Veröffentlicht März 9, 201015 j Hallo, ich habe Probleme mit der Leuchtweitenregulierung-Xenon. Anruf beim Freundlichen ergab, daß wohl meistens der vordere Niveausensor schuld ist. Er sagt aber, daß dieses Teil momentan im Rückstand sprich nicht lieferbar sei. Daraufhin hab ich gerade bei Flenner angerufen, der hat noch 1 Stück (!) am Lager. Preis : 267,60 € Das kann doch nicht möglich sein, das dieses Ding so teuer ist. Gibt es da irgendwelche Alternativen so ein Teil zu einem angemessenem Preis zu beschaffen ? Gruß Marc
März 9, 201015 j Preis : 267,60 € Das kann doch nicht möglich sein, das dieses Ding so teuer ist. Gibt es da irgendwelche Alternativen so ein Teil zu einem angemessenem Preis zu beschaffen ? Gruß Marc Welcome to reality.......
März 9, 201015 j Autor Habe gerade nochmal mit dem Freundilchem gesprochen, er hat versucht so ein Teil zu bekommen und versch. Händlerkollegen angerufen, leider erfolglos. Daraufhin habe ich nach dem Preis gefragt, wenn lieferbar : 66,19 € ! Wer will mich denn nun auf den Arm nehmen ?
März 9, 201015 j Habe gerade nochmal mit dem Freundilchem gesprochen, er hat versucht so ein Teil zu bekommen und versch. Händlerkollegen angerufen, leider erfolglos. Daraufhin habe ich nach dem Preis gefragt, wenn lieferbar : 66,19 € ! Wer will mich denn nun auf den Arm nehmen ? Da habt ihr sicher von verschiedenen Dingen gesprochen!!!
März 9, 201015 j vorne 12783353 hinten 12783354 Kann das jemand bestätigen ? ....hatte das gleiche "Problem", schreibe Aero270 an und ich hatte in 3 Tagen das Teil auf dem Hof. Super Aftersalesservice von Stephan K.....
März 9, 201015 j Autor ....hatte das gleiche "Problem", schreibe Aero270 an und ich hatte in 3 Tagen das Teil auf dem Hof. Super Aftersalesservice von Stephan K..... Danke für den Tip ! Ich habe erstmal morgen einen Termin beim Freundlichen zur genauen Fehleranalyse. Gruß Marc
März 9, 201015 j bis heute morgen hatte ich noch beide Sensoren da....jetzt allerdings nur noch den hinteren falls das irgendwie weiterhelfen sollte
März 10, 201015 j Hallo Marc, ich weiß zwar leider nicht mehr genau was ich für die beiden Sensoren bei Flenner bezahlt habe. Aber die 267,60€ waren es definitiv nicht! Ich habe mir direkt beide gekauft und habe nicht soviel bezahlt. Vielleicht sind die einfach in der Zeile verrutscht...oder Saab hat nach dem Verkauf die Preise drastisch erhöht, was ich mir aber nicht vorstellen kann... Viele Grüße
März 10, 201015 j naja es kommt schonmal vor, dass Saab deutlich günstiger ist... Aber das wäre extrem
März 10, 201015 j Autor kannst das Teil auch bei VW kaufen falls Dir das weiter hilft In welchem VW ist es denn verbaut ? Oder hast du auch eine E-Teilnr. ? Die Fehlersuche hat nur ergeben, daß im Tech2 beide Sensoren als defekt angezeigt werden. Weiter eingrenzen läßt sich der Fehler angeblich nicht. Gruß Marc
März 10, 201015 j Hab jetzt mal beim Passat geschaut und laut Zeichnung sieht das Teil irgendwie gleich aus. Wenn Du jetzt Deins ausbaust ist auf dem Kabel ein VW/Audi Zeichen zu erkennen. Habe mal eben eine Teilenummer rausgesucht von einem Passat MY03 4B0907503 für vorne und hinten die gleiche Teilenummer, lediglich die Koppelstange und Bleche unterscheiden sich vorne und hinten.
