Veröffentlicht März 10, 201015 j Hallo Leute, die Markteinführung naht und so möchte ich den im Forum befindlichen Besitzer des ersten Saab 9-5 II aufrufen, sein Fahrzeug hier in Wort und Bild vorzustellen! Wir brennen doch alle darauf! Grüße Balze PS: Ja, der Thread-Titel ist recht ver-/irreführend und das ist gewollt! Schauen wir doch mal, wie viele Hits das Teil bekommt! ;-)
März 10, 201015 j Ach komm Balze, sei ehrlich, Du hast den neuen 9-5 II aero schon geordert:smile: Wenn Du wüsstest, welcher Gleitlagerkonsorte Dir hier schreibt??? Viele Grüße in Richtung Halle
März 10, 201015 j Autor Also ganz ehrlich, wenn ich die Kohle hätte.....würd ich's sofort tun!!! Ich find den Wagen wirklich schick!! Aero, mit allem drum und drin!! Grüße Balze ;-)
April 15, 201015 j Also ganz ehrlich, wenn ich die Kohle hätte.....würd ich's sofort tun!!! Ich find den Wagen wirklich schick!! Aero, mit allem drum und drin!! fin ich auch! ...sogar die Autobild lobt das Topmodell, mehr als man es gewohnt ist - es sei denn es wäre Audi, BMW, VW usw.... ich bin auf alle Fälle gespannt
April 17, 201015 j Wer immer den ersten haben wird, der muß auf jeden Fall das erste Jahr huetli und JR - Einträge ausblenden Die probieren nur ihm das Auto madig zu machen. für die Beiden ist Saab ja schon beerdigt
April 17, 201015 j da muß man durch,..ich habs ja auch überlebt:tongue: find den neuen auch gut! der ist eigentlich das was ich wollte(allerdings als combi oder CS) also wie mein aero9k+allrad und die aktuellen helferchen! naja komme mit meinen verlegeheits 9-7x ja bestens klar! also erst in frühestens 2jahren der neue!
Mai 19, 201015 j Geht mal davon aus, dass es günstige Leasingangebote gibt, so wie es fast alle Premium Hersteller zur Zeit machen. Einen Jaguar XF für drei Jahre mit 299,- € brutto und 10.000 € Anzahlung? Gibts tatsächlich. Ohne solche Angebote kriegt man die Fahrzeuge nicht mehr unter die Leute.
Mai 19, 201015 j Wer immer den ersten haben wird, der muß auf jeden Fall das erste Jahr huetli und JR - Einträge ausblenden Die probieren nur ihm das Auto madig zu machen. für die Beiden ist Saab ja schon beerdigt Das müssen die nicht probieren. Dafür wird Saab in Person von VM uns seinen Spießgesellen schon selbst sorgen. Irgendwie erinnern mich viele Postings hier aber an den bebrillten Klappergreis aus dem Saarland, der da in die damals ostzonale Menge kreischte: "Dodgesachte läben länger!" Bis ihn kurz darauf das Leben bestrafte.
Mai 19, 201015 j angeblich ab 29.900 Euro ... http://www.mineurobil.de/ Gruß Martin jau, gerade die :-((( an die adresse habe ich leztes jahr ca. so 7 - 9 mails, anrufe etc. getätigt, ohne reaktion ! daraufhin habe ich die 32% -aktion bei meinem fsh genutzt, da weiss ich was ich habe...
Mai 19, 201015 j angeblich ab 29.900 Euro ... http://www.mineurobil.de/ Gruß Martin Grauimport aus Schweden, wenn Du weißt was Du willst, und Du eine Woche Ferien in Schweden in Kauf nehmen willst, kann man es auch selber machen.
Mai 20, 201015 j Daß das ein offizieller Saabhändler ist habe ich nie behauptet - ebenfalls nicht, daß ich gute Erfahrungen mit denen habe. Allerdings gab es letztes Jahr einen Erstkontakt, der sehr sauber verlaufen ist. Angerufen, Angebot besprochen, Angebot per Mail bekommen. Ende der Geschichte, aber wenn sich nicht etwas anderes ergeben hätte, hätte ich das sicher weiter verfolgt. Gruß Martin
Mai 20, 201015 j Ist ja goldig: In der Serienausstattung vom 9-3 ist ein "Antispinnsystem" dabei. Das ist ja mal was einzigartiges und noch nie dagewesenes. Wirkt das nur beim Fahrer oder registriert das System auch spinnende Mitfahrer?
