Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mein 900 II V6 Cabrio hat mich zuverlässig die letzten 10.000km perfekt und zuverlässig durch den Winter gebracht und jetzt hat es mich das erste Mal im Stich gelassen.

 

Beim Aufschließen versagt die Zentralverriegelung und beim Startversuch tut sich gar nichts. Ncht eine Leuchte, kein Ton, nichts!

- Batterie überbrückt und große Runde zum laden gefahren.

- Nach ca. 7 Stunden (Uhr ist stehengebleiben) war die Batterie wieder leer!

- Neue Batterie gekauft, gefahren aber nach 7 Stunden war wieder sämtliche Spannung weg!

 

Tja, nun liegt für mich der Schluß nahe, dass es irgendwo einen Kriechstrom gibt. Doch wie nähert man sich dem Problem, wo beginnen und wie prüfen?

 

Ist das Problem bereits bekannt?

 

Ich freue mich auf Eure Tipps!

 

Grüsse aus Bremen

 

Matti

Hallo Matti,

erst mal versuchen, die üblichen Verdächtigen (wie Kofferraumbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, etc) auszuschließen.

 

Klemm dann mal den Minuspol ab, wenn die Batterie voll geladen ist und halte das Minuskabel dann wieder an den Minuspohl. Wenn das stärker funkt (keine Angst, da passiert nichts), läuft da noch ein Verbrachuer, der Strom zieht. Kann man die Sicherungen einzeln ziehen und das jeweils wiederholen, um einen Kreis nach dem anderen auszuschließen. Kann man natürlich auch mit einem Meßgerät machen, wenn man enstsprechend ausgerüstet ist.

Aber auch ohne bekommst dui das so wenigstens eingegrenzt.

 

Grüße aus BI - Thomas

Moin

Oder Batterie kaputt?

 

grüsse

henning

Moin, Oder Batterie kaputt?grüsse henning

 

Er hat doch schon eine neue gekauft........

Er hat doch schon eine neue gekauft........

Überlesen....

hier hatte jemand auch ein solches Problem, Ursache CD Wechsler
  • Autor

Vielen Dank für die Tipps!

 

Sie haben auch schnell Wirkung gezeigt. Ursache war eine defekte Spannungsversorgung für eine stillgelegte Standheizung.

 

Grüsse aus Bremen!

 

Matti

Hallo Matti,

erst mal versuchen, die üblichen Verdächtigen (wie Kofferraumbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, etc) auszuschließen.

 

Klemm dann mal den Minuspol ab, wenn die Batterie voll geladen ist und halte das Minuskabel dann wieder an den Minuspohl. Wenn das stärker funkt (keine Angst, da passiert nichts), läuft da noch ein Verbrachuer, der Strom zieht. Kann man die Sicherungen einzeln ziehen und das jeweils wiederholen, um einen Kreis nach dem anderen auszuschließen. Kann man natürlich auch mit einem Meßgerät machen, wenn man enstsprechend ausgerüstet ist.

Aber auch ohne bekommst dui das so wenigstens eingegrenzt.

 

Grüße aus BI - Thomas

 

 

Gibts sowas??????????????:eek:

gibts tatsächlich nicht, hab nachgekuckt... ( beim 9000 gabs die z.B.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.