Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
chammer eine säge uf was i luege muess bimne saab chauf liebäugle mit me saab 900s turbo im edle schwarz chammer eine es paar tips ghä ??? wehr ächt nett

Moin, mien Jung!

 

Jo, door gifft dat `ne fiene unn ook kompetente 900/1-Websiet, die door heest http://www.forum-auto.de. Door is een Koopberatung inn´speziell vöör de olle 900er Saab. Door heff ick ook rinnkiekt bevör ick mien olles 900er Cabrio kööft hebb! Door sech se op watt Du bie de Technik kiecken muss´unn watt de ole 900 för Macken hett.

Alln´s kloor??

 

Gruß: Stefan

Hoi silentblue...

 

lebe auch in Helvetien...und fahre Saab..es hat einige Saabfahrer/innen hier im Forum aus CH...es gibt sogar einen eigenen helvetischen Thread....

so wie es scheint möchtest Du dir einen 900/II zulegen...

hmm..ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur sagen...nimm keinen der ersten Baujahre, erst so ab 1996 aufwärts...oder besser dann noch einen 9-3. Da waren so ziemlich alle Kinderkrankheiten ausgemerzt...so viel mir bekannt ist so um die 1200 Detailänderungen. Ich hatte selbst mal nen 902..und das beste an dem Auto war der Motor u. das Getriebe.

Die Rostvorsorge ist bei allen 902 u. 9-3 hervorragend und bei der Morotisierung würde ich Dir den 2.0 Vollturbo mit 185 PS empfehlen...oder die verschiedenen Ausbaustufen...Aero mit 205..oder die verschiedenen getunten Sachen von Hirsch etc.

Der 2.3 Motor ist sicherlich auch gut...vor allem beim 9-3 Viggen, das ist dann aber sicherlich schon eine Klasse höher.

Der Wagen sollte scheckheftgepflegt sein u. alle Service gemacht haben ...und immer schön mit vollsynthetik Öl.

Ab 150000 km auf die Steuerkette achten, besonders bei den 2.3 ern.

Auf den Lader achten...wenn der Wagen blau abbläst ist Vorsicht geboten, dann kann bald der Lader seinen Geist aufgeben. Der Kupplung gehört ab 120000 auch Beachtung geschenkt...wichtig...beim 9-3 wieder hydraulisch betätigt! Ansonsten ist die Technik u. Verarbeitung bei den neueren Modellen wie beschrieben recht gut.

 

So, nun hast Du vielleicht nen kleinen Einblick...ansonsten schau mal auf

http://www.saabclub.ch oder http://www.griffin.ch.vu, aud meiner Website oder eben hier im Forum, dort findest Du sicherlich noch mehr Antworten auf Deine Fragen...

Dann mal willkommen im Forum...u. es Grüessli vom Albispass

 

de nightflyer

  • Autor

wegem 900s turbo

 

es isch e 900s turbo fom jahrgang 95 hed 124000 tkm gseth no recht guet us hed 17 zoll niderequerschintts pneu druff und es biz tiefer gleith was meinsch nightflyer oder was denksch du dezue e 9-3 wehr sicher ou schön aber chöschtet au es biz meh halt

grüessli a de nightflyer und merci scho im vorus

und de albispass isch ja i de nöchi

Hoi,

 

hast du noch mehr Angaben zu dem Wagen??...welche Maschine u. welcher Lader?..PS etc. hat er Klima?..ein 902 oder 9-3 ohne Klima ist nicht zu empfehlen!..Leder and so on!

Hatte auch mal nen 902 S 2,0 i ...aber schaust Du hier...

http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic1324.html

 

oder hier... http://www.nightflyer.ch/saabhaupt.htm

 

Ich u. sicherlich noch einige Andere Hier würden Dir ja zu nem 901 oder 9-3 raten...aber eben..Geschmacksache...von nem '95er würde ich Abstand nehmen..einige Gründe habe ich Dir oben ja schon beschrieben...mit nem gut gepflegten 901 bekommt man für vielleicht weniger Geld MEHR..hmm...z.B. hier... http://80.74.141.70/

 

 

Hast Du mal die Kaufberatung im anderen Forum wie oben beschrieben gelesen??

 

wünsche ein schönes WE..

 

de nightflyer

nimm keinen S sondern versuch immer einen SE zu kaufen.... bessere ausstattung und besserer wiederverkauswert und wenn einen 902 dann wie gesagt ab 1996 oder wenn du mehr geld hast den 93

hoi silent...

 

kann mich da saabr900 nur anschliessen..nimm nen SE ab '96, dann hat er auch Leder..sollte man ausser vielleicht bei nem Exoten 901 schon drauf schauen... mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen u. schau dass der Wagen scheckheftgepflegt bei Saab ist wenn ein Turbo...u. alle Service gemacht wurden!!! Gib mal bei Autoscout Leder mir ein, dann bekommst du noch einige schöne SE!!

Lieber etwas mehr bei der Anschaffung ausgeben u. sich dann hinterher nicht ärgern, wenn einem das ein oder anderer sehr teure Zubehör fehlt.

Wie gesagt, die Motoren u. Getriebe machen bei den älteren 900er auch keine Probleme...eben das Drumherum..bei den ersten Baujahren sogar die sch..... Opelbremsen.

