Veröffentlicht Mai 5, 201015 j Hallo, mein Keilriemen spring nach etwa 50km Fahrt raus. Riemen und Umlenkrolle sind etwa sechs Monate alt, Spanner zwei Tage. Sonst keine bekannte Probleme. Ist es möglich dass eine Rolle blockiert und das rausspringen verursacht ? Gruss gSAABmer
Mai 5, 201015 j Es ist ein 2001er 9-5 2,3 FPT..... Entweder ist eine Rolle oder das Lager von Wasserpumpe oder Klimakompressor dabei den Geist aufzugeben. Ist der Spanner richtig eingebaut worden oder wurde er beim entspannen zum Einbau überdehnt?
Mai 5, 201015 j Autor Hallo, Spanner wurde nachdem der Riemen zweimal raussprang gegen neu gewechselt, ich denke habe ihn nicht überspannt. Kann man einen Lagerschaden irgendwie festellen ohne 50km fahren zu müssen ? Komisch ist auch, dass er nicht dann rausfällt wenn er schaltet, sondern schon drei mal auf der Autobahn im vierten bei ruhiger Fahrt. Gruss gSAABmer
Mai 5, 201015 j Ich würde mal den Keilriemen runternehmen und alle Rollen auf leichten Lauf, seitliches Spiel und Flucht kontrollieren.
Mai 7, 201015 j Autor Habe gerade Keilriemen rausgenommen und alles soweit wie möglich geprüft. Alle Rollen laufen relativ ruhig, bis auf die vom Klima Kompressor, die hat etwa 0.6 seitliches Spiel. Der Klima Kompressor selber ist nicht so lauffreudig wie die Rolle. Bei der Rolle der Wasserpumpe hat es leichte schleif Spuren am Motor. Kriegt man die Rolle bzw. das Lager einzeln? Und wie gross ist die Chance dass das die Ursache ist? @dackelmann Ich kenne mich nicht so gut mit den Bezeichnungen der Motoren aus, bedeutet FTP sechs Zylinder? Wenn ja, habe ich mich verten, denn ich habe ein vier Zylinder Gruss gSAABmer
Mai 7, 201015 j Wasserpumpe schleift ist schon mal ganz schlecht - austauschen. Da sind im original etwa 1,5-2mm Luft zwischen Stirndeckel und Riemenscheibe Wasserpumpe.
Mai 7, 201015 j Autor Sorry, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, der Keilriemen schleift am Motor bei der Rolle der Wasserpumpe
Mai 7, 201015 j Wenn die Wasserpumpe am Stirndeckel schleift ist die ja mindestens fällig, das würde ich als erstes machen, der Folgeschaden mit einem durchgeschliffenen Stirndeckel ist ziemlich nervig, abgesehen vom abspringen des Keilriemens. Wenn das nicht reicht, kann man sich immer noch mit dem Klimakompressor auseinander setzen.
Mai 7, 201015 j hat er das spiel eingekuppelt oder ausgekuppelt? da giebt es ein thema im forum zu, suche auf klimakompressor
Mai 7, 201015 j Axialspiel mit eingekuppelter Magnetkupplung= Kompressor tot oder Kurz davor, Magnetkupplung nicht Eingekuppelt = etwas axialspiel normal, ( jedenfalls bei unseren,) kann ja sein das der 9-5 da anders ist
Mai 7, 201015 j Autor Muss ich da die Servolenkpumpe zuerst rasusbauen dass ich an die Wassepumpe komme ?
Mai 8, 201015 j Autor Umbau ist fast abgeschlossen, werde morgen mal Testfahrt machen. Danke für die Anleitung, ohne die hätte ich es nicht gewagt. Kleinkram den es in sich hat Gruss gSAABmer
Mai 10, 201015 j Autor Aus Zeitmangel konnte ich noch kein Lanzeittest machen, wird aber diese Woche geschehen.
August 30, 201014 j Autor Nach langem:rolleyes: Zeittest steht fest, dass das Problem wirklich die Wasserpumpe war. Gruss gSAABmer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.