Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da nun nach laengerer passiver Phase der Sonne deren aktivitaet endlich wieder zugenommen hat, haben wir endlich auch wieder regelmaessig Nordlicht am Himmel. Gestern abend war es besonders intensiv. Da haben wir einfach mal ein paar Bilder gemacht.

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs470.snc3/25766_378078103001_692918001_3757544_81059_n.jpg

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs470.snc3/25766_378078113001_692918001_3757545_8145589_n.jpg

...wow....echt schön...!!...danke...:smile:

Wundervoll , Danke :flowers: , ja solche Schönheiten gibt es wirklich nur im hohen Norden zu bestaunen :smile:

 

michel

Besser als jedes Fernsehprogramm !

 

Und frei von Werbung (noch?)

 

Mit TURBO-Dank ->:biggrin:

Besser als jedes Fernsehprogramm !

 

Und frei von Werbung (noch?)

 

Mit TURBO-Dank ->:biggrin:

 

 

Würd nen 96 drunter stehn , wärs mir aber auch egal :biggrin:

Sehr beeindruckend! Möchte ich gerne mal live erleben!

Vielen Dank !

 

( Verbeugung und Kratzfuss )

Kann mich ja noch gut an gelegentliche Polarlicherscheinungen vor einigen Jahren über Norddeutschland erinnern; mit welcher Art von Kamera und Vorgehensweise hast du die Bilder gemacht??

Ich für meinen Teil benutzte damals für (Nacht)Himmelsaufnahmen eine Ricoh Spiegelreflex mit hochempfindlichem Film ( 400er ISO ), welche ich auf einem standfestem Stativ montierte und die Blende, je nachdem, für bis zu 30 sek. offenließ...Mit dieser Methode gelangen mir damals, im Spätsommer ´96, mehrere wirklich vorzeigbare Aufnahmen des Kometen Hale-Bopp, der damals über mehrere Wochen am Himmel stand.

Kann mich ja noch gut an gelegentliche Polarlicherscheinungen vor einigen Jahren über Norddeutschland erinnern; mit welcher Art von Kamera und Vorgehensweise hast du die Bilder gemacht??

Ich für meinen Teil benutzte damals für (Nacht)Himmelsaufnahmen eine Ricoh Spiegelreflex mit hochempfindlichem Film ( 400er ISO ), welche ich auf einem standfestem Stativ montierte und die Blende, je nachdem, für bis zu 30 sek. offenließ...Mit dieser Methode gelangen mir damals, im Spätsommer ´96, mehrere wirklich vorzeigbare Aufnahmen des Kometen Hale-Bopp, der damals über mehrere Wochen am Himmel stand.

 

auch noch analog . . . . .schööööön :smile:

 

Schließe mich der Frage an !

  • Autor

@ all: dankeschoen und gerngeschehen.:smile:

 

mit welcher Art von Kamera und Vorgehensweise hast du die Bilder gemacht??

 

ich benutze eine digitale spiegelreflexkamera. entweder eine canon oder eine olympus (frag mich jetzt aber nicht nach den genauen bezeichnungen, weiss ich so aus dem kopf nicht).

 

ISO 400 und zwischen 5 und 10 sekunden belichtungszeit, stativ ist ja klar unter diesen umstaenden. ich hab in den letzten jahren eine ganze menge von bildern von der aurora borealis gemacht. den letzten winter und diesen winter bis in den januar hinein gab es aber so gut wie kein nordlcht zu sehen. jetzt endlich wieder des oefteren.

Das ist ungerecht ! Bei uns in Bayern...

 

... gibt's sowas Schönes leider nie zu sehen, dafür haben wir auf der Alm die Kuh:

 

http://www.geo-reisecommunity.de/bild/regular/176224/Bayerische-Almidylle.jpg

 

Muh ! :aetsch:

und Sennerin Zensi... :tongue:

Na, und wo ist das Bild der Sennerin ...

Voilà:

http://www.dachsteinrundwanderweg.at/bilder/sennerin-birgit_rdax_450x322.jpg

 

Da könnte man jetzt streiten, wer schönere Euter hat ?:redface:

  • Autor
... gibt's sowas Schönes leider nie zu sehen, dafür haben wir auf der Alm die Kuh:

 

 

 

Muh ! :aetsch:

 

haben wir hier auch:

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/photos-ak-sf2p/v254/251/25/692918001/n692918001_514358_3279.jpg

 

:biggrin:

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon9.gif Das ist ungerecht ! Bei uns in Bayern...

... gibt's sowas Schönes leider nie zu sehen, ...

 

Heisst ja auch NORDlicht.:cool:

Auch wenn die Bayern sich das gerne einreden, nicht alles Schöne dieser Erde ist unterm oder am weissblauen Himmel...:biggrin:

haben wir hier auch:

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/photos-ak-sf2p/v254/251/25/692918001/n692918001_514358_3279.jpg

 

:biggrin:

 

und die Frau??:smile:

  • Autor
und die Frau??:smile:

 

das ist die frau...:tongue:

das ist die frau...:tongue:

 

brüll :biggrin::biggrin::biggrin:

 

( geschieht mir recht :biggrin::biggrin: )

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.