Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mit meinem Saab 9-3 Cabrio ein Problem und zwar ist der Hebel am Beifahrersitz, mit dem man den Sitz umklappen kann, defekt, d.h. man kann ihn zwar runterdrücken, jedoch klappt der Sitz nicht zurück! hat jemand für dieses Problem eine Lösung?

 

Vielen dank für Eure Hilfe

 

Gruß

JFF

Hallo,

 

ich habe mit meinem Saab 9-3 Cabrio ein Problem und zwar ist der Hebel am Beifahrersitz, mit dem man den Sitz umklappen kann, defekt, d.h. man kann ihn zwar runterdrücken, jedoch klappt der Sitz nicht zurück! hat jemand für dieses Problem eine Lösung?

 

Vielen dank für Eure Hilfe

 

Gruß

JFF

 

Der Griff wird nicht runtergedrückt, sondern hochgezogen! Aber das scheint nicht das Problem zu sein *gg

 

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Ursache:

 

1. Das Seil zur Entriegelung ist gerissen

 

2. Das Seil zur Entriegelung hat sich gelängt und der Hebelzug reicht nicht mehr zur Entriegelung aus

 

Lösung für beide Ursachen:

 

Bezug der Rückenlehne abnehmen und den Defekt reparieren.

 

Wenn Du es nicht selbst machen kannst, ist ein Autosattler der richtige Ansprechpartner.

 

Für Ursache 2 gibt es von Saab eine Reparaturanleitung, in der die beiden Stahlseile, die die Haken entriegeln, mit einer Klemme zusammengezogen werden. Dadurch verkürzt sich das Seil wieder und alles ist OK.

 

Dauert nach dem Abziehen des Bezugs ca. 20 Sekunden.

 

Je nach Aufwand kannst Du mit 50 - 100 EUR rechnen.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • 2 Monate später...
  • Autor

was für ein klemme benötigt man dafür? bekommt man die bei saab? und woher bekommt man die reparaturanleitung?

 

vielen dank

julian

Hallo,

 

komme im Moment leider nicht an mein WIS ran, aber die Klemme sieht aus wie eine Platte mit zwei Röhrchen links und rechts. Dieses dann wie ein Brötchen längs aufgeschnitten, damit man die Stahlseile in die Röhrchen einlegen kann. Dieses wird dann so zwischen die Seile gelegt, damit diese X-förmig zusammengezogen werden und mit Schrauben fixiert.

 

Ich finde, dass man das auch mit anderen Spannmöglichkeiten hinbekommt. Hauptsache, das Spiel im Seil wird abgestellt.

 

Könnte mir auch vorstellen, dass das mit einem kräftigen Kabelbinder funktioniert oder mit einem entsprechendem Drahtbügel.

 

Du kannst Aber auch Glück haben und es ist nur ein Seilzug ausgehängt.

 

Vielleicht ist aber auch etwas gerissen oder abgebrochen.

 

Auf jeden Fall muss der Rückenlehnenbezug runter.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.