Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Weil das Merkel und Bruder Schwesterwelle gegenüber einer SPD-SED-Koaliton immernoch das bedeutend kleinere Übel sind.

Und weil das offensichtlich auch die Mehrheit der Wähler so gesehen hat.

Ich will meinen soli wieder haben:frown:

Und was hat der Soli denn mit der Landtagswahl in NRW zu tuen? Und was die Bundesregierung?

 

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland ist Dir aber schon (wenigstens in Grundzügen) bekannt?

Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass der Fredersteller seine Frage ernst gemeint hat.
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass der Fredersteller seine Frage ernst gemeint hat.

 

Ich hatte es versucht...:frown:

 

LG KonradZ

Hallo zusammen,

die Landtagswahl in NRW steht an, und ich moechte hier gerne eine Diskussion anstossen, um verschiedene Ansichten zu hoeren. Ich selbst bin gerade erst dabei, mir die Wahlprogramme anzulesen, aber vielleicht hat der eine oder andere ja schon die ein oder andere Ansicht ?

 

Du fragst Dich: "Wähle ich die Partei ?"

oder

"Wähle ich die Partei ? "

 

Nichts ist einfacher als die Lösung dieses Problems.

Du brauchst jetzt nur noch irgendeine der beiden Fragen mit "Ja" beantworten !

 

:biggrin:
No comment

Die Wahl ist nun mal leider überfrachtet mit bundespolit. Interessen und wird es auch bleiben.

 

Aber mal von aussen in die alte Heimat hineingefragt, was sind denn die landesspezifischen Themen?

Leider sind momentan nicht mal die für Hintergrundinfo bekannten Medien wie zB Die Zeit in der Lage, das zu skizzieren.

 

Bis hierhin dringt lediglich der Grabenkampf um die Schulreform.

Die Arbeitslosenquote ist nicht von schlechten Eltern (9%), mehr als (fast) alle anderen westdeutschen Bundesländer. Ruhrgebiet 12%, einzelnen Städte bis 16% auf Schalke.

 

Vom Strukturwandel hört man hier nur von Designerschmieden in alten Kokereien. Besteht der Wandel noch hauptsächlich in der nostalgischen Rückschau oder tragen die Bemühungen um den neuen Dienstleistungs- und Bildungsstandort langsam Früchte?

Klar, die Landwirte müssen sich dan LPG nennen und dürfen nicht mehr anbauen was Sie möchten.

Das Merkel Ich Mir

Wenn man alles ausser den 3-4 großen Parteien wählt, hat man schon viel getan, um diese Vetternwirtschaft untereinander auszuhebeln.

 

Vielleicht gibt es ja eine Partei, die sich in der Denstleisterfunktion für den Bürger sieht und nicht umgekehrt.

 

Dazu kommt dann vielleicht noch die Einsicht, dass ein Arbeitstag im öffentlichen Dienst mehr als nur 2 Stunden hat ....

 

Ich habe jedenfalls die Hoffnung, dass neue Gesichter im Landtag wenigstens noch rot werden können , wenn sie uns tumbe Lügenmärchen erzählen. :redface:

  • Autor
Ich mach den Thread wieder zu, hat keinen Sinn mit dem Gesindel hier (Danke fuer's Ernstnehmen, Herr Zuse)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.