August 31, 201014 j Autor ölwanne runter und reinigen ? kann man das selbst erledigen oder muss der Fachmann dran ? Wo bekomme ich die Lager her ? Danke !
August 31, 201014 j Hallo, ja, Ölwanne runter und reinigen, d.h. den Ölschlamm beseitigen und das in den voherigen Beiträgen besagte Ölsieb vor der Ölpumpe vom Ölschlamm befreien, anschließend noch die Maschen des Siebs etwas aufbiegen. Mhmm, ob Du das selbst machen kannst kommt darauf an ob du Schraubererfahrungen hast, das ist schon eine recht große Arbeit. Wo wohnst du denn? Ich kenne im süddeutschen Raum 2 Adressen bei denen du das in etwa zu den von mir oben genannten Konditionen erledigen lassen könntest. Die Lager bekommst du z.B.: hier http://www.speedparts.se (Startseite-> Produkter-> Reservdelar-> Motor-> Motordelar-> Lager/Ventiler/Oljepumpar) dann brauchst du die Vevlager und die Ramlager (Haput-und Pleuelager auf schwedisch). Die Preise musst du etwa durch 9,5 teilen, somit kommst du auf ca. 100 Euro. Natürlich gibt es noch etliche andere andere Bezugsquellen! Die Speedparts Homepage ist übrigens echt eine nette Seite, auch was Tuning und Zubehör angeht! Viel Spaß beim durchklicken! Gruß saabca
September 1, 201014 j zwar nicht 2,3 aber erst 149 000 runter und unter 5000 € ---> klick Gefällt mir. Wenn man einen schönen Cruiser sucht und entspannt fährt (der Verbrauch sich also noch in Grenzen hält) dann könnte solch ein Auto unter den frühen 9-5 zum günstigen Kurs die richtige Wahl sein.
September 1, 201014 j nachdem ich mich schon ca. 1 Monat auf dem Markt nach dem passenden Saab 95 Aero umschaue, bin ich irgendwie unentschlossen obs überhaupt der Saab sein soll. Dafür spricht der günstige Preis, im Vergleich zu Modellen von BMW oder Audi. Super sind ja auch die Fahreigenschaften und der Komfort ,der der Aero auch noch hat. Also eigentlich will ich das Auto unbedingt, auch vom Aussehen gefällt er mir sehr. Irgendwie habe ich nämlich keinen Bock, 6000 Euro für Schrott auszugeben. Wer will schon mehr in der Werkstatt, wie auf der Straße sein. Die Frage aller Fragen: Wirst du dich überhaupt noch entscheiden? Hab Geduld beim Kauf eines Aero, kannst dir ja als Interimslösung einen gebrauchten Dacia kaufen:biggrin: Fehlgriffe beim Autokauf gibt's übrigens auch bei Daimler, BMW und Audi
September 1, 201014 j nachdem ich mich schon ca. 1 Monat auf dem Markt nach dem passenden Saab 95 Aero umschaue, bin ich irgendwie unentschlossen obs überhaupt der Saab sein soll... Mach nicht den gleichen Fehler wie ich. Ich hab auch "nur" 4 Wochen gesucht und da kein passender AERO zu finden war, den A6 gekauft. Wenn Du Zeit hast und nichts überstürzen mußt, häng lieber nochmal 4 Wochen ran gruss Andreas
September 1, 201014 j Autor bisst du mit deinem a6 nicht zufrieden:rolleyes: also der 3 liter turbo is nichts für mich. Den gibs ja nur mit automatik und ich will keine automatik. Zudem ist der für seine 200 Ps ziemlich lahmar......
September 2, 201014 j bisst du mit deinem a6 nicht zufrieden:rolleyes: ... Naja, sagen wir es mal so: Nachdem der Händler die ganzen Mängel beseitigt hatte, ist der A6 definitiv ein tolles Auto. Aber ich vermisse diesen gewissen SAAB-Flair, oder wie man das sonst ausdrücken sollte
September 5, 201014 j Autor Hallo, mich würde eigentlich mal interessieren, was ihr so für den 95 Aero an Versicherung bezahlt ? Wie ist das Auto allgemein da einstufen ? Eher teuer oder im Durschnitt ?
