Veröffentlicht März 20, 201015 j Moin Moin, ich freue mich am Ende des Monats nach Trollhätton zu kommen. Das ist für mich mein erster Besuch. Habt ihr Tips für mich, was ich da machen kann? Museum Shops etc? :-) Bin euch sehr dankbar dafür... Dennis :)
März 20, 201015 j ich freue mich am Ende des Monats nach Trollhätton zu kommen. Nettes Städtchen, wirklich ! Da soll's angeblich sogar einen Automobil-Hersteller geben, der irgendwann wieder neue Autos bauen will. Kannst der Sache ja mal auf den Grund gehen, wenn Du magst...
März 20, 201015 j Saab-Museum, Innovatum (Technik-/Naturwissenschafts-/Industriemuseum, direkt neben dem Werksmuseum in den alten NOHAB-Werkshallen). Filmmuseum. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Spaziergang zu den beiden Schleusentreppen. Regelmäßig wird auch die alte Stromschnelle neben dem Wasserkraftwerk geflutet, sehr eindrucksvoll! Für den Naturliebhaber noch die beiden Tafelberge Halleberg und Hunneberg etwas außerhalb. Und den Vänern muß man sowieso mal erlebt haben.
März 20, 201015 j Autor Da das unser erster Schwedenbesuch an sich ist freu ich mich natürlich auch auf die Natur ^^ aber in erster Linie will ich etwas von Saab mitbekommen. Ich hatte da etwas von einem Museum gelesen mit Concept cars etc? Wie sieht es mit einem Saab Shop aus? Kann man das Werk an sich besichtigen?
März 20, 201015 j Im Museum gibt es immer irgendwelche Kleinigkeiten zum käuflichen Erwerb. Pressemappen, Bücher, Kleidung, Modelle...
März 20, 201015 j Und den Vänern muß man sowieso mal erlebt haben. Derzeit noch unter einer 30-50cm dicken Eisschicht versteckt. Da sieht man nicht allzuviel...
März 20, 201015 j Autor tina bist du da grad in der umgebung? hatte schon viel hier von dir gelesen. kann man bei saab eine werksbesichtigung machen? sind 5 personen. und was lohnt sich jetzt zu der reisezeit also ende märz besonder in göteborg und umgebung. kommt da auch schon der frühling durch? laut wetter.com um die 0° bibber ^^ also kann ich mich eher auf kaltes wetter einstellen?
März 20, 201015 j Regelmäßig wird auch die alte Stromschnelle neben dem Wasserkraftwerk geflutet, sehr eindrucksvoll! Regelmäßig - jährlich (im Juli war´s, glaube ich) Meiner Meinung nach einer der schönsten Laufstrecken Europas ist vom Campingplatz Vänersborg bis zur Brücke vor Vänersborg. Bei schönem Wetter in der Früh (Osthang am See) ein Must. Länge einfach ca. 4 km. Du kannst aber auch einfach das Auto auf dem Weg zum Campingplatz stehen lassen, es führen immer wieder Wege dahin (ca. 400m z.B. zum Leuchtturm) - Picknickkorb dann nicht vergessen Schloß Lääköo (!?) ist auch sehr schön. Liegt etwas nord- östlich am Zipfel einer Halbinsel. Lysekil westlich von Trollhättan auch sehr romantisch, Spaziergang und Picknick in die Scheren (Must). Es gibt so viel schönes in Schweden, dir wird bestimmt nicht langweilig. März ist halt sehr früh trtzdem viel Spaß
März 20, 201015 j Wie das Wetter wird ? Keine Ahnung, aber paar warme Sachen solltest Du schon dabei haben. Von Werksbesichtigungen habe ich noch nichts gehört. Falls es die geben sollte, dann kannst Du im Museum Näheres erfahren. Die interessantesten Besuchspunkte hat aero schon genannt. Schön ist auch ein Spaziergang ins alte Dorf auf der anderen Seite des Kanals und dann bis "Kopparklint" gewandert mit schöner Aussicht ins Tal ( etwa 1 Stunde ) Und abends ist "Butlers" zu empfehlen, allerdings nicht Freitag/Samstags.