Nicht umsonst sagen hier die Insider zu den neueren Saab's ...Saapel!

lacher

 

Meine Empfehlung..such Dir nen gut gepflegten 9 0 1 901 ..der nen 900 ab '96 oder eben nen 9-3..wenn die Wagen gepfelgt sind dann machen die Laufleistung am wenigsten...ein gut gepflegter Saab hält 300 000...nicht umsonst sagen Insider ein Saab ist mit 100 000 gut eingefahren ;-) :lol:

Habe mir auch noch nie einen mit weniger als 90 000 gekauft...hmm

 

Den von Dir ins Auge gefasste würde ich alleine schon wegen dem fehlenden Leder nicht nehmen..ausserdem kein SE ..kein Bordcomputer..etc. hmm

 

woher kommst Du eigentlich??? Windlin in Kerns..das ist doch Hergiswiel...Richtung Stans oder so..Vierwaldstätter See..Nidwalden??

@ silent....

 

hast du Dir ihn mal angeschaut??...was hat er für ein Fahrwerk??..Eibach??...welche Dämpfer??..die Seriendämpfer sind mit den Federn meist überfordert...dann nickt er ständig bei kurzen Bodenwellen..z.B. auf der Autobahn.

Aber ich will ihn dir nicht verderben..hmmm

hier mal was feines...schau mal, so was würde mich mal irgendwann interessieren...

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=2240113&qs=make%3d63%

 

Aber erst mal muss ich noch einiges in meinen 99 investieren.. ;-) ...schaust Du hier..

http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic3982.html

 

und den 901 würde ich am liebsten ja auchn behalten...da kommt dann immer die Gewissensfrage hmm :asdf:

  • Autor
ja hanne agluegt hed eibach dinne aber welle dämpfer ??? das weiss i nid ja klar e viggen wehr scho was :-) aber mir es biz z tüür leider
ja hanne agluegt hed eibach dinne aber welle dämpfer ??? das weiss i nid ja klar e viggen wehr scho was :-) aber mir es biz z tüür leider

 

...mir im Mom. leider auch.. :asdf:

 

Ich kann Dir nur das sagen was ich Dir schon geschrieben habe..

Wenn Dich Velour nicht stört (hat auch nen Vorteil..man rutscht nicht so wie auf Leder :lol: )..dann würde ich den Händler ausquetschen zur Vorgeschichte..schau Dir die Bremsen an, frag nach Kupplung u. Steuerkette..u. versuch ne nöglichst lange Garantie auszuhandeln.

Rost ist bei ALLEN kein grosses Thema u. die Motoren sind die gleichen wie im 9-3..eben feine Turbopower.

Was hesch bis anhin gefahre..u. woher chömsch??

 

Hier mal der 902 meiner Freundin...hat auch ein Eibach Fahrwerk..aber 16 Zöller...

http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic2813.html

  • Autor
bis jetz hanni e audi gha doch de isch jetz leider im export glandet wehr z tüür gsi de nomal dür d mfk z schmuggle und wehr das i chumme du bisch im nachbar kanton und i läbe dert wo z stüre billig aber d miete höch sind ggg im schöne zugerländli
  • Autor
hami jetz nachem saab 9-3 2.0i 16 ts aero umme gluegt han jetz ou eine gfunde leider chli tüür mal luege was d finanze säge :-) naja chli spare und de nomal luege wehr e lösig mal gugge wie es us ghat

@ silent...

 

hät die Vernunft doch gesieget... ;-)

esch secherlech die besser Entscheidig..

hesch en link zu dem Auto...

wo wohnsch eigentlech im Zugerländle??..mer wohnet in Affoltern a.A.

esch mängisch grad emol ums Eckli... :lol:

  • Autor

i wohne z cham und e link hanni no kenne wirde nochli spare müesse vilicht wirds e 9-3 2.0i 16v aero sind mit de prissklass so um di 15000.-bis 20000.- <naja qualität halt chöschtet ou

 

grüessli silentblue75

  • Autor

SAAB 900 SE 2.0i-16T.Talladega (Limousine)

 

Fahrzeugdaten

Inverkehrssetzung 1 / 1998

Fahrzeugart Occasion

Aussenfarbe schwarz

Kilometer 128'500 km

Getriebeart Handschaltung

Treibstoff Benzin

Türen 5

Sitzplätze 5

Innenfarbe schwarz

Hubraum in ccm 1985 cm³

Zylinder 4

Leistung in PS 185

Leergewicht 1370 kg

Verbrauch 15.1/7.6/10.4 (St/Land/Tot)

Garantie 12 Monate

Preis CHF 12'900.-

 

 

Bemerkung

17 zoll momo alurad

 

 

Optionale Ausstattung

Vordersitze heizbar, Armaturenbretteinlage in Holz

 

 

Serienmässige Ausstattung

5-Gang-Getriebe, Antiblockiersystem (ABS), Sportfahrwerk, Servolenkung, Wegfahrsperre, 4 Leichtmetallfelgen 16J mit Pneu, Getönte Scheiben, Aussenspiegel rechts und links beheizt und elektrisch verstellbar, Heckspoiler, Nebelscheinwerfer, Drittes Bremslicht, Leuchtweitenregulierung von innen, Heckscheiben-Wisch-/Waschanlage, Scheinwerfer-Wisch-/Waschanlage, Zentrale Doppelverriegelung, Kopfstützen hinten, Leder-Ausstattung, Lenkrad und Schalthebelgriff in Leder, Airbag Fahrer und Beifahrer, Mittelarmlehne hinten, Gurtstraffer vorne, Klimatisierungsautomatik, Pollenfilter (Staubfilter), Tempomat, Bordcomputer, Info-Display, Check-Control-System, Diebstahlwarnanlage, Aussentemperaturanzeige, Drehzahlmesser, Elektrische Fensterheber vorne + hinten, Audiosystem

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.