Veröffentlicht Februar 25, 201015 j Hallo! Ich brauche Eure Hilfe. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich das Schutznetz (Rollo) im Saab 9-5 Kombi ausbauen kann? Irgendwie hat es den Anschein, als sei es von der Rückbank Vorderseite verschraubt, aber wie komme ich an die Schrauben ran? Vielen Dank! Grüße
Februar 25, 201015 j tach, hatte ich mir auch schon mal überlegt. die sitze sind zwar geteilt wegzuklappen, nicht jedoch das netz. was irgendwie schade ist...aber wegschrauben? ich fürchte das netz ist an die rücksitze angenietet. so sieht es bei mir jedenfalls aus. falls aber einer der experten n tip hat, wäre ich sehr dankbar:beer: tschö nils
Februar 25, 201015 j Also bei mir wurde dieses Netz als Zubehör mitgeliefert, ich hab's noch nie drin gehabt. Da wird aber nichts verschraubt, nur eingehängt. Die Montage/Demontage ist im Handbuch auf Seite 141/142 beschrieben. Kann natürlich sein, dass das beim 9-5 >2006 anders ist.
August 11, 201014 j Auch wenn es sich wohl schon erledigt hat,heute musste unser Rollo mal raus.Das saß bombenfest,es hat nur ein beherzter Tritt von der Fahrerseite gegen das Rollo geholfen.Bissl peinlich war es schon,wir standen direkt vorm Möbelhaus. Es geht schon mal nur zur Beifahrerseite hin ab.Siehe Fotos.Da erklärt es sich von selbst.Es sitzt übrigends nach dem Wiederanbringen wieder bombenfest.Mit der Hand losschlagen geht gar nicht.
August 11, 201014 j @yoyo Hast Du im Fond etwa eine getrennte Sitzheizung für rechts und links ? Normalerweise ist doch nur ein Schalter links verbaut worden ?!?
August 12, 201014 j Der ist ein Fake.Ich brauchte für den alten Schalter ein neues Birnchen.Diese sind eingelötet und ich wusste die Daten nicht,also dachte ich mir weils ein Opelschalter ist,kommt er über ebay für 5 Euro eben neu.Bei dem war das Birnchen natürlich auch defekt.Letzten Endes hab ich die Birnchen auf Verdacht im Netz bestellt und den Opelschalter hab ich einfach mit verbaut und mir die Kabel vom alten Schalter rübergezogen. Also es gehen immer beide Sitzkissen an,aber die Blindkappe ist weg. Bei den Opelschaltern fehlt ein Anschluss und sie leuchten weiß.Ansonsten ist das Innenleben identisch.Da ist ein Kunststoffplättchen vor der Glühlampe welches weiß ist und bei Saab ist es grün.Ich hab die Plättchen rausgenommen und nun grüne Silikonkondome auf den Glühlampen.Musste ich beim Saabschalter auch machen,sonst hätte der Farbton nicht gepasst.Der Rest mit der gelben Kontrolleuchte ist identisch. Normalerweise braucht man nur beide Glühlämpchen mitsamt den Anschlüssen von einem Schalter in den anderen umzustecken. Da es ein Taster ist,ist es zu aufwändig beide Kissen einzeln anzusteuern.
August 12, 201014 j Danke für die Info. War die hintere Sitzheizung bei Dir schon ab Werk verbaut oder hast Du sie selbst nachgerüstet ? Hätte ich auch gerne drin, ist aber nachträglich wohl ziemlicher Aufwand...
August 12, 201014 j Die war ab Werk schon drin.Es sind aber nur die Sitzflächen beheizt,die Lehnen nicht.Nachrüsten sollte nicht so das Problem sein.Einfach ein Zeitrelais an den Taster was so 30-45 min. halten kann und dann geht das schon.Original über das Steuergerät zu gehen wird deutlich aufwändiger werden.Allerdings kann man dann auch mal gründlich unter der Mittelkonsole saubermachen.
August 13, 201014 j Original ist auch recht einfach nachzurüsten der zeitgesteuerte Ausgang von DICE ist serienmässig vorhanden. Es gibt aber nur eine Heizmatte für die gesamte Sitzfläche die nicht in links und rechts aufgeteilt ist.
