Veröffentlicht September 27, 200420 j Hallo Seit meinem ersten 3.0 TID trauere ich meinem K&N Filter nach. Denn auf den, musste ich nach der Umrüstaktion leider verzichten. Wie ihr wisst, ist der Luftfilter mittlerweile doppelt so gross als vorher. Alle MY 2001-2003 müssten normalerweise umgerüstet sein. Meine Nachfragen bei K&N ergaben, dass es zur Zeit keinen Filter für dieses neue Luftfiltergehäuse gibt und auch keiner in der Planung ist. Na, klasse. Damit konnte und wollte ich mich aber nicht zufriedengeben. Wozu kennt man den Chef von Jans Trading in Luxemburg, diese Firma stellt unter anderem auch Sportluftfilter unter der Bezeichnung JR-Airfilter her. Nach einen kurzen Gespräch, gab ich dort einen alten Originalfilter ab und heute konnt ich mir dann den neuen JR- Filter abholen. Eingebaut und ich bin begeistert, ruhigerer Leerlauf, noch besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich und ein fast unverändertes Motorengeräusch. Der Einbau ist jedoch nicht so ganz einfach, solltet ihr keinen 25er Torx Schraubendreher von wenigstens 30 cm Länge haben, so lässt sich eine Schraube des Deckels nur nach teilweisem Lösen der Spoilerlippe und der Radhausverkleidung lösen. Ich hatte natürlich keinen Schraubendreher in dieser Länge, war ja klar. So und jetzt noch was zum Preis, dieser auswaschbare Filter kostet 45.- Euro inkl. MwSt. Der letze Originalfilter kostete mich 52.- Euro plus MwSt. Den habe ich bei 10.000 km ersetzen lassen und der sah aus wie S.... Den heute ausgebauten Filter mit 7.400km würde ich auch nirgendwo mehr einbauen. Die Teilenummer bei JR ist R 75221 Gruss Luxi
September 27, 200420 j Luxi - Du bist und bleibst ein Goldschatz. den will ich bitte auch. Ich meld mich bei Dir, wie wir das am besten managen und es stellt einen super Grund dar, um nach Luxemburg zu kommen :)) *freu* der hocherfreute moose
September 27, 200420 j Autor Salü Moose Klar, denn so ein Teil kann man nicht mit der Post verschicken. Diese Internationalen Portokosten sind einfach zu hoch, ausserdem muss der Diesel ja mal wieder durchgeblasen werden. Hervorzuheben ist auch noch, dass man nach erfolgtem Einbau den Vorher - Nacher Effekt direkt beurteilen kann. :D und der Partnerin wird auch mal wieder etwas geboten, usw. usw. Ganz Deiner Meinung. Gruss Luxi
September 27, 200420 j Das hab ich ja noch gar nicht bedacht - wir zwei bauen dann das Teil vor Ort direkt ein. :hammer: . ich bring auch die erforderliche Nuß mit ausreichender Verlängerung mit. Und unseren Damen wird diese Abwechslung vom Alltag bestimmt gut tun. Gruß von moose (der sich schon jetzt freut)
September 27, 200420 j Autor @moose Nix Nuss und nix Verlängerung, habe ich probiert, die Ausbuchtung, die zu dieser bestimmten Schraube führt ist ca 1 cm breit und ca 15 cm tief. :: Ich kaufe mir so nen Schraubendreher, denn auswaschen muss ich das Teil ja auch mal ab und an. Gruss Luxi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.