August 1, 201014 j Autor also könnte man im Umkehrschluss daraus sagen, dass der Wagen nicht 100 % gewartet wurde ? wobei ich eigentlich ein besseres Gefühl mit neuem Lader habe, wie mit einer Maschine dessen Lader auch schon 180 000 Kilometer und mehr mitgemacht hat.
August 2, 201014 j also könnte man im Umkehrschluss daraus sagen, dass der Wagen nicht 100 % gewartet wurde ? Das kann dir doch nur der Privatverkäufer sagen. Lass dir die Wartungshistorie und die Ölwechselintervalle des Fahrzeugs zeigen und erklären, bei welchem KM-Stand der ATL und andere Teile erneuert wurden.
August 2, 201014 j Ja. der perfekte Gebrauchte... nur einmal kurz in meiner Gegenwart fremdgefahren... fast unbezahlbar. Natürlich gäbe es einen Preis, bei dem ich auch den hergeben würde, aber der ist weit, weit vom Marktpreis entfernt. Geht wohl sehr vielen hier so, vllt nicht unbedingt mit dem 9-5. ......aber so was von weitweitweit wech! Wollt' ich gerade für meinen 9-5 nochmal betont haben. greez leo_klipp
August 2, 201014 j ...dieser Aero hat sogar mal die recht seltenen belüfteten und nicht nur beheizbare Sitze...! Aber das mal nur so nebenbei - der technische Pflegezustand ist selbstverständlich wichtiger!
August 2, 201014 j Autor http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsa3bkkvhzwd so noch einen gefunden, sogar das genauere Modell. Hat ja echt alles das Auto ! Bei der Laufleistung schmerzt es mir etwas^^ 1 Hand und Scheckheft gepflegt hört sich auch gut an. Hab den verkäufer mal kontaktiert 400 Km sind mir zu weit und einfach mal nur auf Verdacht zu schauen:cool:
August 3, 201014 j Hab den verkäufer mal kontaktiert 400 Km sind mir zu weit und einfach mal nur auf Verdacht zu schauen Was willst du jetzt machen, die Karre aus der Ferne kaufen? 200TKM Laufleistung ist schon ne Menge für den Preis, unabhängig von 1.Hand+Scheckheft...
August 3, 201014 j Autor Was willst du jetzt machen, die Karre aus der Ferne kaufen? 200TKM Laufleistung ist schon ne Menge für den Preis, unabhängig von 1.Hand+Scheckheft... also meinst du beim Preis wäre noch was drinne ? Nein aufkeinenfall kaufe ich das Auto aus der Ferne, Frage ihn bzgl. des Autos mal Kräftig aus und dann entscheide ich mich ob ich hinfahre und mir das Auto genauer anschaue und wenn alles passt auch mitnehme.
August 3, 201014 j Und hat Pixelfehler im SID...... moin, vielleicht bin ich da etwas überpenibel aber solche kleinigkeiten wie pixelfehler im SID (die ja schon quasi zur werkaustattung eines 9-5 gehören), sehe ich als zeichen für die pflege, die ein auto bekommt, und genauso als indiz für die fachliche kompetenz der das scheckheft abzeichnenden werkstatt. grüße
August 3, 201014 j Und hat Pixelfehler im SID...... Das wird auch der Grund fuer den Verkauf sein. Mal ehrlich: Wenn der Wagen immer bei Saab gewartet wurde und man dem jetzigen Besitzer dort ein neues SID zum ueblichen Satz verkaufen wollte, dann ist es fuer mich voellig nachvollziehbar, dass der Besitzer dankend abgelehnt hat. Das erklaert natuerlich nicht, warum das SID immer noch Pixelfehler hat, aber nicht jedem ist es gegeben, sich im Netz ueber die Moeglichkeiten einer kostenguenstigen Reparatur zu informieren. Auf den Zustand des Fahrzeugs insgesamt wuerde ich daraus nicht schliessen wollen.
August 3, 201014 j Autor wegen pixelfehler ein auto zu verkaufen ? Das halte ich für sehr weit hergeholt. Lustigerweise habe ich gerade beim Suchen einen gefunden, bei dem auch diese Schraube am Krümmer fehlt. An dem Bild sieht man es sogar gut. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=133881986&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2&picture=9 Kann das sein, dass da nie eine drinn ist:biggrin:, dass wäre schon ZUFALL !
August 3, 201014 j Meinst du die obere rechte am Krümmer? Da kommt keine rein. Was soll die denn halten? Die Krümmerdichtung?
August 3, 201014 j wegen pixelfehler ein auto zu verkaufen ? Das halte ich für sehr weit hergeholt. War ironisch gemeint. Wenn hier fuer dermassen wenig Geld Autos aufgerufen werden und man sich dann ueber Pixelfehler moniert, dann gibt es bestimmt auch Leute, die deswegen ihre Wagen abstossen. Ich lehne mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster und sage voraus, dass wir in diesem Forum sehr bald sehr viele Leute sehen werden, die sich irgendwo guenstig einen 9-5 (am besten einen Aero!) geschossen haben, der dann kurz darauf das Zeitliche segnet. Unterm Strich bekommt man immer noch genau das, wofuer man auch bezahlt.