August 13, 201014 j hab jetzt meinen 3 jahre und mich die ganze zeit gefragt wie das netz wegzubauen ist. ich wollte nämlich gerne mal nur einen sitz wegklappen, weil das rennrad mehr platz nicht brauch. da war dann aber immer das gepäcknetz im wege...jetzt weiß ich wie es geht...danke, danke!!! liebe grüße nils
September 28, 20204 j Ich kram den alten Thread mal eben hervor. Bei meinem 9-5 Vector MY 2004 fehlt das Gepäcknetz/-Rollo. Jetzt dachte ich mir, kaufst du einfach eins nach aber dann habe ich gesehen, dass die Rollos alle so Konterplatten habe, die man irgendwie aufschieben muss. Jetzt sehe ich hier in diesem Thread, dass die Rückenlehne, des hier gezeigten 9-5 in #4, in der Rückbank die Gegenstücke eingelassen hat. Bei sieht das so aus. Da fehlt die Aufnahmegrundplatte. Was muss ich tun? Wie kann man das nachrüsten? Oder was mache ich falsch? Freue mich auf eure Ideen.
September 28, 20204 j Ich kram den alten Thread mal eben hervor. Bei meinem 9-5 Vector MY 2004 fehlt das Gepäcknetz/-Rollo. Jetzt dachte ich mir, kaufst du einfach eins nach aber dann habe ich gesehen, dass die Rollos alle so Konterplatten habe, die man irgendwie aufschieben muss. Jetzt sehe ich hier in diesem Thread, dass die Rückenlehne, des hier gezeigten 9-5 in #4, in der Rückbank die Gegenstücke eingelassen hat. Bei sieht das so aus. Da fehlt die Aufnahmegrundplatte. [ATTACH]186139[/ATTACH] Was muss ich tun? Wie kann man das nachrüsten? Oder was mache ich falsch? Freue mich auf eure Ideen. Ja, da fehlt die Aufnahme. Das Gepäcknetz hätte ich, aber die Aufnahmen nicht. Kannst du unter dem Teppich der Lehne nachsehen ob da Gewinde drin sind?
September 28, 20204 j Ich hab mir auch mal das Rollnetz samt Aufnahmen besorgt. Als ich dann festgestellt habe, dass die eingelassen werden, habe ich dacon Abstand genommen, weil ich nicht frei Schnauze an den Lehnen rumsägen wollte. Die Gewinde sind, schätze ich mal, im Rahmen der Rückenlehnen vorhanden. Ich nutze nach wie vor das Faltnetz, geht auch.
September 28, 20204 j Mich wunderte, dass sich Saab als kleine Marke, die immer am Rande der Existenz stand, sich sogar zwei unterschiedliche Rückbankkonfigurationen geleistet hat. Was ist, wenn der 9-5 SC Käufer bei der Bestellung das Netz vergessen und nach dem ersten Urlaub beim FSH stand und eins nachbestellen wollte!? Und das bei einem so gängigen Artikel. Krass! Ja, wir hier im Bunde sagen, Saab ist schon immer individuelle bzw. ihre eigenen Wege gegangen.
September 28, 20204 j Mich wunderte, dass sich Saab als kleine Marke, die immer am Rande der Existenz stand, sich sogar zwei unterschiedliche Rückbankkonfigurationen geleistet hat. ...... Das ist ja nachrüstbar, siehe offizielle Anleitung: https://www.saab-cars.de/attachments/400130415de-pdf.53889/ Nur ist scheinbar die Abedeckung unter dem dem Teppich der Rückenlehne recht massiv. So sind da keine Vertiefungen zu fühlen. Habe das Teil selber seit geraumer Zeit zu Hause liegen, aber noch nicht eingebaut.
September 28, 20204 j Ich hab‘ das Rollnetz bisher beim 2002er SC sowie 3x bei unseren Chrombrillen nachgerüstet bzw, von einen zum Nächsten mitgenommen. Die Gewinde sind in der Rückenlehne immer drin gewesen, nur der Teppich musste eingeschnitten werden.
September 28, 20204 j Besten Dank an euch! Dann muss ich jetzt mal auf die Suche nach dem Set gehen und mal schauen, wo ich so etwas finde.
September 28, 20204 j Ich habe es bei Aero-World für so weit ich erinnere 60€ bekommen, aber abgeholt mit sehr viel mehr anderem Zeugs. Bei Einzelkauf dort evtl. teurer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.