Zum Inhalt springen

kaufberatung erbeten ; besichtigung am Samstag

Empfohlene Antworten

Zwischenölwechsel werden einige Seiten weiter hinten abgestempelt!

Hast Du das gesehen?

 

Jeder Service in einer anderen Bude ... muss nicht schlimm sein, zeugt aber nicht von konstanter Werkstattbindung.

Hallo zusammen

 

Habe hier gleich mal ne Frage an Euch.

Auf dem 3. Bild von IMSI sieht man etwas Öl unterhalb der Zündkasette.

Das ist bei mir auch der Fall.

Wie schlimm ist den das???

Danke für Eure Antwort

  • Autor

tja service war ca alle 20tkm und dan halt mal ne riesenlücke und dann hat erjetztige besitzer einen großer service gemacht...nee weiter hinten hab ich nat. nicht geschaut...mist....

das öl aus dem loch unter der Abdeckung ( zündkassette?) hat mich auch gewundert..zudem wurde der motor (verm schon bissel her) mal gereinigt...zudem hört man ein klackern/tickern im leerlauf...aber kein rauch oder so ausm auspuff....weiß denn wer was son enddtopf kosten würde?denke mal der hält noch bissel hat ja auch gerade tüv bekommen, aber so ungefähr...

mfg

Auf dem 3. Bild von IMSI sieht man etwas Öl unterhalb der Zündkasette.

Das ist bei mir auch der Fall.

Wie schlimm ist den das???

 

Bin (noch) nicht der große Experte für die B205/235-Motoren, aber allgemeine würde ich sagen, dass das Öl aus einer undichten Ventildeckeldichtung oder einem undichten Stopfen (das messingfarbene Ding) kommen kann. Solange sich kein Rinnsal bildet, dass entweder auf heiße Teile wie Krümmer oder Turbo läuft, oder aber zu großen Ölansammlungen unten am Motor führt und auf den Boden tropt (-->Umweltsauerei), würde ich mir keine großen Gedanken machen. Irgendwann muss man da aber aktiv werden.

 

tja service war ca alle 20tkm und dan halt mal ne riesenlücke und dann hat erjetztige besitzer einen großer service gemacht...nee weiter hinten hab ich nat. nicht geschaut...mist....

das öl aus dem loch unter der Abdeckung ( zündkassette?) hat mich auch gewundert..zudem wurde der motor (verm schon bissel her) mal gereinigt...zudem hört man ein klackern/tickern im leerlauf...aber kein rauch oder so ausm auspuff....weiß denn wer was son enddtopf kosten würde?denke mal der hält noch bissel hat ja auch gerade tüv bekommen, aber so ungefähr...

mfg

 

Geh mal davon aus, dass weiter hinten keine Ölwechsel eingetragen sind. Das wäre höchstens der Fall, wenn eine freie Werkstatt sich vertan hat. Ansonsten ist halt einmal im Jahr Service fällig, und der Stempel gehört da hin, wo das Foto ihn zeigt. Kaum jemand fährt über 30.000 km im Jahr und hat daher die Stempel weiter hinten.

 

Der Endtopf ist fertig, das sieht man selbst auf dem verschwommenen Foto. TÜV sagt da gar nichts aus. An meinem 8V ist auch ein halbes Jahr und 1500 km nach frischem TÜV der Endtopf abgefallen.

Bei all den "Wehwechen" bitte nicht vergessen: EZ 08/2001, das heisst der 9-5 ist 8,5 Jahre alt. Und dafür steht er gut da!

 

Ölwanne runter und Wanne + Sieb prüfen lassen : Das wäre eine Beruhigungsmaßnahme. Wenn dort alles OKAY ist ein eine Saabschmiede noch einen Blick auf die restlichen "Auffälligkeiten" draufgeworfen hat, sollte der Kauf schmerzfrei sein.

 

Ob das Verkäufer mitmacht - muss Du mit Ihm klären.