August 3, 201014 j Autor War ironisch gemeint. Wenn hier fuer dermassen wenig Geld Autos aufgerufen werden und man sich dann ueber Pixelfehler moniert, dann gibt es bestimmt auch Leute, die deswegen ihre Wagen abstossen. Ich lehne mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster und sage voraus, dass wir in diesem Forum sehr bald sehr viele Leute sehen werden, die sich irgendwo guenstig einen 9-5 (am besten einen Aero!) geschossen haben, der dann kurz darauf das Zeitliche segnet. Unterm Strich bekommt man immer noch genau das, wofuer man auch bezahlt. Sehe genau so wie du. Ich möchte so ca. 5500 Euro für den Aero ausgeben. Bezweifle das man für 3000 Euro, da was ordentliches bekommt. Aber selbst bei einem Auto für 5500 Euro rege ich mich nicht wegen nem defekten Display auf. Bei den Laufleistungen und Alter, ist es doch durchaus normal, dass das ein oder andere an der Elektronik bzgl. Innenraum defekt ist. @gendzora einige Seiten vorher hatten wir auch das mit der Schrauber am Krümmer und das diese fehlt^^ Ich wundere mich aber wieso man da ein Loch reinbohrt ?
August 3, 201014 j ...dass wir in diesem Forum sehr bald sehr viele Leute sehen werden, die sich irgendwo guenstig einen 9-5 (am besten einen Aero!) geschossen haben, der dann kurz darauf das Zeitliche segnet. Unterm Strich bekommt man immer noch genau das, wofuer man auch bezahlt. Bin voll und ganz deiner Meinung
August 3, 201014 j Ich lehne mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster und sage voraus, dass wir in diesem Forum sehr bald sehr viele Leute sehen werden, die sich irgendwo guenstig einen 9-5 (am besten einen Aero!) geschossen haben, der dann kurz darauf das Zeitliche segnet. Unterm Strich bekommt man immer noch genau das, wofuer man auch bezahlt. Die Prognose halte ich für sehr wahrscheinlich. Der 9-5 landet irgendwann da, wo heute die 9000er sind: "Wirtschaftliche Totalschäden" beim ersten nennenswerten Defekt. Dabei ist ein 9000 noch härter im Nehmen, ein vernachlässigter 9-5 wird noch eher die Grätsche machen. Ich würde einen alten 9-5 nur von jemandem aus dem Forum kaufen, bei dem ich mir sicher bin, dass sein Auto regelmäßig gewartet wurde. Alternativ würde ich bei einem Ordner voll Belegen für regelmäßige Wartung auch von einem Fremden kaufen. Aber nur dann.
August 3, 201014 j Autor Ihr redet von kaputten Saabs nach einem defekt ? Wenn bei meinem Mazda irgendwas kaputt geht geht, dann kann es auch gut mal 500 Euro und mehr kosten. Bei einem Autowert von max 4000 Euro. Was ist so teuer teuer, dass ich gleich das Auto gleich verschrotten lasse. Geht ihr jetzt davon aus, dass der defekt einfach die Maschine allgemein betrifft oder das die Ersatzteile so teuer sind ?
August 4, 201014 j Wir reden hier nicht davon, dass sich der Klimakompressor kurz nach Kauf des Wagens verabschiedet. Das kann bei einem Mazda ebenso passieren wie bei einem 9-5 und bedeutet in keinem Falle den wirtschaftlichen Totalschaden. Der Saab hat aber eine Achillesferse, besonders als Aero: Hier werden im Moment Autos fuer 3.000 oder 4.000 Euro angeboten, die aus 2.3 Litern Hubraum 230 oder 250 PS holen. Damit gehoerten sie, als sie erstmals auf die Strasse kamen so ziemlich zum schnellsten, was es damals in Limousine oder Kombi so gab. Und das hatte damals auch seinen Preis. Diese Fahrzeuge sind sicher nicht immer geschont worden, sind oft durch mehrere Besitzer gegangen, und man kann wohl davon ausgehen, dass nicht jeder Fahrer oder Besitzer verstanden hat, wie man einen B235 zu behandeln hat, wenn man laenger Freude an ihm haben moechte. Die konstuktionsbedingte Oelschlammproblematik hat da nicht wirklich geholfen, wurde darueber hinaus aber auch erst zu einer Zeit bekannt, als die ersten 9-5 bereits etliche Km auf dem Buckel hatten. Hinzu kommt noch, dass einige der Komponenten des B235 eben nicht so stabil sind wie im B234. Auch das wurde vielen Besitzern erst im Nachhinein klar. Das jetzt das Interesse am 9-5 (besonders Aero) so gross ist, liegt meiner Meinung nach daran, dass man - tatsaechlich analog zum 9000 - sehr