Veröffentlicht März 8, 201015 j Hallo noch einmal, da ich neu hier bin hab ich nat. viele Fragen, Da ich zuvor immer BMW gefahren bin, ist mir die Federung beim 95 zu weich, was kann man ohne vielAufwand tun um sie etwas härter zu bekommen? würdrn da nicht Federbegrenzer ausreichen? Danke
März 8, 201015 j Hi, was ist ein Federbegrenzer ... und was bewirkt das? (Hört sich an wie Kolbenrückzugsfeder - Schmierölbeleuchtung) Fahrwerk beim 9-5, da kommen oft folgende Tipps: * Aero Fahrwerk (original Saab) * Hirsch Fahrwerk (Saabtuner, http://www.hirsch-performance.ch) * Eibach / Bilstein Teile Geh mal auf Suche, hier: KLICK
März 9, 201015 j Autor Hallo, Federbegrenzer sind kl. Bausteine die man zwischen die Federspiralen setzt . Das bewirkt das der Wagen nicht so weit in die Kniehe geht und zum Beispiel bei einer Tieferlegung nicht auf die Reifen aufsetzt
März 9, 201015 j Federwegbegrenzer machen die Federung aber nicht straffer, sondern .... kuerzen den Federweg. Um den Austausch von Daempfern und/oder Federn wirst Du nicht herumkommen. Du faehrst Bj. 98? Limousine oder Kombi? In meinen Augen empfehlenswerte Kombinationen von Federn und Daempfern sind (in zunehmender Haerte): Federn Aero / Daempfer Koni oder Bilstein B6 Federn Eibach / Daempfer Koni oder Bilstein B8 Federn H+R / Daempfer Koni oder Bilstein B8 Die originalen Sachs-Daempfer solltest Du ebenso wenig in Betracht ziehen, wie die serienmaessigen (nicht-Aero) Federn. Bis Baujahr 2001 hast Du ausserdem die Moeglichkeit, das H+R-Gewindefahrwerk zu verbauen.
April 11, 201015 j Hallo zusammen. Dann habe ich das jetz richtig verstanden: Standard SE Dämpfer und Federn wegmontieren und Dämpfer und Federn vom Aero montieren? Ist das so simpel? Danke für die infos
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.