Zum Inhalt springen

Sturmschaden oder Dachschaden ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

 

Möchte hier eine kleine Episode bzw die Phantasie eines Handwerksmeisters schildern - im Nachklang zu

Xynthia - dem letzten "Orkan" .

 

Es hat einige Schiefer vom Dach geweht.

Mein Nachbar ist Dachdeckermeister, habe ihn gefragt ob er den Schaden reparieren kann.

Am Tag drauf kamen zwei Angestellte und haben exakt 45 Minuten gearbeitet

 

Heute kam die Rechnung:

 

Pos. Bezeichnung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

1) Faserzementplatten 30/30 6 Stück 1,20 7,20

2) Schiefer 2 Stück 1,80 3,60

3) Schiefer 1 Stück 1,45 1,45

4) Kleinmaterial, Nägel, Kleber 1x 10,00 10,00

5) Geräteeinsatz 1x 12,00 12,00

6) Fahrtkostenpauschale 1x 9,00 9,00

7) Mindermengenpauschale

für Rechnungen

bis 250 Euro netto 1x 35,00 35,00

8) Facharbeiterstunden 3x 46,80 140,40

 

Summe: 218,65

19% MwSt 41,54

 

Endbetrag 260,19

________________________________________________________________

 

 

Hmm, dass Handwerker manchmal einen 48h Tag haben,

während Ärzte sofort angeklagt werden wenn sie der Kasse kummuliert mehr als 16h berechnen . . .

dass man vom Nachbarhaus zu mir 9 Euro Fahrtkostenpauschale berechnet, ok

Das es einen Extraposten gibt für GERÄTEEINSATZ . . . . .naja,

Aber "Mindermengenpauschale" für Rechnungen < 250 Euro netto ??????

Muss ich bei meinem nächsten Ölwechsel in der Werkstatt meines Vertrauens mit Mindermengenpauschale rechnen ?

Oder bin ich geizig und weltfremd ??

 

Insgesamt bin ich ja froh dass die Arbeit schnell und vor dem nächsten Schnee erledigt wurde

und ich werde mich final darauif konzentrieren . . . aber so ein bisschen fühle ich mich vereimert !!!

  • Antworten 52
  • Ansichten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Naja, Du kannst ja selber rechnen und siehst dann, dass er nur 3h abgerechnet hat. Wenn er nur ganze Stunden abrechnet, hat er Dich um ne Stunde beschubst. Fahrzeit dürfte zumindest bei Fahrtkostenpauschale m.E. nicht berechnet werden. Mindermengen pauschal bei Dienstleistungsrechnungen hab ich noch nie gesehen.:eek:

Wenn Du gut mit ihm kannst, sprich ihn an - ansonsten würd ich mir jemand anderen suchen (aber selbst da weißt Du nicht, ob die nicht ne Stunde auf Deinem Dach sitzen und gemütlich Zeitung lesen - will sagen: Ich finde die Rechnung nicht vollkommen überzogen und wenn Du es über Versicherung abrechnest, dann weiß der Betrieb, was er in Rechnung stellt)

na ich denke da es ein sturmschaden war/ist meldest du es eh der versicherung. und das denkt der meister bestimmt auch und da ist ihm der kuli im büro ausgelaufen beim rechung schreiben. so hat es jedenfalls mein alter chef auch gemacht. wir haben zwischendurch immer mal wieder dächer mit doppelstegplatten und so ein krämpel gemacht. wenn es zu einem hagelschaden gekommen ist war unser chef immer besonders großzügig was die rechungen angegangen ist.

6) Fahrtkostenpauschale 1x 9,00 9,00

 

es ist eben eine pauschale. damit ist es egal, obs der nachbar ist oder ob er 20km entfernt wohnt.

7) Mindermengenpauschale

nicht unueblich. der verwaltungsaufwand (rechnung schreiben usw) ist identisch mit groesseren, lohnenderen auftraegen.

für Rechnungen

 

8) Facharbeiterstunden 3x 46,80 140,40

 

schnell gearbeitet, die jungs!

 

 

 

Endbetrag 260,19

 

ist doch ein guter preis. kein grund zu meckern.

 

vereimert brauchst du dich nicht fuehlen. da ist alles im gruenen bereich.

Hmm... falsche Nachbarn vielleicht? Eine Ausschreibung weltweit hätte für Klärung gesorgt... Trotz Anfahrt aus Warschau, Lissabon, oder Bratislava immer noch 50% günstiger... Das Handwerk macht sich hier zu Lande selber kaputt. Da braucht es keine Naturkatastrophen :mad:

 

Aber: Denk mal an die Menschen, die keine Versicherung haben, und denen irgendwelche Naturkatastrophen die Bude voll platt machen.

nicht unueblich. der verwaltungsaufwand (rechnung schreiben usw) ist identisch mit groesseren, lohnenderen auftraegen.

für Rechnungen

 

:confused::confused::confused:

Wo ist denn der Unterschied bei einem normalen Abrechnungsprogramm? 30€? Wie lange sitzt dann da jemand und schreibt ne Rechnung?

