Zum Inhalt springen

Mehr Bass im 9-5 Sportkombi MY2006 ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab hier schon im Forum gesucht, aber noch keinen passenden Beitrag gefunden.

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Austausch des Tieftöners im Kofferraum?

8 Lautsprecher sind ja schon nicht schlecht, aber ich finde die Basswiedergabe recht schwammig in meiner Kombi-Chrombrille mit dem Audiosystem 3.

Wie bekomme ich den Tieftöner elegant ausgebaut und kennt jemand dessen technische Daten? Interessant wäre für mich der Wirkungsgrad, Äquivalentvolumen, Gesamtgüte usw.

Diese Daten würden bei meiner Suche nach einem geeignetem Austauschteil helfen.

Noch besser wäre natürlich ein konkreter Vorschlag für einen Tieftöner.

... und kennt jemand dessen technische Daten? Interessant wäre für mich der Wirkungsgrad, Äquivalentvolumen, Gesamtgüte usw.

Diese Daten würden bei meiner Suche nach einem geeignetem Austauschteil helfen.

 

hier findest du die impedanzen. einfach austauschen und an die vorhandenen kabel einen anderen subwoofen anschliessen wir so sicher nicht wirklich "klingen". liess mal auf der seite nach, was es mit der AS3 endstufe so auf sich hat :rolleyes:

  • Autor

Doppelschwingspule

 

... vielen Dank für den Link.

 

Wie ich das so sehe, ist das ein 17cm Tieftöner mit Doppelschwingspule (2x2 Ohm). Im 4-Türer sind das 2 Lautsprecher à 2 Ohm. Kombiniere, kombiniere... Doppelschwingspule wegen der 2 Kanäle und der Verstärker ist bis 2 Ohm laststabil und alles darüber verträgt das Teil.

Die Doppelschwingspule schränkt natürlich die Auswahl ein.

Und wie bekomme ich den TT im Kombi-Kofferraum ausgebaut? Ev. wenn das Rücklicht demontiert wird?

Doppelschwingspule wegen der 2 Kanäle und der Verstärker ist bis 2 Ohm laststabil und alles darüber verträgt das Teil.

...

Die Doppelschwingspule schränkt natürlich die Auswahl ein.

Und wie bekomme ich den TT im Kombi-Kofferraum ausgebaut? Ev. wenn das Rücklicht demontiert wird?

 

ich geh davon aus, dass die AS3 endstufe nur die frequenzen zum sub durchlässt, die dieser auch verträgt. erwarte also nicht zuviel, wenn du da einen anderen lausprecher dranbaust. womöglich "schneidet" sie dir die tieferen frequenzen komplett weg :rolleyes:

 

ich hab den sub noch nicht ausgebaut, aber das WIS sagt -> die ganze verkleidung muss ab. also:

- auflage der kofferaumabdeckung

- untere plastikleiste am kofferaum

- obere plastikabdeckung am himmel

- d-säulenverkleidung

- und dann die verkleidung

  • Autor
ich geh davon aus, dass die AS3 endstufe nur die frequenzen zum sub durchlässt, die dieser auch verträgt. erwarte also nicht zuviel, wenn du da einen anderen lausprecher dranbaust. womöglich "schneidet" sie dir die tieferen frequenzen komplett weg :rolleyes:

 

... das dürfte kein Problem sein. Subwoofer laufen fast immer im Bereich um 100 Hz abwärts, wegen der Ortbarkeit. Das möchte ich ja nicht ändern. Andere Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad (in db/Watt) möchte ich einbauen, um gerade diese tiefen Frequenzen anzuheben. Die Bassregelung des Soundsystems scheint auch die unteren Frequenzen der Mitteltöner anzuheben. Deshalb geht entweder wenig Bass, oder dumpfes Gedröhne.

 

ich hab den sub noch nicht ausgebaut, aber das WIS sagt -> die ganze verkleidung muss ab. also:

- auflage der kofferaumabdeckung

- untere plastikleiste am kofferaum

- obere plastikabdeckung am himmel

- d-säulenverkleidung

- und dann die verkleidung

 

... oh nööööö !

... oh nööööö !

 

och doch :rolleyes:

ich habs auf der linken seite mal gemacht, um an den anschluss zum cd-wechsler zu kommen. es geht, ist aber eben auch nicht in 5min germacht, wenn man es zum 1. mal probiert

  • Autor

Wis

 

Das "WIS" ist ein Reparaturhandbuch? Hast Du da vielleicht eine ISBN, damit ich mir das bestellen kann?

Das WIS gibts nicht im Buchhandel - bekommen eigentlich nur Saab Fachwerkstätten. Dass es mitunter im Netz auch andere Wege gibt will ich hier gar nicht erwähnt haben...

Grade zufällig für jemand anderen aus diesem Forum Bilder von dem Original Sub gemacht (9-3 II )

Da gibts doch sicher auch was für 9-5

 

Original Saab Sub

14042010142.thumb.jpg.1cce8d6d3be11a9099ac180b75a687d7.jpg

  • 12 Jahre später...
hier findest du die impedanzen. einfach austauschen und an die vorhandenen kabel einen anderen subwoofen anschliessen wir so sicher nicht wirklich "klingen". liess mal auf der seite nach, was es mit der AS3 endstufe so auf sich hat :rolleyes:

Da der Link offline ist, hier die archivierte Version:

https://web.archive.org/web/20160601200648/http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#speakers

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.