Februar 20, 201015 j Gurtbimmel geht auch mit CANUSB interessant, hab ich schon zu liegen, aber noch nicht die Zeit gehabt zum Testen.
März 5, 201114 j Ich hake hier mal ein: es ist also überhaupt nicht möglich, dieses blöde "aktive Einschalten" des Tempomaten nach Zündungsaus auszuschalten? Mir ist es auch schon ein paar Male passiert, dass ich auf die "Set-Taste" gedrückt und erst danach gemerkt habe, dass der Tempomat noch nicht an ist. Danach ging der Tempomat überhaupt nicht mehr. Nachdem die Zündung aus war funktionierte es wieder wie immer (wobei das auch irgendwie 10 Sek. oder länger sein müssen oder so)? Das ist doch panne! Einmal falsch gedrückt funktioniert der Tempomat nicht mehr... Kann man solche "blöden" Funktionen denn nicht einfach ausschalten??
März 6, 201114 j Da muss aber noch was anderes Faul sein, das ist mir nämlich auch schon ein paar mal passiert, aber nie hat sich dabei der Tempomat "aufgehängt"
März 6, 201114 j Gurtbimmel geht auch mit CANUSB Nun ja. Ich habe hier ein ELM 327 Vers 1.5a. Kann man das Gurtgebimmel auch umschalten mit diesem Gerät? Welches Programm müsste ich da haben?
März 7, 201114 j Da muss aber noch was anderes faul sein, das ist mir nämlich auch schon ein paar mal passiert, aber nie hat sich dabei der Tempomat "aufgehängt" Hm, kann man das auslesen lassen? Oder wo sollte man da ansonsten anfangen zu suchen?
März 7, 201114 j Also bei meinem 2007'er 9-3 ist der Tempomat immer an, muss nur die Geschwindigkeit neu einstellen UND wenn ich mal kurz angehalten haben AUF DIE BREMSE TRETEN damit der Tempomat wieder funktioniert.
März 7, 201114 j gebimmel abschalten geht nur mit CANUSB nicht mit ELM 327. Ok Danke In diesem Falle ist das ELM 327 generell das falsche. Oder kann ich die Fehler auslesen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.