Veröffentlicht Mai 30, 201015 j Hi Leute, 901, 16v, BJ 91 wurde vor nem Jahr von der Werkstatt die Spritpumpe getauscht. Jetzt stanks übelst nach Benzin. Also Holz im Kofferraum weg und geschaut: am Deckel der Pumpe (das Zackenteil), drückt es den Sprit raus wenn der Tank voll ist! Frage ist nun wo sitzt die Dichtung genau? Ist die selbst zu wechseln? Das spezialwerkzeug für den Deckel könnte ich mir selbst schweissen. Brauch ich noch andere Dichtungen/Simmenringe? Ich will einfach den deckel nicht abschrauben bevor ich nicht weiss wie es darunter aussieht oder was ich brauche um ihn wieder drauf zu klatschen. Danke! Grüsse an alle
Mai 30, 201015 j Ist ein eingelegter Wulstring. Entweder beim Zuschrauben verkantet, zerbröselt, oder andersweitig hinüber. EPC Nr. hab ich leider nicht
Juni 4, 201015 j Autor Danke KGB ...Fl... hatte den Ring... Werkzeug geschweisst und ausgetauscht. Ist wieder dicht. Der Ring ist spezielles Material das sich beim Kontakt mit Benzin erst ausdehnt. Deshalb kann der Ring nach dem Ausbau nicht mehr verwendet werden.
Juni 4, 201015 j Der Ring ist spezielles Material das sich beim Kontakt mit Benzin erst ausdehnt. Deshalb kann der Ring nach dem Ausbau nicht mehr verwendet werden. ..hab meinen schon zweimal wieder verwendet - dicht...
Juni 5, 201015 j Also der Ring muss nach dem Ausbauen erst mal ablüften, d.h. das enthaltene Benzin muss verdunsten. Das kann schon 1-2 Stunden dauern, deshalb entweder einen neuen (oder abgelüfteteten alten) Ring oder Geduld. Sonst leckts.. Gruss Alain
Juni 5, 201015 j hmmm, kleiner werden die eigentlich NICHT mehr, wenn einmal Sprit drauf war. Daher am besten nicht mit Sprit in Kontakt kommen lassen, dann kann man den auch wieder verwenden. Wenn da einmal Saft drauf war, war es das meistens... meine Erfahrung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.