Februar 26, 201015 j Hallo! Mit dem Kauf von möglichst gepflegte älteren PKWs mit relativ wenigen Km habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Ein PKW im sehr guten originalen "rostfreien" Zustand hat für mich mehr Charme als ein restaurierter ... wenn eine Restaurierung nicht nötig ist, weil der so gut ist, dann wurde in der Vergangenheit mit dem PKW alles richtig gemacht - mit dem Erhalt + Konservierung+Verbesserung hat man dann genug zu tun! Die Kunst beim Zuschlagen ist es, den richtigen Zeitpunkt zu treffen - Preise noch unten -Auto noch im guten Zustand - Qualität bzw. Kultstatus haben sich noch nicht rumgesprochen. Ich konnte jetzt bei einem anderen PKW beobachten, dass sich das innerhalb von 3 Jahren sehr ändern kann!!! Über die Preisentwicklungen wurde ja schon viel gesprochen ..... ich bin der Meinung, dass es mit der Präsenz der Marke bzw. der aktuellen Modelle zusammen hängt - ich denke, es kommt jetzt darauf an, was Spyker aus Saab macht. Wenn die Marke zu einer "Edelsportmarke" werden würde, dann machen die alten Modelle auch eine andere Preisentwicklung ...... was Spyker so schreibt, klingt sehr gut "Besinnung auf die alten Werte" ..... Bestes Beispiel ist Audi, die Marke hat in den letzten 30 Jahren eine extrem positive Entwicklung gemacht .... ich erinnere mich noch, dass Anfang der 80er mein Vater die Nase rümpfte, weil er beim Firmenwagen von Benz auf einen "etwas besseren VW" umstieg (Audi 100). Jetzt ist z.B. der Ur-Quattro nahezu unbezahlbar! Gruß Jevo
Februar 26, 201015 j Jetzt ist z.B. der Ur-Quattro nahezu unbezahlbar! Nicht z.B., sondern NUR DER Schau mal nach 'nem 84er Audi... Gibt's die überhaupt noch?
Februar 26, 201015 j Autor Nicht z.B., sondern NUR DER Schau mal nach 'nem 84er Audi... Gibt's die überhaupt noch? oder 50, 60, 75, 90, 100 weil die hatten definitiv nicht das heutige Image (Hosenträger)...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.