März 21, 201015 j ... das SAAB-Museum sieht aus wie ein Abstellplatz von zufälligen SAAB-Fahrzeugen der div. Typen und Baujahre. Solch eine schlechte Ausstellung habe ich noch nicht gesehen (Anfang Februar 2010). Ohne eine entsprechende Vorbildung hat man einfach Null-Chance sich durch die Fahrzeuge zu wühlen :cool: - na klar habe ich mein Lieblingsfahrzeug im besten Zustand gefunden und reichlich fotografiert (kam mir vor wie ein Japaner / Chinese in Heidelberg:biggrin: Göteborg: unbedingt Gummistiefel - ansonsten gibt es nasse Füße (durch die Altstadt:cool:) - Frühling, noch weiter weg als bei uns technische Anlagen in Trollhättan: unbedingt sehenswert (allerdings muß das Eis erst wegtauen - noch ca. 4 Wochen) Sorry, einfach zu früh für einen lohnenswerten Bildungsurlaub - Kneipen super, Lebensmittel gleich teuer oder sogar noch preiswerter als bei uns, Sprit fürs Fahrzeug inkl. Moms auch preiswerter - bei der Knäckebrotauswahl kam ich mir vor wie im Schlaraffenland - also, nicht alles schlecht:biggrin:
März 21, 201015 j Und mal bei ANA vorbeischauen, auf die Preisschilder schielen und dann feststellen, daß man seinen Neuwagen nie in Deutschland kaufen wird.
März 21, 201015 j Achso, noch ein Tip: NIMM ALKOHOL MIT. Die Freigrenzen sind recht locker - "für den persönlichen Konsum". D.h. wenn Du dem Zöllner glaubhaft verklickern kannst, daß Du während Deines Schwedenurlaubes den Geburtstag Deines Kanarienvogels mit Unmengen Alk begießen mußt, dann ist das legal.
März 21, 201015 j Autor @jpk was sind denn beim sprit moms? ^^ danke euch für die tips. das ist auch kein lang geplanter urlaub aber 4 freunde und ich haben alle vor ostern frei und wollen nicht hier bleiben. also gehts vom 29.3. bis 1.4. nach göteborg. und von da aus will ich unbedingt nach trollhättan. einfach spaß haben. alk nehmen wir sicher genug mit. uns fehlt jetzt eigentlich nur noch n guter club für die abende in göteborg unter der woche halt. und elche will ich sehen ^^
März 21, 201015 j Mit Elchen kannst Du auf Halle- resp. Hunneberg Glück haben. Ansonsten ist das doch recht weit südlich... moms => Märchensteuer Mit nicht lange rumplanen machst Du übrigens alles richtig. Einfach los... der Rest wird sich schon finden. So macht das Reisen eh am meisten Spaß. Göteborg... da wäre das Rincón latino in der Nordenskiöldsgatan. Karibische / südamerikanische Küche, dazu geniale Shakes und Cocktails. Und auf der Linnégatan gibt es ein nettes Restauant, wo man zu zivilen Preisen essen kann, junges Publikum. Und eine hübsche persische kellnerin. Habe leider den Namen vergessen. Also, von dem Laden. Frag mal Janny, der hat sich das glaube ich aufgeschrieben. War das letzte mal vor zwei Jahren dort, Göteborg ist eien Großstadt, da kann sich natürlich was verändert haben. Und: Nachtleben scheint in Schweden nur Freitags und Samstags stattzufinden. Unter der Woche wird es mau... Achja. Unterkunft in Göteborg. Da gibt es eine Jugendherberge in der Stadt mit eigener Tiefgarage.
März 21, 201015 j @jpk ...........und elche will ich sehen ^^ extra mit kumpels + tips früh aufgestanden,......nasse füße gehabt,...kalt gewesen....nix elch gesehen!!! dafür jahre später bald aus dem bus gefallen weil der ne vollbremsung wegen eines elches auf der straße machte,........also fahr einfach und pass auf deinen saab auf........
März 21, 201015 j Autor ihr seit echt die besten hier. auch wenn mir heute nicht sonderlich nach lachen zu mute war muss ich hier doch echt bei euren antworten wieder grinsen... freu mich auf den kurztrip. die bar mit der pers. kellnerin interessiert uns ^^
März 22, 201015 j Mit Elchen kannst Du auf Halle- resp. Hunneberg Glück haben. Ansonsten ist das doch recht weit südlich... Gibt es denn die vom touristbüro geführte Elchsafari nicht mehr...
März 22, 201015 j Besonderes Highlight dabei war die Verkostung von Elchfleisch... Ja die Wikinger. Hier noch ein Link dazu: http://www.schweden-netz.de/165/goeteborg-bohuslaen-vaestergoetland/trollhattan-vanersborg.html
August 24, 201014 j Bericht in der "Oldtimer Markt" In der Ausgabe 09/2010 " Oldtimer Markt" ist ein Bericht über Saab im Zusammenhang mit dem Saab. Festival 2010
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.