Veröffentlicht Juni 26, 201015 j Hallo, ich habe mir heute einen 92er 9000 CS 2.3 Turbo angeschaut. Das Auto ist soweit in einem sehr schönen Zustand, jedoch eins macht mich stutzig: Im Leerlauf vibriert der Motor, also, wie soll ich sagen, er bewegt sich halt. Da er Ausgleichswellen hat sollte er das doch eigentlich nicht, oder? Ausserdem hört man ein ticken, ist schwer zu beschreiben. CheckEngine ist nicht an, Beschleunigung und Gasannahme sind einwandfrei, Drehzahlmesser ist auch im Leerlauf ruhig. Was kann das sein?
Juni 26, 201015 j Autor Achja, Auto hat 217000km. Die wichtigste Sache, die ich wissen möchte: Kanns der Ausgleichswellentrieb sein?
Juni 26, 201015 j Schau erstmal nach, ob nicht jemand den Ausgleichswellentrieb stillgelegt hat. Dann prüfe das obere Stützlager der Motoraufhängung. Wie das geht, hab ich hinreichend oft hier im Forum beschrieben. Berichte !
Juni 26, 201015 j Autor das hiesse: Es muss nix schlimmes sein und wäre ok? Qualmen tut er übrigens auch nicht
Juni 27, 201015 j Ausserdem hört man ein ticken, ist schwer zu beschreiben. das "Ticken" wird vermutlich einer der Hydrostössel sein, falls es so sein sollte, ist das nichts allzu Schlimmes und sollte bei warmem Motor eigentlich aufhören. das mit den Vibrationen klingt da für mich schon eher eigenartig, kann aber auch an den unteren (normalerweise ölgefüllten) Motorlagern liegen, die sind zwar nicht billig aber zumindest ziemlich gut und einfach überprüfbar. Wenn da also im Gummi der unteren Motor - Lager (beifahrerseitig) ein Riss zu sehen sein sollte ... defekt getriebeseitig sowie oben ist da nur Gummi ohne Öl-Füllung
Juni 27, 201015 j @Saab Stock Car: hat der Turbo nicht Silentblocks statt der Hydraulichen aufhängung drinne? ( im unteren Lager)
Juni 27, 201015 j Autor was natürlich auch sein könnte: Läuft der Turbo ansich etwas rauer als der Sauger? Also ich mein rein von der Laufruhe des Motorblocks?
Juni 27, 201015 j Autor mhm...keine Ahnung, hab bisher noch keinen live laufen gesehen, bis auf den gestern
Juni 27, 201015 j Das tickern könnte auch von den Einspritzventilen kommen, was völlig normal ist. Und wenn der Motor im Leerlauf mal einen Zündaussetzer zwischendurch hat und sich deswegen " bewegt " ist das auch nicht unnormal, es sei denn der Motor hat mehr Zündaussetzer als Leerlauf. Am besten schaut sich den Wagen jemand an, der sich damit auskennt, weil online Kaufempfehlungen die aufgrund von irgendwelchen wenig aussagenden Beschreibungen ausgesprochen wurden ziemlich überflüssig sind. Vor so einem Kauf sollte sich auf jeden Fall jemand mit Ahnung von der Materie den Wagen ansehen und -hören, alles weitere wäre Risiko pur.
Juni 27, 201015 j Autor Na das hört sich ja alles nicht sooooooo schlecht an. Ich werde morgen noch bei http://www.bende-automobile.de/ nachhören, da war der momentane Besitzer bisher immer mit dem Auto. Man habe ihm was gesagt, das Auto müsse mal nochmal ordentlich eingestellt werden. Ich werd mal hören, was die morgen sagen. Ich berichte dann nochmals und ggf. werde ich morgen mal schauen, ob sich jemand mit Ahnung hier im Forum findet, der so lieb ist und ihn sich mal kurz anschaut.
Juni 29, 201015 j Am 9k gibt's außer regelmässiger Wartung eher nichts einzustellen. Also das Übliche: Wartungshistorie checken, Ölwechselintervalle, .....
Juni 29, 201015 j das "tickern" könnte auch das Einspritzgeräusch sein, einfach mal hinten auf das Metal nen Schraubenschlüssel halten und dann ans Ohr.
Juni 29, 201015 j Autor Also ich hab mal mit der Werkstatt gesprochen. Das Auto wurde wohl regelmäßig gewartet, beim letzten Termin Ende war er absolut in Ordnung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.