Veröffentlicht April 8, 201015 j Hallo zusammen! Benötige mal wieder Hilfe von kompetenten Forenmitgliedern... Hab seit gestern die "nette" Fehlermeldung: Lenkradschloss defekt, bitte Werkstatt aufsuchen... Wenn ich nun anhalte und auf "P" gehe, bekomm ich den Automatikhebel nicht mehr auf "D", also Zündung aus, Schlüssel abziehen und erneut versuchen, siehe da es geht wieder??? Während der Fahrt zeigt er mir den Fehler ab und zu mal an, dann fällt auch der gesamte Bordcomputer aus (keine Verbrauchsanzeige, keine Temperatur etc.), kann dann auch nicht mehr in den manuellen Modus der Automatik wechseln!!! Kann mir jemand von Euch helfen, ist es was Ernstes??? Schon mal vor ab vielen Dank für Eure Antworten... Gruß
April 8, 201015 j Hallo, bei meinem Schaltgetriebe hatte ich auch mal Probleme mit dem Lenkradschloss. Wurde vom fSH mit Tech II abgemeldet und wieder angemeldet. Funktioniert wieder.
April 8, 201015 j Hallo, ich hatte letztes Jahr im Herbst ein ähnliches Problem mit meinem. Habe aber Schaltgetriebe. Bei mir lies sich weder das Auto Auf noch Zu schließen. Und den Zündschlüssel bekam ich nichtmal gedreht. Es war trotz Meldung "Lenkradschloss defekt" das Zündschloss. Mit reichlich 100€ inkl. Einbau ist man dabei. mfg
April 9, 201015 j Autor Vielen Dank erstmal für die Infos. Was mich irritiert ist, dass mein Lenkradschloss funktioniert (rastet ein beim Abschliessen und "öffnet" beim Starten)??? Die Fehlermeldung taucht dann auch während der Fahrt mal auf, dann "System-Check" während der Fahrt und alles wieder ok... Kommt mir eher vor wie nen "Wackelkontakt" oder so! Irgendwelche Ideen??? Gruß
Januar 4, 201213 j So, wo bei dir der Fehler lag, hab ich ja hier schon gelesen http://www.saab-cars.de/9-3-ii/42369-hilfe-mal-wieder-2.html . Bei mir, taucht jedenfalls auch seit einigen Monaten immer wieder "Lenkradschloss defekt" auf. Nach dem, was ich sonst gelesen habe, werde ich mal meinen Spannungsregler der LiMa prüfen lassen. Jedenfalls nun meine Frage, falls die hier jemand findet: Kann ich das Zündschloss 12801010 (eigentlich muss ja das Zündschloss kaputt sein... immer diese verwirrenden Meldungen... die irreführendste hatte mal mein Skoda Fabia: das böse Symbol der Zündanlage blinkt bei der Fahrt auf - also eigentlich ein böser defekt mit Hinweis im Handbuch: sofort Werkstatt aufsuchen ... und tatsächlich ist der Bremspedalgeber für ca. 10€ kaputt, bzw. verschlissen und das Licht verzögert millisekunden...) denn einfach so wechseln, oder muss danach wieder etwas neu konfiguriert, oder angelernt werden? Es gibt auch eine andere Teilenr., wenn die Dinger woanders gefertigt werden, wie war die noch gleich? Irgendwelche Tipps, ggf. zur Kontaktreinigung? Grüße Ergänzungen, die wohl auch anderen mit demselben Problem weiterhelfen: Ergänzung: Habe gerade noch das hier gefunden http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=219388 da steht jedenfalls nichts davon, dass man etwas neu programmieren muss. Kann ich mich darauf verlassen? Ich brauche mehr Stimmen! :-/ weitere Ergänzung: Ein neues Anlernen ist wohl nicht nötig http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=204339 => hier verwirrt mich nur der letzte Eintrag, dass es noch notwendig ist, die Batterie abzuklemmen...
Januar 4, 201213 j wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben – CIM Problem oder Batteriespannung unzureichend http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54435-fehlermeldung-lenkradschloss-defekt.html
Januar 4, 201213 j wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben – CIM Problem oder Batteriespannung unzureichend http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54435-fehlermeldung-lenkradschloss-defekt.html Ich vergaß: Cim schon 2x getauscht (Lenkgeräusch), Batterie neu, Lichtmaschine ca. 3 Jahre alt.