Mai 20, 201015 j Daß das ein offizieller Saabhändler ist habe ich nie behauptet - ebenfalls nicht, daß ich gute Erfahrungen mit denen habe. Allerdings gab es letztes Jahr einen Erstkontakt, der sehr sauber verlaufen ist. Angerufen, Angebot besprochen, Angebot per Mail bekommen. Ende der Geschichte, aber wenn sich nicht etwas anderes ergeben hätte, hätte ich das sicher weiter verfolgt. Gruß Martin Hallo Martin, ich kenne Mineurobil nicht, ich wollte ja nur erläutern woher die erstaunlich niedrigen Preise stammen. Ich persönlich würde ich eher versuchen den Wagen bei ANA in Trollhättan zu kaufen und selber zu importieren, aber es liegt nur daran, dass ich eine Reise nach Trollhättan interesanter finde als Eine nach Aachen:cool:. Gruß
Mai 20, 201015 j Hallo Martin, ich kenne Mineurobil nicht, ich wollte ja nur erläutern woher die erstaunlich niedrigen Preise stammen. Erstaunlich ist da auch die Ausstattung und die Aufpreisliste! Zum einen hat da der Linear schon einiges an Bord was nach der deutschen Liste nochmal kräftig extra kostet wie z.B. Lenkradfernbedienung und Scheinwerferreinigung, zum anderen kostet dort z.B. ein Navi 1.500 Euronen Aufpreis, in der deutschen Liste 2.830. Je nach Ausstattung ergibt das dann locker 15.000 Euronen Preisvorteil und das sind gut 30% für ein Auto, das noch gar nicht lieferbar ist! O.k., so kommt der 9-5II dann wenigstens in realistische Preisregionen, in denen er auch verkaufbar ist, aber kommen sich da die deutschen Kunden und vor allem auch Händler nicht völlig verarscht vor? Grauimporte sind ja nichts neues, aber meist gehen die bei brandneuen Modellen kaum über die 10% raus und sind dann eher schlechter als besser ausgestattet. Die über 20%-Grauimporte gibts ja meist nur bei Modellen, die schon ne Weile am Markt sind und auch der deutsche Händler saftige Rabatte einräumen kann, ich kann mir aber kaum vorstellen dass selbiger am 9-5II über 30% Handelsspanne hat? Heißt im Klartext: der Grauimporteur bietet die Karre dem Endkunden deutlich günstiger an, als der deutsche FSH sie von Saab bezieht!
Mai 20, 201015 j Kenne ich leider auch, reine Internet-Luftnummer. jau, gerade die :-((( an die adresse habe ich leztes jahr ca. so 7 - 9 mails, anrufe etc. getätigt, ohne reaktion ! daraufhin habe ich die 32% -aktion bei meinem fsh genutzt, da weiss ich was ich habe... Bisher hat der Vater 4 Autos als Re-Importe gekauft. Es klappte immer ganz gut. Nur http://www.mineurobil.de/ scheint mir eine reine Internet-Luftnummer zu sein. Seit Januar keine Rückmeldung auf Emails; auf Anrufe kam nur Vertröstungstaktik. Ein bißchen professionellere Re-Importeure haben auch schon mal 4-5 Fahrzeuge auf dem Hof stehen, dei dann sofort gekauft werden können. Das gibts dort anscheindend auch nicht. Nun gut, ein Saab-Händler ist glücklicher und der Saab 9-3 TID Sportcombi steht jetzt schon in der Garage.
Mai 20, 201015 j Erstaunlich ist da auch die Ausstattung und die Aufpreisliste! Zum einen hat da der Linear schon einiges an Bord was nach der deutschen Liste nochmal kräftig extra kostet wie z.B. Lenkradfernbedienung und Scheinwerferreinigung, zum anderen kostet dort z.B. ein Navi 1.500 Euronen Aufpreis, in der deutschen Liste 2.830. Je nach Ausstattung ergibt das dann locker 15.000 Euronen Preisvorteil und das sind gut 30% für ein Auto, das noch gar nicht lieferbar ist! O.k., so kommt der 9-5II dann wenigstens in realistische Preisregionen, in denen er auch verkaufbar ist, aber kommen sich da die deutschen Kunden und vor allem auch Händler nicht völlig verarscht vor? Grauimporte sind ja nichts neues, aber meist gehen die bei brandneuen Modellen kaum über die 10% raus und sind dann eher schlechter als besser ausgestattet. Die über 20%-Grauimporte gibts ja meist nur bei Modellen, die schon ne Weile am Markt sind und auch der deutsche Händler saftige Rabatte einräumen kann, ich kann mir aber kaum vorstellen dass selbiger am 9-5II über 30% Handelsspanne hat? Heißt im Klartext: der Grauimporteur bietet die Karre dem Endkunden deutlich günstiger an, als der deutsche FSH sie von Saab bezieht! Hallo williger, in Schweden gibt es seit langem eine Preisliste mit allen Extras, und die Liste von mineurobil passt zu den schwedischen Listen. Ja dort ist der 9-5 II so ausgestattet. Was auch interessant ist, ist die Tatsache, dass SAAB Schweden diese Liste schon mehrmals angepasst hat, hat Sachen zur Serienausstattung hinzugefügt, was dafür spricht, dass die ALD listen nicht ganz aktuell sind, ist aber nur eine Vermutung von mir. Die Preise des Zubehörs scheint mir ganz vernünftig ( SEK Preis durch 10), aber bei den Autopreisen läuft da was falsch, selbst wenn man den SEK Kurs von 10:1 nimmt (Ist nicht mehr der Fall) und man deren 25% MwSt. durch unseren 19% MwSt. ersetzt komme ich nicht auf deren Preis. Deutschland scheint sehr teuer zu sein was Autos angeht, in England kriegt man den 2.8 XWD Aero schon für 43000 €.
