Veröffentlicht April 19, 201015 j Moin, hier mein "Neuer": 2.3t Schalter mit Xenon, Becker-Navi, Schiebedach,... und erst 62 TKM auf der Uhr - einfach herrlich! Mal 'ne Frage: die rechte Spiegelabdeckung ist ein wenig zerkratzt und vermutlich auch gerissen. Wie kann man die Kappe abbauen, wenn ich eine neue montieren möchte? Gruß, Jever
April 19, 201015 j Hallo! Sehr schönes Auto,Glückwunsch........mit der Spiegelkappe schaue ich mal im WIS,bin gerade in der Firma,habe Nachtschicht....... Gruß,Thomas
April 20, 201015 j Schicker Wagen und ja das Kennzeichen wurde gut gewählt. Könnte mir auch gefallen dien 9-5er...
April 20, 201015 j sehr schön besonders dein Frontspoiler und deine Scheinwerfer würden mir gerne gefallen;-)
April 20, 201015 j Autor sehr schön besonders dein Frontspoiler und deine Scheinwerfer würden mir gerne gefallen;-) Nun ja, auf dem Foto nicht ganz ersichtlich, aber die Frontlippe hat einen Schönheitsfehler und sieht aus, als wenn einer damit durch die Kiesgruppe gefahren wäre. An einer Stelle gerissen, der Rest ziemlich vermackt. Hab mal beim Freundlichen mal gefragt: Neu in Schwarz lackiert und angebracht: 467 €.... das muß erstmal warten. Aber sonst isser herrlich...
April 21, 201015 j Hab mal beim Freundlichen mal gefragt: Neu in Schwarz lackiert und angebracht: 467 €.... das muß erstmal warten. Aber sonst isser herrlich... 467 € ?! Dann geh mal zu einer freien Lackierbude... da bring der "Freundliche" die Sachen meist auch nur hin. Ich würde für die komplette Motorhaube wegen der Steinschläge und Teillackierung der Heckstoßstange 265 € bezahlen....ganz normal mit Rechnung. Etwas umsehen lohnt sich da immer.
April 21, 201015 j Autor 467 € ?! Dann geh mal zu einer freien Lackierbude... da bring der "Freundliche" die Sachen meist auch nur hin. Ich würde für die komplette Motorhaube wegen der Steinschläge und Teillackierung der Heckstoßstange 265 € bezahlen....ganz normal mit Rechnung. Etwas umsehen lohnt sich da immer. Ja, ja, 467 € - allerdings nicht nur die Lackierung, sondern inkl. der neuen Frontlippe. Aber jep, das IST teuer.
April 22, 201015 j Autor Schau mal hier, ich überlege noch (und bin mir auch nicht sicher, was noch an Zoll dazukommt): http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=219 beim derzeitigen Umrechnungskurs: 178 Pfund inkl. Versand = 205 €. Du siehst, bis 467 € ist noch viiiiiel Spiel...
April 22, 201015 j hm ziemlich viel Geld für so nen bisschen Plastik!Na ich schau mal ob man was gebrauchtes auch gern mit Macken bekommt dann wird das wieder chic gemacht
April 22, 201015 j Autor wenn Du da ne passende Lösung hast.... ich bin im Mai gleich zweimal in Rostock!
April 22, 201015 j schöner wagen... Ps 100 pro Teil (größere wie Kotflügel usw) beim Lacker (zzgl Mwst)
April 25, 201015 j Hallo, Ich habe bei dir kein orginales Radio gesehen. Kannst du trotzdem mit den Lenkradtasten das Radio steuern?
April 26, 201015 j Autor Moin, Saab hatte damals wohl eine Kooperation mit Harman-Becker. Dementsprechend ist das original Becker Online Pro mit einer Saab Blende (Saab Navigation) ausgestattet worden im Grauton des übrigen Armaturenbrettes. Ob die dann direkt ab Werk verbaut wurden, weiß ich allerdings nicht. Das Radio ist jedenfalls voll über die Lenkradtasten bedienbar, sogar die Telefonfunktion. Gruß, Jever
April 26, 201015 j wenn Du da ne passende Lösung hast.... ich bin im Mai gleich zweimal in Rostock! Na dann wollen wir mal schauen!Vielleicht segnet ja ein 9-5er mit Spoiler das Zeitliche in der nähe von HRO
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.