Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei mir sind es nun 2 Stk. Michelin Sport Pilot 225/45ZR17 94Y geworden - wollte da keine Versuche mit Mischbereifung starten - und mir bleibt noch 1 guter Reifen als "Reserve" über. Wenn ich einen kompletten Satz benötigt hätte wäre es vielleicht was anderes geworden. Danke auf jeden Fall allen, die mir ihre Ideen mitgeteilt haben.

 

Das ist ja auch immer noch ein Topreifen, der nur einen Nachteil hat : die viel zu geringe Laufleistung. Da ist der Primacy3 wirklich im Vorteil. In Deinem konkreten Fall hätte ich aber genauso gehandelt.

  • 2 Monate später...
in 225/45 R17 kann ich den Nokian Zline nur empfehlen.

 

Fährt sich für mein Empfinden recht sportlich, hat auch bei Nässe einen wirklich guten Grip, der Verschleiß ist nicht all zu groß und relativ günstig ist er auch noch (ca 310,00€/Satz).

 

Update, nach knapp 55.000km und 3mm Restprofil sehen die Nokian ZLine so aus… ein Reifen die Lauffläche eingerissen und die restlichen 3 haben Risse in der Seite.

Fahrwerksgeometrie müsste passen, denn die Reifen sind recht gleichmäßig abgefahren. Druckverlust habe ich auch keinen. Qualitätsproblem oder verschleißbedingt normal?

 

20150807_180615(0).thumb.jpg.1b0622c4bde971bfc51353b30e61b1a5.jpg20150808_162523.thumb.jpg.0c769e196927ee21ea8ad36bf7458470.jpg

Update, nach knapp 55.000km und 3mm Restprofil sehen die Nokian ZLine so aus… ein Reifen die Lauffläche eingerissen und die restlichen 3 haben Risse in der Seite.

Fahrwerksgeometrie müsste passen, denn die Reifen sind recht gleichmäßig abgefahren. Druckverlust habe ich auch keinen. Qualitätsproblem oder verschleißbedingt normal?

 

[ATTACH]97488[/ATTACH][ATTACH]97489[/ATTACH]

Ich würde sagen, die haben es endgültig hinter sich!

Update, nach knapp 55.000km und 3mm Restprofil sehen die Nokian ZLine so aus… ein Reifen die Lauffläche eingerissen und die restlichen 3 haben Risse in der Seite.

Fahrwerksgeometrie müsste passen, denn die Reifen sind recht gleichmäßig abgefahren. Druckverlust habe ich auch keinen. Qualitätsproblem oder verschleißbedingt normal?

 

[ATTACH]97488[/ATTACH][ATTACH]97489[/ATTACH]

 

Also meinen Sommerreifen sieht man nach 50.000 sehr wenig Verschleiß an....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist wie das bei dir aussieht.

Was sind denn Durchschnittsreifen für Wenigfahrer ? ;) ca 9000 km/Jahr

 

Da gehts wohl eher um die Alterungsbeständigkeit denke ich ...

Also ich hab vorne

Continental Contisport Contact 3

und hinten

Hankook Ventus Evo 3 (Sind schon etwas älter)

 

Hatte beide schon auf der Vorderachse wobei mir die Continental echt gut gefallen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.