Veröffentlicht September 15, 200420 j Mitglied Hallo, ich habe bei meinem Saab Rückfahrwarner (keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen). Mittlerweile finde ich die Dinger richtig praktisch, man wird schließlich älter. Jetzt würde mich mal interessieren, ob man die Lautstärke von dem Piepsen verändern bzw. lauter stellen kann. Habe in der Bedienungsanleitung komischer Weise keinerlei Infos gefunden, obwohl die Rückfahrwarner vom Werk aus verbaut sind, also kein Zubehör. Vielleicht weiß einer von Euch eine Möglichkeit? Gruß Elmar
September 15, 200420 j Hi Elmar, das hab ich auch schon verzweifelt gesucht. Wenn die Musik mal etwas lauter ist :oops: :dance: :guitarist: hört man die Pieperei nicht mehr richtig. Bin mal gespannt, ob uns da jmd. helfen kann. Gruß von moose
September 15, 200420 j Moin! He, he, das weckt auch gleich mein Interesse. Habe nämlich kürzlich beim Rückwärtsfahren auf´m Recyclinghof ein parkendes Mofa umgenietet, trotz Rückfahrwarner. Peinlich. Leider hat Anastacia so laut gesungen, daß ich das Piepsen nicht gehört habe... SCHLECHT! Bei Volvo regelt die Radiolautstärke bei Aktivität des Rückfahrwarners automatisch runter. Ideal für so nachlässige Leute wie mich. Gruß: Stefan
Oktober 14, 200420 j Hab mittlerweile mal versucht, das technisch zu hinterleuchten. Der Gurtwarner und der Rückfahrwarnton werden über einen im Radio/SID-Block integrierten Lautsprecher mit vorgewählter Lautstärke ausgestrahlt. Diese kann man (bzw. der Saab-Schrauber) verändern, bleibt so aber unabhängig vom HiFi-System. Jetzt Hypothese (mit der Bitte an die Kfz.-Elektriker, zu bestätigen oder auch zu widerlegen): Gebe ich ein Signal auf einen Lautsprecher X, kann ich dieses Signal auch auf einen Lautsprecher Y geben. Also, Konsole raus, LS-Kabel SID suchen und an die Frontlautsprecher des HiFi-Systems anschließen. Geht das? Kann das wer?? Gruß von moose (eher Grobschlosser)
Juli 28, 201410 j Hab mittlerweile mal versucht, das technisch zu hinterleuchten. Der Gurtwarner und der Rückfahrwarnton werden über einen im Radio/SID-Block integrierten Lautsprecher mit vorgewählter Lautstärke ausgestrahlt. Diese kann man (bzw. der Saab-Schrauber) verändern, bleibt so aber unabhängig vom HiFi-System. Jetzt Hypothese (mit der Bitte an die Kfz.-Elektriker, zu bestätigen oder auch zu widerlegen): Gebe ich ein Signal auf einen Lautsprecher X, kann ich dieses Signal auch auf einen Lautsprecher Y geben. Also, Konsole raus, LS-Kabel SID suchen und an die Frontlautsprecher des HiFi-Systems anschließen. Geht das? Kann das wer?? Gruß von moose (eher Grobschlosser)
Juli 28, 201410 j Nachtrag zum Rückfahrwarner: Rücksitzbank raus, den kleinen Lautsprecher vom Rfw flugs an die Seite der Rückbank (hinten Nähe Gurt an Seitenverkleidung) gepappt - das Ding macht ein so penetrantes Geräusch das es sogar ACDC übertönt :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.