Zum Inhalt springen

Guter Saab! Hat den Fahre mal wieder beschützt.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gelnhäuser Tageblatt vom 05.02.2010

 

Lokales

 

Trümmerfeld nach Unfall auf A 66

 

Ein großes Trümmerfeld auf allen vier Fahrspuren führte am Mittwochabend nach einem Unfall zur Teilsperrung der Autobahn bei Erlensee. Kurz vor 19 Uhr war dort auf dem Zusammenschluss der Autobahnen 45 und 66 in Richtung Langenselbold ein Polofahrer in Richtung Langenselbold unterwegs. Der 55 Jahre alte Hanauer wechselte von der A 66 nach links zur A 45, bremste dort stark ab und hielt sein Auto auf der dritten Spur an. Der 57 Jahre alte Fahrer eines dort fahrenden Sattelzuges aus Schwäbisch-Gmünd bemerkte das Hindernis und versuchte noch, nach rechts auszuweichen. Dabei riss der Laster jedoch den nur eine Woche alten Polo an der Seite komplett auf und verwandelte ihn wohl in einen Totalschaden. An dem Sattelzug wurde bei dem Anstoß der hintere Unterfahrschutz komplett abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert. Eine auf der ganz linken Spur fahrende 51-jährige Toyota-Fahrerin aus Rodgau konnte ihr Fahrzeug zwar noch rechtzeitig anhalten, wurde aber von einem ihr nachfolgenden 55 Jahre alten Saab-Fahrer aus Hasselroth, welcher die Situation zu spät erkannte, am Heck erwischt. Durch den Anstoß wurde die Frau leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurden teilweise drei Fahrstreifen gesperrt. Der bislang festgestellte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 28000 Euro.

Sieht nach Selbstmordversuch des Hanauers aus......
Sieht nach Selbstmordversuch des Hanauers aus......

 

Hmm, vielleicht weil ihn sein neuer Polo so frustriert hat?? :biggrin: Warum zum Teufel hält man seine Karre ohne Zwang (zumindest im Artikel nicht erkennbar) auf der 3. Spur an? :rolleyes:

Idioten gibt es, aber habe es selber gerade wieder erlebt, wie manche fahren.

 

Fehlt nur noch... am Toyota entstand erheblicher Schaden, der Saab konnte nach dem Beheben leichter Lackschäden weitferfahren... :biggrin:

 

Vor Jahren habe ich zwei Auffahrunfälle mit SAAB (Auffahrender) und anderern Fahrzeugen gesehen, allerdings geringe Geschwindigkeit (Innenstadt). Die guten alten Stosstangen vom 9k konnten da schon gut was wegstecken, die Hecks der anderen sahen nicht so gut aus

Vor Jahren habe ich zwei Auffahrunfälle mit SAAB (Auffahrender) und anderern Fahrzeugen gesehen, allerdings geringe Geschwindigkeit (Innenstadt). Die guten alten Stosstangen vom 9k konnten da schon gut was wegstecken, die Hecks der anderen sahen nicht so gut aus

 

Glaub ich nicht ganz.

Die Schäden beim 9k sieht man nicht, besonders wenn der Anprall flächig in der Mitte erfolgt, aber sie sind *definitiv* da.

Meiner Mutter ist vor Jahren eine bayrischer Motor Wagen ins Heck des gerade neu lackierten 901er gekracht, als ihr die Vorfahrt genommen wurde und sie stark bremsen musst. Schaden Saab => kleine Delle neben 900er Schild an der Heckklappe. Der 5er musste mit dem Abschlepper geholt werden. Haube aufgebogen, Kotflügel schleift am Rad und der Motor war trocken gelegt (hatte Öl und Wasser von sich gegeben):biggrin:

 

Ach ja, als ich den Saab später bekam war die kleine Delle immernoch drin, obwohl mein alter Herr so penibel ist (war neu lackiert wegen Steinschlägen in der Motorhaube und wenn schon denn schon), so klein war die .

9000 vs. Corsa (die alte runde Knutschkugel)

 

Da kann ich aus Erfahrung was beisteuern: Ich stand vor einigen Jahren (Sommer, trocken, Mittagszeit) vor einer roten Ampel, 2 Spuren geradeaus, zwei Abbiegerspuren, 70 erlaubt, wenig Verkehr. Im letzten Moment vor dem Crash habe ich den Corsafahrer im Rückspiegel gesehen, der ungebremst auffuhr. Ergebnis: Er hatte fast den Motor auf dem Beifahrersitz, ich konnte nach Entfernen der Splitter keinen Kratzer feststellen.

@Josef: Genau richtig gesagt. die Fahrertür schloß nur noch schwer. Außen also hinten nichts sichtbar, aber die Bodengruppe etwas gestaucht und daher mit ca. 20k knapp wirtschaftlicher Totalschaden. Ließ sich aber problemlos und zu gutem Kurs an einen Händler aus dem nahen Osten verkaufen.

:rolleyes:

 

Haben wir auch schonmal was von Knautschzone gehört:confused:

 

Ein alter Hanomag verbiegt sich auch nicht.

 

Dafür aber den Insassen und den Fußgänger der davon erwischt wird.

 

Deshalb, Fuck off Rammschutz Geländewagen.

:rolleyes:

 

Haben wir auch schonmal was von Knautschzone gehört:confused:

 

Ein alter Hanomag verbiegt sich auch nicht.

 

Dafür aber den Insassen und den Fußgänger der davon erwischt wird.

 

Deshalb, Fuck off Rammschutz Geländewagen.

Danke.

Eine ... Toyota-Fahrerin ... konnte ihr Fahrzeug ...noch ... anhalten, wurde ... von einem ihr nachfolgenden ... Saab-Fahrer ... am Heck erwischt. Durch den Anstoß wurde die Frau leicht verletzt.

 

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Text und dem Titel dieses Thread "Guter Saab! Hat den Fahre mal wieder beschützt."

 

Da hat ein Saabfahrer aus Überlebensreflex auf die Bremse gelatscht und einen Toyota leicht gerempelt. Das hätte jeder Dacia / Opel / sonstewas-Kutscher genauso gemacht. :rolleyes:

 

Gruß Keule - (vielleicht zu umnebelt, um die Kernaussage dieses Thread zu verstehen)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.