Januar 4, 201213 j Autor So, wo bei dir der Fehler lag, hab ich ja hier schon gelesen http://www.saab-cars.de/9-3-ii/42369-hilfe-mal-wieder-2.html . Bei mir, taucht jedenfalls auch seit einigen Monaten immer wieder "Lenkradschloss defekt" auf. Nach dem, was ich sonst gelesen habe, werde ich mal meinen Spannungsregler der LiMa prüfen lassen. Jedenfalls nun meine Frage, falls die hier jemand findet: Kann ich das Zündschloss 12801010 denn einfach so wechseln, oder muss danach wieder etwas neu konfiguriert, oder angelernt werden? Es gibt auch eine andere Teilenr., wenn die Dinger woanders gefertigt werden, wie war die noch gleich? Irgendwelche Tipps, ggf. zur Kontaktreinigung? Grüße Hallo, zu Deinen Fragen fehlt mir leider die Kompetenz aber hast Du mal Fehler ausgelesen oder auslesen lassen (TechII)? Bevor Du da jetzt auf Verdacht tauscht und dann doch kein Treffer war... Gruß
Januar 4, 201213 j Kann ich das Zündschloss 12801010 (eigentlich muss ja das Zündschloss kaputt sein... immer diese verwirrenden Meldungen... die irreführendste hatte mal mein Skoda Fabia: das böse Symbol der Zündanlage blinkt bei der Fahrt auf - also eigentlich ein böser defekt mit Hinweis im Handbuch: sofort Werkstatt aufsuchen ... und tatsächlich ist der Bremspedalgeber für ca. 10€ kaputt, bzw. verschlissen und das Licht verzögert millisekunden...) denn einfach so wechseln, oder muss danach wieder etwas neu konfiguriert, oder angelernt werden? Habe Deine Frage gefunden:Die Zündschlosseinheit kann man aus- und einbauen,laut WIS braucht man das Tech II nur zur Fehlerlöschung,aber vielleicht weiß das jemand besser............. Gruß,Thomas
Januar 4, 201213 j Habe Deine Frage gefunden:Die Zündschlosseinheit kann man aus- und einbauen,laut WIS braucht man das Tech II nur zur Fehlerlöschung,aber vielleicht weiß das jemand besser............. Gruß,Thomas Hey Brose, danke für die Info! Den Fehlerspeicher kann ich auch mit meinem Android-Programm (neudeutsch "App") löschen. Aber steht im WIS auch, dass man die Batterie vorher abklemmen muss?
Januar 4, 201213 j Nein,davon steht da nichts........... Gruß,Thomas Großartig :-) . Dann hab ich für morgen früh immerhin wieder was am Auto zu tun (ich hab ja nicht auch schon 4h diese Woche Meterweise Filzband im Auto verklebt und sonst nichts zu tun :-D).
Januar 4, 201213 j bei mir hilf sicherung wechseln! danach kam das nie wieder :) Lg Warum zur Hölle die Sicherung wechseln... klingt etwas abstrus... Welche Nummer hat die Sicherung? Werde einfach beides machen, um sicherzugehen.
Januar 4, 201213 j Sicherung 1 und 2 seitlich im Armaturenbrett,einmal fürs Lenkradschloss,einmal für die Einheit Lenksäulenlagerung........ Gruß,Thomas
Januar 7, 201213 j aus verzweiflung, hab ich die sicherungen gezogen...neue reingemacht, und siehe da...es lief wieder alles normal! komisches auto erfordert komische maßnahmen :)
Januar 7, 201213 j aus verzweiflung, hab ich die sicherungen gezogen...neue reingemacht, und siehe da...es lief wieder alles normal! komisches auto erfordert komische maßnahmen :) klingt logisch :-D . Naja ich denke es hängt mit den GM-Genen zusammen... hatte mal einen Opel Vectra B... Knapp einen Monat lang funktionierte die Fernbedienung nicht... danach wieder - auf einmal. Dasselbe Problem hatte ein Freund ein paar Wochen lang bei seinem Vectra B... Es scheint, als hätten sich skurrile Fehler auch bei Saab durchgesetzt ...
April 23, 201312 j Nun hat es auch mich erwischt, gestern während der Fahrt: "Lenkradschloss defekt....", dann "Systemprüfung", danach "System OK" (oder so ähnlich, kann nicht gleichzeitig Autofahren und Auswendiglernen). Besteht denn da evtl. ein Zusammenhang mit der gelegentlich nicht funktionierenden ZV in der Beifahrertür? Ich habe hier schon allerhand gelesen, und so langsam wird mir der Saab unheimlich. Wir sind irgendwie nicht füreinander geschaffen, glaube ich. HG Martin
April 24, 201312 j Kenne das Problem ja von meinem. Die Theorie „komisches Auto erfordert komische Maßnahmen“, kann ich Nachvollziehen. Hatte in meiner Verzweifelung den Schlüssel getauscht. Täglich genutzter Schlüssel in Schublade. Ersatzschlüssel als Alltagsschlüssel genutzt. Und oh Wunder seitdem morgen beim Schlüssel drehen das seit Jahren vermissten Klack Geräusch des Lenkradschlosses und die Meldung „Lenkradschloss Defekt. Verbunden mit Ausfall Tacho und Drehzahlmesser nie wieder aufgetaucht. Kommentar des Freundlichen „ Hmmm macht nicht richtig Sinn aber wenn es Hilft! ,-) Bei mir löst dich das und all die anderen Problem demnächst auf die harte Tour. C30 D5 Schaltgetriebe ist die Lösung. Hoffe ich doch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.