Hmm... falsche Nachbarn vielleicht? Eine Ausschreibung weltweit hätte für Klärung gesorgt... Trotz Anfahrt aus Warschau, Lissabon, oder Bratislava immer noch 50% günstiger... Das Handwerk macht sich hier zu Lande selber kaputt. Da braucht es keine Naturkatastrophen :mad:

 

 

so ein schwachsinn...

  • Autor
:confused::confused::confused:

Wo ist denn der Unterschied bei einem normalen Abrechnungsprogramm? 30€? Wie lange sitzt dann da jemand und schreibt ne Rechnung?

 

Danke !!

 

Habe heute in der Werkstatt meines Vertrauens einen Ölwechsel gemacht.

Mir ein paar Tips geholt, eine feine Vereinbarung geschlossen.

und habe eine Rechnung ohne Mindermengenpauschale erhalten.

 

Ich weiß dass es mir gut geht, nicht nur im Vergleich zu den Menschen in Haiti

Chile und vielen anderen Gegenden dieser Welt - und ich kenne einige aus den

"Borderlinegebieten" durch meinen Bruder persönlich.

 

Die Höhe der Rechnung moniere ich auch nicht.

 

Aber vor kurzem hat er gejammert dass keine Aufträge mehr reinkommen . . . . .

 

Und zum Thema Versicherung:

Man kann das alles immer wieder einreichen lassen und sagen nach mir die Sintflut -

 

aber genau deshalb haben wir jetzt im Gesundheitswesen die große Diskussion.

 

Eine Freundin von uns hat einen sehr aggressiven Tumor und nach 4 Jahren ohne Befund

dieses Jahr einen Rückfall - die Kasse weigert sich beharrlich zu zahlen.

 

Ihr habt Recht 260,00 ist vertretbar. Aber mir gefällt die Art und Weise nicht.

Aber vielleicht ist das wirklich kleinlich . . .

Aber vielleicht ist das wirklich kleinlich . . .

 

nein ist es nicht recht hast du

so ein schwachsinn...

 

Genau. Meinen Nachbarn lad ich immer auf 'nen Kasten Jever ein, wenn ich mal Hilfe brauche. Passt schon. :tongue:

Aber vielleicht ist das wirklich kleinlich . . .

 

Nein, ist es nicht! Und mit den Krankenversicherungen hast Du leider genauso recht!:frown:

Aber mir gefällt die Art und Weise nicht.

 

Mir eigentlich auch nicht...

 

In diesem Falle, wenn es über die Versicherung geht, ist es aber ok - der Preis keinesfalls überzogen.

 

Ansonsten empfehle ich die gute alte ehrliche "Nachbarschaftshilfe" - einfach deshalb, weil in diesem Land jegliche Wertschöpfung mit mittlerweile derart astronomisch hohen Nebenkosten *hüstel* belegt ist, daß es durchaus als bürgerliche Selbsthilfe und gleichzeitig erzieherischer Effekt an unseren "Gesetzgeber" gesehen werden kann, sich diesen zu entziehen.

 

Sie *wollen* es ja nicht anders...

 

Alternativ hättest Du allerdings auch Dein Dach als "systemrelevant" deklarieren können - und Dir dann ein paar Milliarden an Stützungskrediten und Bürgschaften abholen können - ergäbe dann nach kurzer Zeit eine faire Abfindung für Dich und für den Nachbarn.

 

Geschickt wäre zur finalen Abwicklung des Schadens zusätzlich eine alte, vergammelte Sitzgelegenheit im Garten - die dann als "Bad-Bank" fungieren könnte.

(...) die Kasse weigert sich beharrlich zu zahlen.(...)

 

... auch denen wird es bald schlecht gehen. "Sie" werden sich dann allerdings nicht an ihre eigentliche Aufgabe erinnern. Ja, auch ich habe dabei ein schlechtes Gefühl. Eurer Freundin alles Gute.

Geschickt wäre zur finalen Abwicklung des Schadens zusätzlich eine alte, vergammelte Sitzgelegenheit im Garten - die dann als "Bad-Bank" fungieren könnte.

 

Der war gut!:top:

Lenkt aber ein wenig vom Thema ab. Nicht alles ist von weltgeschichtlicher Relevanz.:eek:

(...)

Ansonsten empfehle ich die gute alte ehrliche "Nachbarschaftshilfe" - einfach deshalb, weil in diesem Land jegliche Wertschöpfung mit mittlerweile derart astronomisch hohen Nebenkosten *hüstel* belegt ist, daß es durchaus als bürgerliche Selbsthilfe und gleichzeitig erzieherischer Effekt an unseren "Gesetzgeber" gesehen werden kann, sich diesen zu entziehen. (...)

