Zum Inhalt springen

On the road again... Saab 99 CC Turbo

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hier dann mal ein paar Bilder von den alten Teilen. Nur mit der Handycam in der Garage gemacht, aber beim Krümmer braucht man nix dazu sagen.

Der Lader hat bei der Welle axial und radial Spiel, wenn man etwas daran wackelt. Im Lufttrakt wars auch etwas verölt und der Motorölstand war schon unter MIN, obwohl ich vorher nochmal 0.5l nachgefüllt hatte.

IMAG0012(Medium).jpg.f11ffa7868bd4e3478a490a3d2d0dcfe.jpg

IMAG0014(Medium).jpg.25aa834784c883e0b9fd2a02cdebec38.jpg

IMAG0015(Medium).jpg.a2e3360ca075702b7827d1c9af04bd6a.jpg

IMAG0016(Medium).jpg.0b6bef7a7e9459f62547633f9b087e60.jpg

Hier dann mal ein paar Bilder von den alten Teilen. Nur mit der Handycam in der Garage gemacht, aber beim Krümmer braucht man nix dazu sagen.

Der Lader hat bei der Welle axial und radial Spiel, wenn man etwas daran wackelt. Im Lufttrakt wars auch etwas verölt und der Motorölstand war schon unter MIN, obwohl ich vorher nochmal 0.5l nachgefüllt hatte.

 

Da der Danke Knopf hier fehlt:

 

:flowers:

Doch, doch, ich behalte dich schon im Auge. Habe das Thema aber auch abonniert ;-)

 

Gruß Carsten

Krümmer ? Das sind ein paar lose zuammenhängende Gusstrümmer :biggrin:

 

Wurde der "neue" Krümmer professionell geschweißt ?

  • Autor
Wurde der "neue" Krümmer professionell geschweißt ?

 

Ich will's hoffen. Das Schweißen hat ein älterer Mitbürger mit Gußelektroden für mich übernommen und es war nicht der erste Gußkrümmer, der durch seine Hände ging. Von daher bin ich recht zuversichtlich, auch wenn die Optik nicht 1A ist. (Krümmerbilder eingebaut auch hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/41588-99-turbo-qualmt.html)

  • 5 Wochen später...
wunderschönes auto... wenn ich handschalten könnte, müsst ich auch sowas haben! viel spass damit und stets freie bahn! :tongue:
  • 1 Jahr später...
toller Wagen, hast Du aktuelle Bilder?
  • Autor

Online nur das hier: http://99turbo.de/?p=102

 

Allerdings schon etwas älter. Mittlerweile ist fast alles wieder drin, bis auf Schloßträger, Scheinwerfer und so nen Kram.

  • 4 Jahre später...
  • Autor

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber in jüngster Vergangenheit gab es einiges neues zu meinem 99er Turbo.

 

Letzter Stand war ja qualmen, blauer Rauch etc.

 

Als mir dann beim Kopf Abnehmen eine Mutter die Steuerkette entlang nach unten gerutscht ist, wurde die Entscheidung getroffen, dass der Motor raus kommt und überholt wird. Also Mahle Kolben im nächsten Übermaß besorgt, neue Lagerschalen etc. und zum Motorbauer damit, gleich noch den Kopf auf bleifrei umrüsten lassen und Motor wieder zusammen bauen. Da ich schon immer ein 5 Gang Getriebe wollte, das drunter geschraubt und um den Rest im Motorraum gekümmert, sprich alles raus, strahlen und neu lackieren, alle Schrauben und Muttern neu gelb verzinken lassen, Fahrwerksteile pulvern lassen, neue Stoßdämpfer und alle Fahrwerksgummis erneuert. Nebenbei auch noch die Bremsen gemacht und auf alte 900er Achse umgerüstet.

 

Als dann endlich alles wieder drin war, frischen TÜV bekommen und mal ne Runde gedreht. Sollte eigentlich dann zum Lackierer, allerdings gab es (natürlich) wieder ein paar Stolpersteine. Der dritte Gang von meinem als überholt gekauftem Getriebe ging nicht rein, das Radlager vorne rechts machte Geräusche, als wäre man mit einem LKW unterwegs und der von Motair überholte Turbo wollte auch nicht so wirklich wie ich.

 

Ende vom Lied, Motor sollte wieder raus und anderes Getriebe ran. Allerdings sprang der Wagen jetzt nicht mehr an und wollte nicht auf die Bühne fahren, Diagnose Anlasser defekt. Also so einen zusätzlich zum NOS Lader aus UK geschossen, Radlager gewechselt und alles getauscht. Beim Entlüften der Kupplung war dann dort eine Dichtung hinüber, obwohl der Nehmer schon neu war. Dann war noch der Schalthebel ohne Getriebe irgendwie aus der Rückwärts Sperre raus gerutscht und der Schlüssel abgezogen. Folglich ging mit eingebauten Getriebe der Wählhebel nicht in die Sperre und die Sperre konnte ich mit dem Schlüssel nicht öffnen, da der Wählhebel nicht drin war (im Rückwärtsgang). Also Konsole zerlegt, ganzen Krempel raus, diese Schale unten ab und Sperre entsperrt. Als dann endlich wieder alles eingebaut, Kupplung korrekt entlüftet, Batterie geladen und die Benzinpumpensicherung gezogen war, machte der SAAB beim Drehen des Zündschlüssels keinen Mucks. Kurz vorm Nervenzusammenbruch dann zum Glück noch gesehen, dass ich die 5 Kabel nicht wieder ans Zündschloss angeschlossen hatte. asdf

Nachdem das erledigt war und 1 Minute ohne Benzinpumpensicherung dann der Versuch mit Sicherung und nach 4-5 Versuchen ist er wieder zum Leben erwacht. Immer wieder schön, nach so einer Transplantation. Ein paar Bilder von der Aktion häng ich nun auch mal an.

 

Jetzt muss ich nur noch den Blinker und die Hupe wieder reparieren, Warnblinker geht, aber an der Lenksäule kann nicht geblinkt werden. Bei der Hupe hab ich noch keine Ahnung, was der fehlt. Aber wenn das erledigt ist, dann geht es hoffentlich bald zum Lackierer.

IMG-20151222-WA0010.thumb.jpeg.3cb95902624c3ad653107a56d9e21561.jpeg

IMG-20151222-WA0005.thumb.jpeg.73fac66a4104dcfdca39addb04a2b103.jpeg

IMG-20151222-WA0003.thumb.jpeg.22e0edcc9601997ffe09699ff533dc56.jpeg

IMG-20151222-WA0007.thumb.jpeg.a3ee17890949bb120810f64577f43ce7.jpeg

a16885d0-36ba-4491-8cc2-2705a49de011.thumb.jpg.5deb6032cacc54b262cb9aff5e862acd.jpg

bd46b58c-5585-4e04-a9b5-35e36e71f082.thumb.jpg.8aed28e50af9b6d4d3506521c32fe7d1.jpg

IMG-20161025-WA0006.thumb.jpeg.7768cb60fe3d2db7783db76ebb795a30.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.