  • Autor

ja logo ist der Wagen 8,5 jahre alt, aber vielleicht gibts ja besser, ohne beulen, ohne ölaustritt am motor, ohne fast kaputten endtopf und mit einem scheckheft das bei 2 besitzer nicht 4 od 5 verschiedene werkstätten drin stehen hat....naja vielleicht gucke ich mir doch nochmal einen anderen an. aber ich würde jetzt mal sagen selbst 5800€ sind mir noch zuviel, wenn ich für 6000 oder bissel mehr einen bei nem händler finde wo ich nochmal ne neue inspektion und garantie bekomme.

PS: das ölsieb ist ja schonmal gereinigt worden und dre ölmessstab war top sauber, also glaube ich eer nicht, daß von da probleme zu erwarten sind, obwohl die serviceintervalle ja 20tkm, bzw einmal >30tkm waren.

 

mfg

Bei all den "Wehwechen" bitte nicht vergessen: EZ 08/2001, das heisst der 9-5 ist 8,5 Jahre alt. Und dafür steht er gut da!

 

Ölwanne runter und Wanne + Sieb prüfen lassen : Das wäre eine Beruhigungsmaßnahme. Wenn dort alles OKAY ist ein eine Saabschmiede noch einen Blick auf die restlichen "Auffälligkeiten" draufgeworfen hat, sollte der Kauf schmerzfrei sein.

 

Ob das Verkäufer mitmacht - muss Du mit Ihm klären.

 

 

Der Ölaustritt ist nicht schlimm. Kann man sogar mit etwas Dichtmasse von außen klären.

Hält zwar nicht ewig, ist aber mit seeeehhr wenig Aufwand auch alle 2 Jahre zu wiederholen.

 

Ölwanne würde ich immer prüfen. Läßt sich halt nicht von außen einschätzen. Falls sich dort deutlich etwas zeigt, kann man immernoch mit dem Verkäufer neu verhandeln.

 

my2cent

...vielleicht gibts ja besser, ohne beulen, ohne ölaustritt am motor, ohne fast kaputten endtopf...

 

Du schreibst es bereits: VIELLEICHT.

 

In jedem Fall bedeutet das: ZEIT und AUFWAND - weil Du jede Karre ansehen und untersuchen wirst. (so schätze ich das zumindest ein)

 

Egal welchen Wagen - Du wirst immer erst hinterher wissen, ob es richtig war.

 

PS: Ich will Dir nichts schlechtreden - würde es ja genauso machen!

  • Autor

wir haben ja alle recht, aber die 2 riesen(fallen schon sehrdeutlich auf, und das hat auch nix mit 8,5 jahre alter zu tun) beulen in der tür und der verrottende auspuff ärgern mich schon..mit dem rest kann man sicher leben...hätte den wagen für 5700-5800 genommen und vorher nochmal zu saab gebracht und checken lassen ..mal schauen ob sich nächste woche noch was ergibt, hab ja für montag noch nen termin wg nem sher interessanten octavia vielleicht steht da ja noch nen 9-5 (als vergleichobjekt) in der nähe oder liegt aufm weg...

allen jetzt schonmal vielen dank!!

 

mfg

@imsi: Bei Farbe oder Ausstattung würde ich schon den ein oder anderen Kompromiss eingehen, um mich nicht dusselig zu suchen. Nicht jedoch beim technischen Zustand und der Wartung. Nicht bei einem 9-5, der in den frühen Modelljahren diesbezüglich Probleme hat und wo Ersatzteile und Wartung nicht gerade günstig sind. Du findest bestimmt einen besseren.

 

Wenn du allerdings auch einen Octavia in deine Suche mit einbeziehst: Hier findest du definitiv früher einen wo fast alles passt - den gibt es einfach viel häufiger. Dann prognostiziere ich dir, dass du beim Octavia landest...

hallo

 

also das öl auf dem 3 bild ist von der ventildeckeldichtung.kostet 20 euro und ist in 30min gewechselt.

der endtopf kostet zwischen 280 und 100 euro (kommt drauf an von wem du ihn kaufst)

mich würden die beulen in der tür stören und der defekte auspuff.ein saab sollte (finde ich) auch schwarz sein.zumindestens der 9-5 und der 900 turbo :smile:

es ist kein schnäpchen und für das geld findest du auch andere.manchmal muss man auch 1200km unterwegs sein für ein gutes auto.du solltest dich da auch nicht auf deine stadt begrenzen

 

 

gruß walter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.