Februar 6, 201015 j Garagen-Zweckentfremdung Wird mir *immer* ein Rätsel bleiben, warum manche Zeitgenossen ihr halbes Leben eine zu große Hütte abbezahlen, nur um dann in der Hälfte des umbauten Raumes, also in der Garage, Gartenschuppen, Keller und Speicher nur Gerümpel zu lagern. Kann manchmal sogar soweit führen wie z.B. bei einem meiner Nachbarn: Der kratzt und gräbt jetzt im Winter lieber jeden Morgen sein Auto frei, als daß er das Gerümpel aus seinen beiden (!!!) Garagen ausräumt:confused:. Noch besser: eine davon gehört ihm gar nicht selber, die hat er angemietet! Das Auto seiner Frau steht ebenfalls auf der Straße, aber die fährt nur selten. Dennoch belegt es raren Parkraum genauso wie das Auto ihres Mannes:mad:
Februar 6, 201015 j * Links: Die grosse Rolleiflex, die "Zweiäugige", Erbstück von Dad Mit einer "zweiäugigen" Rolleiflex - viel älteres Modell ohne integr. Belichtungsmesser - habe ich mich vor Jahrzenten ins Mittelformat getraut. Dann mit einer wirklichen Rarität experimentiert: Linhof 220: http://www.fotogemeinschaft.de/d/40206-2/linhof-220.jpg
Februar 6, 201015 j ... Enval, da ich davon ausgehe, dass das kein Fake ist, sei so gut und erkläre das Bild? Ich würde es als klassische Plattenkamera für die Spezialfotografie (hier keine Verzerrung des Bildes) einstufen! Klär uns auf, sieht sehr interessant aus - Danke:smile: Plattenkamera im Panoramaformat Halbrichtig, nur das ganze in Digital. 160 Mio Pixel 6x17 inch Noch Fragen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.