Veröffentlicht Februar 12, 201015 j Ich bin ein bisschen hilflos: kann man das DENSO-Navi mit SP3 in einem 9-5 Bj.2004 gegen ein anderes Radio ersetzen? Die Autohifi-Läden in Berlin sind allesamt der Meinung, das wäre unmöglich?! Der Saab-Händler übrigens auch...
Februar 12, 201015 j natürlich kannst es ersetzen, aber ich nehme an, Deine Frage zielt darauf, ab, ob das Zubehör-Navi dann die ganzen Signale vom Auto (mindestens das GPS-Signal) verarbeiten kann - und da würde ich sagen nein. Das heisst Du müsstest, wenn Du danach wieder ein Navi haben willst, alle Kabel verlegen, genauso, wie wenn Du orginal kein Navi hättest.
Februar 12, 201015 j Sicher das es ein Denso ist?? Wenn du eine Chrombrille hast, dann ist es ein Denso. Vorgänger war meines wissens ein Keenwood. Aber, ich meine das mann es tauschen kann. Es gibt glaube ich Saabspezifische Kabel .Weis nur nicht von welcher Firma. Bemühe mal die Suche. Ich meine ich hätte mal was gelesen. Gitanes
Februar 12, 201015 j Wenn dein Navi seine Bedienknöpfe unter dem Monitor hat, ist es von Kenwood und wenn die Knöpfe links neben dem Monitor sind ein Denso. Für Adapterkabel und Bus-Adapter guckst du hier >>>>>http://www.dietz2.biz/
Februar 19, 201015 j Autor es ist ein denso, ich hatte es schon draußen. wenn ich alles neu verkabeln lasse, sind die systemtöne (auch parkhilfe etc) nicht mehr zu hören. lenkradfernbedienung geht dann auch nicht mehr. die vorhandenen anschlüsse sind weltweit unbekannt.
Februar 19, 201015 j Versuche doch mal, mit dem Besitzer dieses Saab Kontakt aufzunehmen: http://wulfers.net/auto/mods95/avic-f700bt/index.html
Februar 19, 201015 j es ist ein denso, ich hatte es schon draußen. wenn ich alles neu verkabeln lasse, sind die systemtöne (auch parkhilfe etc) nicht mehr zu hören. lenkradfernbedienung geht dann auch nicht mehr. die vorhandenen anschlüsse sind weltweit unbekannt. du benötigst ein passendes interface für dein radio, damit die LFB weiter funktioniert und einen stromlaufplan, damit du das ganze verkabeln kannst. die töne der parkhilfe werden beim 2004er modell doch auch noch vom SID generiert, sollte also weiterhin funktionieren. ja, die stecker sind murks und kein standard, die müssen einfach ab. bezweifle, das du dafür passende gegenstücke bekommen wirst. wenn du die AS3 (harman) endstufe verbaut hast, benötigst du ein radio mit regelbarem vorverstärkerausgang oder eben einen adapter. das denso teil habe ich noch nicht in den händen gehabt, sehe aber auf den ersten blick keine gravierenden probleme
März 10, 201114 j Hallo! Habe das gleiche Problem. Will das Denso aus einem 2008er 9-5 5D rausschmeißen und ein Kenwood einbauen lasse. Der mitgelieferte Einbausatz für den 9-5er ist allerdings nur brauchbar wenn noch kein Navi sondern ein normales Radio eingebaut war. Also die silberne Box (siehe Bild hat nur zwei Steckereingänge, aber vom Saab her kommen drei Stecker. Hier passt zwar einer aber die Belegungen sind nicht korrekt) Gibt es inzwischen hier einen Adapter oder muss man(n) die Stecker umpinnen). [ATTACH]53181.vB[/ATTACH][ATTACH]53182.vB[/ATTACH][ATTACH]53185.vB[/ATTACH][ATTACH]53184.vB[/ATTACH]
März 26, 201114 j So, geschafft!! Aber ohne Hilfe eines Elektriker/Elektromechaniker, oder wie das heißt, ist man aufgeschmissen. Der hat gefrimmelt und geflucht aber zum schluss hin es gemeistert. Allerdings mit einem erheblichen Zeitaufwand!!! Alles umpinnen und ausprobieren. Also wenn ein Navi nachrüsten dann nur in einen 9-5er ohne Werksnavi. Außer es gibt irgendwann mal einen Adapterstecker. Das Ergebniss ist allerdings super und ein Update kostet bei Kenwood nur 100 Euronen.
März 28, 201114 j Mach ich. Kann aber etwas dauern, da der Umbau Schlussendlich bei dem 9-5er eines Bekannten gemacht wurde der das Teil auch haben wollte. Das Navi hatte ich inkl. Einbausatz bei MOBILPLUS in Dresden über den Freundlichen bestellt. Die hatten es auch schonmal in einem 9-3er eingebaut. Zeitaufwendig aber ohne Promleme soll das damals gewesesen sein. Allerdings war da vorher noch kein Navi drinn. Da war meine Vermutung, dass wenn schon ein Originalnavi drinn ist es doch einfacher sein müsste das Ding auszutauschen. Auf Anfrage vom Freundlichen beim Lieferanten wurde hier auch nichts dagegengesetzt. Die weitere Geschichte hatte ich ja schon beschrieben. Jede Menge Fummelei und ich kann mir den Einbau in meinem erstmal abschmicken, da der Elektriker die Arbeit kein zweitesmal mehr zu dem vorher ausgemachten Preis, ohne Adapter, machen will/kann. Die Idee, das Kennwood bei einem evtl. Verkauf des Fahrzeugs wieder gegen das Original zu tauschen und es in ein anderes Fahrzeug zu bauen ist durch die Umpinnerei auch gestorben.
