder schlimmer, wenn ich überwiegend Autobahn fahre. Wer weiß Rat?????
28. Januar 201015 j Autor Rückwärtsgang ist außerhalb der Schaltkulisse... .....man meint, man müsse die Abdeckung abmachen, damit man den Schalthebel noch weiter nach links drücken kann; also ja!
29. Januar 201015 j Mal `ne Grundeinstellung durchführen lassen. Darüber hinaus gilt das F40-Konzerngetriebe grundsätzlich als störrisch. Habe es im Vectra. Kalt muß man von 1 auf 2 mit Nachdruck schalten.
29. Januar 201015 j Mal `ne Grundeinstellung durchführen lassen. Darüber hinaus gilt das F40-Konzerngetriebe grundsätzlich als störrisch. Habe es im Vectra. Kalt muß man von 1 auf 2 mit Nachdruck schalten.Stimmt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.