Veröffentlicht Februar 11, 201015 j An die Spezies... Kriegt man sowas hier wieder hin, ohne dass man es auf den ersten Blick sieht oder ist das utopisch? Wenn ja, wie???
Februar 11, 201015 j Keine Chance. Der Spalt müsste *wenn-überhaupt* gefüllt werden, damit die optische Brechung - also die "Sichtbarkeit" des Risses verschwindet. Also Methode wie CarGlas, mit Vakuum einziehen. Versucht gar nicht erst, irgendwelche "klebrigen" Flüssigkeiten aufzuträufeln um den Spalt dauerhaft zu schließen, denn das bringt nichts. Kurzfristige Besserung im Sinne von "Tarnung" kann gelegentlich durch ein dünnflüssiges Öl, das vorübergehend in den Spalt einzieht gelingen - bis kurz *nach* dem TüV-Termin. Ihr versteht...?? *hüstel* Dazu muß das Ding aber vollkommen trocken sein, sonst ensteht nur milchiger Ranz. Aber dauerhafter Erfolgt ist *überhaupt* nicht möglich - zudem - so extrem teuer sind die Gehäuse nun auch wieder nicht. Meistens sind es übrigens Steinschläge, die das durch Alterung und Oberflächenspannung etwas greise Polycarbonat zu derartig kreativen Änderungen verleiten... Politur füllt nicht den Riß, tarnt nur ein wenig. Die auffällige Lichtbrechung an den Bruchkanten wird dadurch aber nicht behoben.
Februar 11, 201015 j man kann durch das polieren mit einer Polierscheibe schön kaschieren, d.h. eine schöne Fläche schaffen , wo der Riß nicht mehr so auffällt, spröde wird das dadurch nicht die Bohne. Ich mach das öfters.....
Februar 11, 201015 j Autor All right. Als Erstes: es handelt sich nicht um irgendein "Popel-900er-Blinkerglas". Das würde ich entsorgen. Ist ein Fremdfabrikat, US-Ausführung. Hier schwierig in original zu bekommen. Deswegen auch meine Ausgangsfrage. Die Risse scheinen von innen zu sein! Sind durch den Versand und schlechte Verpackung entstanden. Ich weiß allerdings auch nicht wie. Einfach nur ärgerlich, dass der Versender die Dinger nicht mal eben in sone 10 cent Luftpolster gepackt hat. Das regt mich schon wieder auf... @aero: einfach mit Politur von außen polieren und versuchen, die Risse dadurch zu kaschieren?! Naja, falsch machen kann man da ja nichts. Ich habe nun eben gerade gelesen, dass man mit Kerzenwachs die Risse zumindest visuell "verschließen" kann...
Februar 11, 201015 j ... geh' mal davon aus, dass diese Risse durch Spannungen (Schlag / Sturz u.a.) verursacht worden sind. Entweder wie schon erwähnt beim Transport aneinander geschlagen oder hier ist der Weichmacher flöten gegangen. Viel zu retten wird leider nicht möglich sein! Vorschlag: es gibt hier irgendwo einen Thread / Hinweis auf vergilbte Frontglas-Abdeckung-Politur - bei youtube gibt es auch eine anschauliche Anleitung
Februar 11, 201015 j Alles, was nicht *echtes* Glas ist, kann mit den Polier-Sets für Motorad-Visiere behandelt werden. Aber nur Kratzer und kleine Krater, keine Risse. Glaspolituren helfen nur gegen die "sandgestrahlt-matte" Oberfläche, verursacht durch kleinste Fremdkörpereinschläge. Aber auch nicht nicht gegen Risse, da wird dann nur vorübergehend der Spalt "pseudo-verschlossen" - Selbstbetrug, nutzloser Bastel. Wachs...? Das nächstemal wenn die Sonne draufscheint könnt Ihr den Frickel dann vergessen. Transportschaden...? Einfach zurück an Absender oder beim Transporteur Schaden geltend machen. Manchmal entstehen derartige Risse übrigens auch in der Herstellung, wenn der Temperatursprung beim Entformen zu hoch ist, manchmal erst Wochen später.
Februar 11, 201015 j Autor Alles, was nicht *echtes* Glas ist, kann mit den Polier-Sets für Motorad-Visiere behandelt werden. Aber nur Kratzer und kleine Krater, keine Risse. Glaspolituren helfen nur gegen die "sandgestrahlt-matte" Oberfläche, verursacht durch kleinste Fremdkörpereinschläge. Aber auch nicht nicht gegen Risse, da wird dann nur vorübergehend der Spalt "pseudo-verschlossen" - Selbstbetrug, nutzloser Bastel. Wachs...? Das nächstemal wenn die Sonne draufscheint könnt Ihr den Frickel dann vergessen. Transportschaden...? Einfach zurück an Absender oder beim Transporteur Schaden geltend machen. Manchmal entstehen derartige Risse übrigens auch in der Herstellung, wenn der Temperatursprung beim Entformen zu hoch ist, manchmal erst Wochen später. Nein, das ist mit Sicherheit ein Transportschaden, habe die Verkaufsfotos ja gesehen. Da war noch alles in Ordnung. Ist auch noch ne Arretierung abgebrochen. Wachs, tja da hast Du wahrscheinlich Recht... Ich durchforste noch mal weiter das Netz... Vielleicht weiß Omi ja noch was oder so... By the way: der normalerweise schnell antwortende Verkäufer meldet sich auffällig lange nicht - daher gehe ich davon aus, dass er die Ware nicht zurücknimmt...
Februar 11, 201015 j All right. @aero: einfach mit Politur von außen polieren und versuchen, die Risse dadurch zu kaschieren?! Naja, falsch machen kann man da ja nichts. doch, zulange draufhalten.... ...nimm ne angetriebene Maschine dafür, ich hab da so eine kleene Luftdruck....die setzt die von mir gewünschten Rückleuchten oder Heckblenden z.b. 9000 CS in ein nettes glänzendes neues Bild....
Februar 11, 201015 j ... eine kleene Luftdruck....die setzt die von mir gewünschten Rückleuchten oder Heckblenden z.b. 9000 CS in ein nettes glänzendes neues Bild.... ... vor gar nicht so langer Zeit wurden dem ältlichen Gaul Pfefferkörner in den A....sch gesteckt, die Zähne gefeilt - es gab so einige Mittelchen fürs Aufhübschen:biggrin: http://www.mosapedia.de/wiki/images/Schindm%C3%A4hre.jpg
Februar 12, 201015 j Nein, das ist mit Sicherheit ein Transportschaden, habe die Verkaufsfotos ja gesehen. [...] der normalerweise schnell antwortende Verkäufer meldet sich auffällig lange nicht Mhhhhhhh. Photoshop ist ggfs. leichter als reparieren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.