 

Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen... :rolleyes:

Warum den 3x46,80- für 2 Männer?

35,- Euro Aufschlag beantworte ich mit 70,- Gebühr, damit der Auftrag an Ihm erteilt wurde.

9,- Anfahrt, Herr Nachbar, was ist das denn!!

12,- Euro für Geräteeinsatz? Hammer? Den hätte ich Dir auch zur Verfügung gestellt.

10,- Euro Kleinmaterial---Für 1 Dutzend Nägel auch nicht gerade die beste Nachbarschaftswerbung.

 

Was nun übrig bleibt ist für die 3/4 Stunde vollkommen in Ordnung und steht bestens im Verhältnis von Facharbeiterlohn <=> Dachdeckerbetrieb.

 

Genau. Meinen Nachbarn lad ich immer auf 'nen Kasten Jever ein, wenn ich mal Hilfe brauche. Passt schon. :tongue:

 

jo. schwarzarbeit nennt man das dann. aber zur steuerhinterziehung hast du mir ja auch schon mal geraten.

 

jo. schwarzarbeit nennt man das dann. aber zur steuerhinterziehung hast du mir ja auch schon mal geraten.

 

Erstmal ist das Zitat vollkommen falsch und zweitens ist das nicht zwingend Schwarzarbeit!

Edit: Genauso falsch zitiert!

jo. passt schon alles gut zusammen.

jo. schwarzarbeit nennt man das dann. aber zur steuerhinterziehung hast du mir ja auch schon mal geraten.

 

Es soll mal Zeiten gegeben haben, da hat man sich einfach gegenseitig geholfen - ohne groß zu fragen. Heutzutage scheint es leider eher so zu sein, daß die neidische und zerstrittene Nachbarschaft, bestehend aus kleingeistigen Rechthabern und Gartenzaun-Kontrollettis, einen - dank staatlicher Pseudo-Rechtsstaats-Gehirnwäsche - vermutlich eher anonym bei der Zollfahndung anschwärzt.

 

Kriege ich jetzt einen auf den Deckel, wenn ich das als "Blockwart 2.0" bezeichne...?

jo. schwarzarbeit nennt man das dann. aber zur steuerhinterziehung hast du mir ja auch schon mal geraten.

 

Heftige Ansage. Sei's drum - macht wahrscheinlich jeder Steuerberater, höchst legal. In diesem Fall ist es aber eher ein soziales Engagement für Personen, deren Betrieb aufgrund wirtschaftlicher Verhältnisse (nennen wir das politische Versagen einfach mal so) Insolvenz anmelden musste, und auf deren KnowHow man eben privat zurück greift. Wird in Zukunft Schule machen.

Es soll mal Zeiten gegeben haben, da hat man sich einfach gegenseitig geholfen - ohne groß zu fragen.

 

es soll sogar mal zeiten gegeben haben, in denen man handwerker fuer ihre arbeit einfach angemessen bezahlt hat - ohne gross zu fragen. heute zwar voellig undenkbar geworden, aber selbst ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass es sowas mal in deutschland gab.

 

Heftige Ansage. Sei's drum - macht wahrscheinlich jeder Steuerberater, höchst legal.

 

wahrscheinlich hast du wohl keine ahnung mehr, was ich eigentlich meinte. aber wie du schon sagst: sei's drum. ich muss ja auch gluecklicherweise nicht auf jeden schlaumeier hoeren, der mir irgendeinen scheiss erzaehlen will, ohne dass es ihn interessiert ob derjenige damit auf die fresse faellt oder nicht.

es soll sogar mal zeiten gegeben haben, in denen man handwerker fuer ihre arbeit einfach angemessen bezahlt hat - ohne gross zu fragen. heute zwar voellig undenkbar geworden, aber selbst ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass es sowas mal in deutschland gab.

 

Es soll sogar schon mal Zeiten gegeben haben, in denen man als Nicht-Handwerker selbst zumindest gerade eben so viel verdient hat, daß man sich noch die angemessenen Löhne für die Handwerker leisten konnte.

 

Wer selbst einen ganzen Tag schuften müsste, um sich dann den Luxus "...doch schon einer ganzen Stunde..." Arbeitsvergabe an eine "Fachwerkstatt" leisten zu können, fragt lieber den Nachbarn, ob er gerade nach Feierabend einen Augenblick Zeit hat.

Hier hat aber nie jemand: "Guter Lohn für gute Arbeit" widersprochen!!! Lesen, lesen, lesen!:rolleyes:

Ihr seid zu schnell (Nordman war gemeint)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.