1. Juli 201015 j So isses 4mm innen gehört dadrauf. Küste:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290332217981&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Giebt es da auch Kürzer, aber um alle zu erneuern reichen 3m
1. Juli 201015 j Autor Nachdem ich mir dieses ungewöhnliche Konstrukt mit dem Benzinfilter noch mal näher angeschaut habe (s. Foto w. u.), mit dem Beitrag von Vizilo im Hinterkopf, da wurde mir auch klar, warum das so gemacht wurde. Wahrscheinlich hatten die in der Werkstatt (als der Unterdruckschlauch mal erneuert werden musste) keinen passenden Schlauch mit 4 mm Innendurchmesser, der an die beiden unterschiedlichen Nippel, den des Sensors und den der Ansaugbrücke gepasst hätte, und so haben die das Problem dann so gelöst, dass sie den Filter sozusagen als Adapter zwischen 4,5er und 3,5er Schlauch benutzten. StephanK schrieb: PS: Die oberen Motorlager in der Momentenstütze sehen angegriffen aus ... Auf dem Foto unten sieht man das noch deutlicher. Sieht wirklich nicht gut aus, war mir aber bisher nicht aufgefallen. Meine Frage: Wie schnell muss man das beheben lassen und was für Kosten bringt das etwa mit sich? http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fhxh-2.jpg
2. Juli 201015 j Ist schon kräftig eingerissen - erzeugt jetzt halt mehr Bewegug des Motors bei Drehmomentwechsel. Führt bei wenig gefühlvollem Fahren zu erhöhtem Verschleiß des unteren Motorlagers, der Auspuffanlage (Flexrohr), Gummis in der Getriebebetätigung .usw usf. Kostet nicht die Welt (Material << 100 €) Wechsel ist ohne Auszieh/Eindrückwerkzeug schwierig. Such Dir eine freie Saab kundige Werkstatt und lass es machen. Mit dem richtigen Werkzeug geht das deutlich unter einer Stunde. Mit der Foren suche findest Du auch beliebig viele Infos zu diesem Thema.
2. Juli 201015 j Autor In Kamen-Heeren gibt es eine freie, saabkundige Wekstatt, da habe ich auch die TÜV-Beanstandungen vor drei Monaten machen lassen. Montag werde ich mir da wohl einen Termin für das Auswechseln des oberen Lagers geben lassen. Ich denke mal, je früher, um so besser, bei all den geschilderten Nebenwirkungen. Jedenfalls an alle, die mir hier Tipps gegeben haben, noch mal meinen besten Dank.
8. Juli 201015 j Autor So, nun habe ich den Termin zum Wechseln der beiden Gummilager und zwar morgen Nachmittag. Der gute Mann will 170 Euro für den Wechsel der Lager haben. Für den Arbeitsaufwand hat er 2 Stunden veranschlagt, wobei er die Stunde mit 58 Euro ohne MwSt. berechnet. Ist das OK?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.