März 16, 201015 j Autor Der 2,4 JTD findet sich auch im Thesis. Damit lässt sich der Wagen, der sonst als technisch anfällig gilt, auch relativ problemlos fahren. Den 2,4 JTD gibt es als 10V und als 20V, ist also in der Tat ein 5 Zylinder. Also soo anfällig ist der Thesis nicht, im vergleich zu den deutschen Produkten. Wusste gar net das der JTD nen 5 ender ist. Wobei der sich bei der Laufleistung nicht lohnen würde und außerdem hab ich von CR Dieseln genug ... Ich denke mal der 2.0 5zyl ist der Sinnvollste Motor, zwischen Fahrspaß und Unterhalt. Wobei die Kappas im direkten vergleich zum 9k schon gut saufen: 2.4 5-Ender 175PS Verbrauch: 10,6 Super 2.3 LPT 170PS Verbrauch: 9,5 Super 2.0 5-Ender Turbo 220 PS Verbrauch: 11,2 Super 2.3 Aero 225PS Verbrauch: 10.6 Super Plus (Werksangaben) Wobei so ein 5 Zylinder einfach besser klingt als nen 4zylinder auch mit Turbo ...
März 16, 201015 j Den 2,4 JTD gibt es als 10V und als 20V, ist also in der Tat ein 5 Zylinder. Es spielt jetzt für den Thread keine Rolle, aber es war in dem Fall KEIN jtd-Motor. Sondern ein alter Vorkammerdiesel ohne Direkteinspritzung. Das weiss ich sicher.
März 17, 201015 j Ich habe seit 15 Jahren einen Lancia Dedra 1,8 Kombi mit ca 200.000 km und kann nur Gutes berichten. Außer Verschleißteilen an Reparaturen: Radlager hinten 120.000 km die Lichtmaschine bei 130.000 km, Benzinpumpenrelais bei 155.000km und bei 165.000 km die Dichtungen vom ABS-Steuergerät. Sonst nur Kleinigkeiten wie Bremslichtschalter, Glühbirnen oder Lüfterwiederstand. Rost sogut wie keiner, TÜV 3/2010 ohne Beanstandungen. Das Fahrzeug wurde ganzjährig genutzt und durchschnittlich gepflegt. Ersatzteilpreise empfinde ich als angemessen bis günstig im Vergleich zu ähnlichen Autos.
März 17, 201015 j Wusste gar net das der JTD nen 5 ender ist. In Schwedenkreisen besser als Volvo D5 bekannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.