März 13, 201015 j Autor Hallo, mein Problem ist behoben, es war der vordere Sensor. Nachdem der FSH-Paderborn das Teil ja nicht beschaffen konnte habe ich es übers Internet versucht und alle mir bekannten Teilehändler im In- und Ausland entweder angemailt oder angerufen-ohne Erfolg. Am Donnerstag habe ich dann beim Saab-Zentrum Dortmund angerufen, der freundl. Herr versprach sich um so ein Teil zu bemühen und sich dann bei mir zu melden. Eine dreiviertel Stunde später ruft er mich zurück und sagt, daß er das Teil am Freitag da hat und ich am Samstag zur Montage vorbeikommen könnte. So sieht guter Service aus !! Ich war dann heute Morgen dort und nach einer halben Stunde war das Auto fertig. Bezahlt habe ich 117 € für den Sensor incl. Montage. Gruß Marc
Februar 11, 201312 j Hallo, hat jemand von euch noch ein Niveausensor liegen?? Der Sensor ist beim freundlichen nicht lieferbar. Gruß Tobias
Februar 12, 201312 j Autor Hallo, einfach unglaublich, daß so ein Teil dauerhaft und über Jahre nicht lieferbar ist ! Bei einem US-Händler ist es zumindest gelistet, am besten mal nachfragen : http://www.jimellissaabparts.com/products/Center-of-gravity-sensor-/3593591/12783353.html Gruß Marc
Februar 12, 201312 j Hi, Tatsache, dass dieses Verschleißteil immer noch nicht lieferbar ist, ist echt ein starkes Stück. Ich habe meine Chrombrille schon mit einem defekten Sensor gekauft, vor der SAAB-Pleite. Damals dachte ich, kaufste dir halt 'n neuen Sensor für 40,-50,- Euro und gut ist. Nix. Monatelang habe nach dem Teil gesucht. Gefunden habe ich ihn dann in der englischen Abteilung des bekannten Online-Auktionshauses. Nagelneu und OVP für irgendwas um die 20,- Euro - inkl. Versand. Das VW-Teil habe ich auch ausprobiert, gebraucht aus der eBucht. Sah gut und passend aus, passte aber nicht. Ansonsten habe ich recht gute Erfahrungen mit Laga.se gemacht, das ist dieser Zusammenschluss diverser schwedischer Schrottplätze. Da gabe es recht günstig einen Rückfahrsensor in der richtigen Farbe. Allerdings darf man das Porto wirklich nicht außer Acht lassen: 25,- Euro. War aber immer noch günstiger, als ein neues Teil beim FSH zu holen. Da kostet die äußere Hülle alleine schon fast 20,- Euro, der Sensor selber auch ein Wahnsinnsgeld und dann ist noch nix lackiert. MwSt. kommt natürlich auch noch drauf. Das Teil aus Schweden war innerhalb einer knappen Woche da und funktioniert wunderbar. Mit dem SAAB-Zentrum Dortmund habe ich allerdings auch schon beste Erfahrungen gemacht: Die konnten Teile besorgen, die sonst nirgends mehr aufzutreiben waren, bei mir war es ein Schaltgestänge. Seitdem das drin ist, kann ich auch wieder in den zweiten Gang herunterschalten. Irgendwie scheint sich die Hoffnug auf eine verbesserte Ersatzteilsituation ja doch nicht so recht zu erfüllen. Gruß aus Essen, Christoph
Februar 12, 201312 j Noch ein Tipp, Junx - defekten Lastwinkelsensor ausbauen und beim nächsten Oppel-Händler auf den Tresen legen. Wenn er nett ist, sucht er in seinem Bestand was passendes raus. Kostet dann knapp 60 Euros (war zumindest so an meinem 9-5)
Februar 12, 201312 j Ich meine mich zu erinnern, dass es Erfolgsmeldungen (z.B. in englischen Saabforen) nach einer ordentlichen, großzügigen Behandlung der Sensoren mit WD40 gab... Ich habe aber keine Ahnung, ob der Erfolg langfristig anhält. Einen Versuch wäre es aber wert. - - - Aktualisiert - - - Bei einem US-Händler ist es zumindest gelistet, am besten mal nachfragen : http://www.jimellissaabparts.com/products/Center-of-gravity-sensor-/3593591/12783353.html Das ist ja auch nicht sein Lagerbestand, gelistet sind sogar die passenden XENON Scheinwerfer, bringt aber nichts, da die in Schweden nicht mehr bestellbar sind
Februar 12, 201312 j sind hinten u vorn baugleich? so müsste mein schlachter hinten noch einen haben.
Februar 13, 201312 j sind hinten u vorn baugleich? Sensoren sind gleich, Länge der Kunststoffstreben ist unterschiedlich (HA ist kürzer).
Februar 13, 201312 j Autor Bei diesem Anbieter steht "Product in stock", müßte also kurzfristig zu bekommen sein : http://nordicspeed.com/catalogue/saab-9-5/12783353-2
Februar 14, 201312 j ...aber nicht erschrecken, wenn die Versandkosten angezeigt werden, sofern die überhaupt nach Deutschland versenden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.