viel Auto, Platz und die Moeglichkeit zum Tuning fuer fast schon laecherlich kleines Geld bekommt. Zumindest was den Kaufpreis fuer ein Gebrauchtfahrzeug betrifft. Doch wie bei jedem 10 Jahre altem Auto, sollte man Reserven fuer Reparaturen einplanen. Irgendwas ist immer. Und beim 9-5 kann es auch schon mal etwas teurer werden, insbesondere, wenn man im Falle eines Falles auf eine offizielle Saabschmiede angewiesen ist. Und wenn dann wirklich der Motor hochgeht, ist sowieso Schluss mit lustig. Dann geht naehmlich das Gejammere los, dass man fuer die 3.000 EUR Kaufpreis plus die 3.000 EUR, die ein neuer Motor kostet, ja auch gleich einen Wagen fuer 6.000 EUR haette kaufen koennen. Was man aber nicht gemacht hat, weil das Budget eben nur bei 3.000 EUR lag. Mein Rat daher: Haltet Abstand von den ganz billigen Angeboten, es sei denn, ihr seid bereit gleich nach Kauf in eine Motor- und Getrieberevision zu investieren. Klar, da kommt man dann mit 3.000 oder 4.000 EUR nicht mehr hin, weiss danach aber, was Stand der Dinge ist und kann selbst fuer vernuenftige Pflege sorgen. Mir waere in diesem Falle sogar egal, ob der Wagen scheckheftgepflegt ist. Der Motor sollte lediglich laufen. Alternativ: Gleich etwas mehr Geld ausgeben fuer einen Wagen aus Erstbesitz, mit nachvollziehbarer Historie, wenigen Km, vom Haendler, mit Gewaehrleistung etc. Auch da steckt man nicht drin, aber die Wahrscheinlichkeit groesserer Folgekosten sollte schon geringer sein als bei einem Billigangebot.
August 5, 201014 j ...Dann geht naehmlich das Gejammere los, dass man fuer die 3.000 EUR Kaufpreis plus die 3.000 EUR, die ein neuer Motor kostet, ja auch gleich einen Wagen fuer 6.000 EUR haette kaufen koennen. obwohl das Ruskin schon vor über hundert jahren als "ungeschriebenes gesetz" etabliert hat, macht es die halbe welt trotzdem wider besseren wissens anders
August 31, 201014 j Autor nachdem ich mich schon ca. 1 Monat auf dem Markt nach dem passenden Saab 95 Aero umschaue, bin ich irgendwie unentschlossen obs überhaupt der Saab sein soll. Dafür spricht der günstige Preis, im Vergleich zu Modellen von BMW oder Audi. Super sind ja auch die Fahreigenschaften und der Komfort ,der der Aero auch noch hat. Also eigentlich will ich das Auto unbedingt, auch vom Aussehen gefällt er mir sehr. Dagegen spricht, die "anscheinend" hohe Anzahl an Motorschäden und diversen teuren Defekten. Das ein oder andere kann man ja lesen. Sowie ich das jetzt mitbekommen habe, werden die Motorschäden, durch das zu feine Ölsieb in der Ölwanne ausgelöst ? Irgendwie habe ich nämlich keinen Bock, 6000 Euro für Schrott auszugeben. Wer will schon mehr in der Werkstatt, wie auf der Straße sein.
August 31, 201014 j Autor wenns so einfach wäre, eigentlich will ich auch kein audi oder bmw, weil die 3er und den a3 fährt ja jeder^^ zumal die autos sowieso 3k euro mehr kosten
August 31, 201014 j Hallo Contrek, na na, wer wird denn gleich aufgeben! Ein 9-5 Aero ist wirklich ein sehr tolles Auto und auf dem Markt gibt es halt einfach verhältnismäßig wenige, da muss man schonmal ein Jahr warten und jeden Tag suchen bis genau der dabei ist den man haben will! Aber das Warten und Suchen lohnt sich! Klar, die 9-5er haben teilweise Probleme mit Motorschäden, aber die meisten 9-5er laufen wirklich problemlos (abgesehen vom 3,0 TiD!) nur über die Fahrzeuge die keine Probleme haben kannst du hier natürlich nichts lesen. Ein 9-5 ist vom Motor auch nicht schlechter als vergleichbare Konkurenzfahrzeuge. Wenn du einen 9-5er kaufst, dann solltest du einfach direkt nach dem Kauf noch 500-600 Euro einplanen. Ölwanne runter, sauber machen und auch gleich die Pleuel- u. Hauptlager erneuern (die kosten nicht viel) wenn sowieso schon alles offen ist. Dann hast du auch den evtl. erhöhten Verschleiß der durch eventuellen Ölschlamm entstanden ist beseitigt. Anschließend noch die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern (Ölfalle mit Schläuchen) und du hast ein Auto das ganz sicher noch mal 100tkm läuft! Gruß saabca
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.