März 28, 201114 j Bin gerade auf die Internetseite von Mobilplus gegangen. Jetzt steht es dorten!!! "kein Plug&Play Anschluss bei vorinstallierten DENSO- Geräten!" Super. Der Hinweis war vorher nicht gegeben!!!!
März 28, 201114 j wieviel wollte der KFZ Elektriker den dafür haben ??? ( nachdem er nun den Aufwand kennt )
März 28, 201114 j Hat er nicht gesagt. Nur dass er es nicht mehr für 200+Steuer machen wird. ( Er dacht ja es geht einfacher und schneller lt. der Aussage von Mobilplus). Er ist nicht wirklich scharf drauf. Ich werde Ihn mal wieder befragen wenn sich die erste Wut auf die nicht vorhandenen Schaltpläne und lumpigen Stecker gelegt hat. Nicht falsch verstehen, er ist ein ganz netter und umgänglicher Typ der immer weiterhelfen will, aber der Umbau hat Ihn fast um den Verstand geracht. Mit Adapter wär das seiner Aussage nach ein Kinderspiel. Ich habe Ihm schon vorgeschlagen, jetzt wo er ja weis wo was hin muss, selber einen Adapter zu bauen. Da wären wahrscheinlich ein paar Umbauer daran Interessiert. .... Wie gesagt, ich frag noch mal an wenn er sich beruhigt hat und leite es dann gerne weiter.
März 29, 201114 j Also, habe heute noch mal vorsichtig nachgefragt. Er meint, dass wenn er ES noch mal machen sollte/wollte mind. ca 6 Stunden +/- braucht . Aber auf eine feste Zeit/Betrag wird er sich nicht einlassen. "Holla die Waldfee" da kommt was zusammen. Er will aber mal in einer ruhigen Minute sich mit einem Bekannten zusammensetzen :beer:ob hier nicht doch ein Adapter zu Basteln ist. Hoffentlich hat er bald mal ein bischen Ruhe .
Juli 31, 201113 j Hallo, habe auch das Problem gehabt da das Navi seinen Geist aufgegeben hat. Nach langer Suche habe ich nun 3 Saab 9-5 / Chevrolet Captiva Adapterkabel gekauft. Habe die Stecker nach dem Schaltplan vom alten Navi auf ISO angeschlossen. - Info zu den Steckern : da von dem Saab zu ISO Kabelbaum nur einer 100 % in Fahrzeugkabelbaum passt und die anderen wegen der Kodierung nicht so passen, wollte ich ursprüglich die entsprechenden Stege wegschleifen, jedoch ist das Kunststoff der Zubehörstecker so weich das sich auch diese mit der falschen Kodierung einrasten lassen. !!! Achtung - hierbei sehr vorsichtig sein den bei falschem Zusammenstecken kann die Fahrzeugelektrik beeinträchtigt werden. Habe nun übergangsweise ein Saab CD-Kasettenradio eingebaut aus dem vorherigem Baujahr (ISO Stecker) Warte nun auf mein Navi (Habe das Blaupunkt New York 800 Nav bestellt) um das mit meinem Adapterkonzept anzuschließen. Zur Info Stecker kosteten 23,50 Euro und ca 1 1/2 Stunden für die Umverkabelung der Adapterstecker.
August 1, 201113 j Nach langer Suche habe ich nun 3 Saab 9-5 / Chevrolet Captiva Adapterkabel gekauft. hast du eine teilenummer oder einen link?
August 1, 201113 j So hier das Adapterkabel welches aber noch angepasst werden muss : http://www.car-hightech.com/index.php?cPath=32_68 CH1757 ISO Radio Adapter für CHEVROLET ab Bj. 2006 Ab 5,80 EUR (incl. 19 % UST exkl. Versandkosten) Bestand: http://www.car-hightech.com/templates/xtc5/ampel/ampel-3.jpg Menge: Nettopreise: 15,80 EUR
August 3, 201113 j schau an, durch zufall gefunden -> click Hallo Leute, möchte auch mein Denso aus meiner Chrombrille rausschmeißen. Jetzt habe ich folgendes in der Bucht gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260824677517&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Gibt es auch noch für andere Hersteller. Keenwood etc. Was haltet Ihr davon?? Gitanes
August 3, 201113 j Sind die teile (bis auf die von Dietz) nicht immer Markengebunden was das Radio angeht?
August 3, 201113 j Sind die teile (bis auf die von Dietz) nicht immer Markengebunden was das Radio angeht? bei dietz kann man zwar das interface behalten, aber der neue kabelsatz kostet schon fast soviel wie das o.g. interface komplett
August 4, 201113 j So, jetzt werde ich mir mal ernsthaft überlegen müssen welches neue Teil ich mir kaufen werde. Bitte erfahrungen und vorschläge posten, als ersatz fürs Denso Navi. Danke
Oktober 25, 201113 j schau an, durch zufall gefunden -> click Kannst du vergessen. Habe ich mir bestellt, passt nicht bei meinem. Der schwarze stecker passt aber der weiße nicht. Habe ein Modell 2006 mit Denso Navi. Jetzt habe ich vom freundlichen erfahren das dieses Denso nur im modell 2006 eingebaut worden ist. Ab 2007 sind anscheinend andere Stecker am Denso. Dann dürfte das Dietz passen. Aber nicht für Modell 2006. Ich bin am verzweifeln. Habe so ein schönes Pioneer und bekomme es nicht eingebaut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.