Februar 11, 201015 j Hallo ich hab da event die Lösung für dein Problem, genau das gleiche hatte ich auch bei meinem alten (94er 2,3T) dachte erst an die gasanlage stellte sich aber raus is nicht!! Nach langer suche blieb nur noch eins unds zwar die Steuerzeiten also deckel ab und Steuerzeiten kontrollieren und siehe da bei OT Stellung ist das AUslassventil etwas geöfnett (kettenlängung hab ich da in verdacht!!) da die markierungen beim Saab Motor nicht die genauesten sind stand die Auslasswelle ca nen halben Zahn hinter der Markierung das hab ich geändert also nen halben zahn davor gestellt und siehe da ersten lief der Motor wesendlich ruhiger und das Fehlzündverhalten war auch weg!! Ich hab vorher auch alleSachen durchgetauscht ohne erfolg!! Problem hatte ich ca 3/4 jahr und nach der Aktion nie wieder!! Bei mir trat es auch wie bei dir auf nach kurzen stop z.B. Einkauf oder so!! Machen und dann ist ruhe!!! MFG Alex
Februar 11, 201015 j Autor Danke Alex , trat das bei dir den auch nur gelegentlich auf also nicht bei jedem kurzen stop ? Habe letzten Freitag mal das Magnetventil am Aktivkohlefilter gewechselt und seid dem konnte ich keinen Knall mehr feststellen . VG Patrick
Juni 8, 20169 j Tja Leute, habe diesen thread gerade heute erst entdeckt nachdem ich über genau dieses Knall-Problem schon woanders geschrieben hatte. Habe auch alles durch, Zündkerzen, DI, Einspritzventile.....und es knallt auch nur manchmal und wenn, dann nur, wenn der Motor morgens kalt ist. Ist er erstmal warm geworden und sei , dass ich nach drei/vier Stunden Abstellen wieder losfahre , ist das Knallen weg. Blöde Frage mal, wo ist das Magnetventil am Aktivkohlefilter ? das würde ich auch noch mal probieren. Danke schon einmal MFG Wolfram
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.