Mai 20, 201015 j Deutschland ist sehr teuer - weil die Preise für "das liebste Kind" hier auch gezahlt werden. Teilweise finanzieren Autohersteller mit Aufpreisen auf dem deutschen Markt Kampfpreise in anderen Ländern quer - da ist ein Auto halt nur ein Auto und lässt sich nur mit entsprechenden Abschlägen verkaufen.
Mai 20, 201015 j Deutschland ist sehr teuer - weil die Preise für "das liebste Kind" hier auch gezahlt werden. Teilweise finanzieren Autohersteller mit Aufpreisen auf dem deutschen Markt Kampfpreise in anderen Ländern quer - da ist ein Auto halt nur ein Auto und lässt sich nur mit entsprechenden Abschlägen verkaufen. Kann ich mir gut vorstellen, aber ich dachte nicht dass in England die Autos günstiger sind.
Mai 20, 201015 j Kann ich mir gut vorstellen, aber ich dachte nicht dass in England die Autos günstiger sind. In England ist fast alles günstiger, von Unterhaltungselektronik über deutsche Markenwerkzeuge bishin zu Küchenmaschinen. Durch den schwachen Euro und die englische Mwst-Erhöhung nicht mehr ganz so extrem wie es noch vor über einem Jahr war (im Durchschnitt 30%) aber trotzdem immer noch. So richtig erklären konnte mir das keiner, das meiste davon kommt aber wohl aus Amiland auf die Insel und da scheint es wohl keine Zölle zu geben und sich irgendwie auch noch steuerlich was drehen zu lassen und in Amiland ist ja alles saublillig. So wird dann z.B. ein deutsches Markenprodukt von Deutschland nach USA geschickt, dort schlägt ein Großhändler seine Marge drauf und schickt es nach England, dort schlägt dann wieder ein Händler seine Marge drauf und plus der teure Versand nach D und schlechte Paypal- oder Kreditkarten-Umrechnungskurs samt deren salzigen Gebühren ist das Teil inkl. der höheren englischen Mwst immer noch deutlich billiger als wenn man es hier in Deutschland kauft wo es produziert wird! Das Ganze nennt man dann "globales Marketing" und daran lässt sich gut erkennen, wie wir doofen Deutschen nicht nur über Steuern, Staatsschulden und Umweltauflagen, sondern auch noch über alles was wir kaufen die ganze Welt subventionieren!
Mai 21, 201015 j Heute in einer Woche (28.05.2010) ist die offizielle Markteinführung des 9-5 Sedan. Ich denke ab dann wird es Klarheit herrschen ob die hintere Bank eine Mittelkonsole hat oder nicht.
Mai 21, 201015 j Konnte neulich am Werk sehen, wie die neuen 9-5er schon auf Transporter verladen werden. Waren aber nur wenige.
Mai 21, 201015 j Europäische Preise für einen Saab 9-3 Kann ich mir gut vorstellen, aber ich dachte nicht dass in England die Autos günstiger sind. Dank der EU-Kommision gibts das Ganze ja jährlich sauber als Übersicht. Anbei mal als Beispiel die Saab 9-3Listenpreise: http://ec.europa.eu/competition/sectors/motor_vehicles/prices/table_b_2009.pdf Für ReImporte ist der Nettopreis interessant; auf den Preis kommen 19% MWSt. Beispiel Saab 9-3 2.8TS AERO: Land Nettopreis Österreich: 33.370 EUR Belgien: 33.901 EUR Deutschland: 34.958 EUR Spanien: 34.626 EUR Finnland 29.220 EUR Frankreich: 33.533 Italien: 33.808 EUR Luxemburg: 33.901 EUR Niederlande: 32.955 EUR Und nicht EURO-Länder: Dänemark: 26.477 EUR Ungarn: 29.355 EUR Polen: 27.192 Schweden: 25.507 EUR Grossbritannien: 23.673
Mai 21, 201015 j Konnte neulich am Werk sehen, wie die neuen 9-5er schon auf Transporter verladen werden. Waren aber nur wenige. Tina, wolltest Du nicht das Bild eines getarnten SAABs posten?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.