September 5, 201014 j Knapp 240€ p.a. incl. Teilkasko (150€ Selbstbeteiligung) bei 35% Schadenfreiheitsklasse
September 5, 201014 j Hallo, mich würde eigentlich mal interessieren, was ihr so für den 95 Aero an Versicherung bezahlt ? Wie ist das Auto allgemein da einstufen ? Eher teuer oder im Durschnitt ? eher günstig Im Vergleich zu leistungsgleichen BMW / AUDI / Mercedes definitiv der Günstigste
September 5, 201014 j Da ist es egal ob Aero oder was sonst auch ... da zählt nur Typ, Motorisierung und evtll. Baujahr. Also ich bezahle 294 € Hpfl/TK im Jahr, aber SF 20. Ach und übrigens: ich zahle auch nur 77 € Steuern ... hab aber Merkzeichen "G" im Behindertenausweis Mit "AG" würde ich nichts bezahlen ... aber auch überhaupt nicht mehr laufen können Versicherung nimmt übrigens keine Rücksicht drauf ... da muss ich zahlen wie jeder andere auch.
September 6, 201014 j Da ist es egal ob Aero oder was sonst auch ... da zählt nur Typ, Motorisierung und evtll. Baujahr. Na, so ganz egal ist das nicht. Du hast u.a. die Motorisierung aufgezählt, und der Aero ist nun mal der Saab mit der serienmässig stärksten Motorisierung. Entsprechend wird dieses Fahrzeug in der Haftpflicht eingestuft:smile:
September 6, 201014 j Autor so morgen schaue ich mir wieder einen an, der mir zusagen könnte. Es ist ein 9-5 Aero Baujahr 2000. Hat ca. 145 000 km runter. 1 Hand (womöglich älterer Herr) und angeblich Scheckheft gepflegt. Mit Vollausstattung. Mit HU und AU NEU. Auto wird von einem Händler verkauft. Kosten soll die Kiste so rund 4800 Euro. Eine Frage hätte ich noch. Ihr sprecht ja oft die Kurbelgehäusenentlüftung an und die Ölschlammproblematik bzgl. dem zu engen Sieb in der Ölwanne. Wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist, wurden diese Sachen dann eigentlich nicht schon während den "CHECKS" behoben ?
September 6, 201014 j Kurbelgehäusenentlüftung ... Ölschlammproblematik bzgl. dem zu engen Sieb ... Wenn ... Scheckheft gepflegt ist, ... während den "CHECKS" behoben ? Bei meinem vormaligen 9-5 wurde die Kurbelgehäuseentlüftung während der Garantiezeit im Rahmen einer Servicekampagne getauscht. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den "älteren" Baujahren ausserhalb der Garantie ebenfalls automatisch durchgeführt wurde, oder ob der Eigentümer dies extra und kostenpflichtig beauftragen musste. Ein Ölsieb wurde sicher *nicht* getauscht, wenn die Ölwanne nicht abgenommen / gereinigt wurde.
September 6, 201014 j Wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist, wurden diese Sachen dann eigentlich nicht schon während den "CHECKS" behoben ? das kommt immer auf die werkstatt an. die SAAB-vertragshändler, in denen mein auto früher mal zur "pflege" war, haben das nicht gemacht (ich behaupte: die haben das nicht mal gewusst)
September 7, 201014 j so morgen schaue ich mir wieder einen an, der mir zusagen könnte. Es ist ein 9-5 Aero Baujahr 2000. Hat ca. 145 000 km runter. 1 Hand (womöglich älterer Herr) und angeblich Scheckheft gepflegt. Mit Vollausstattung. Mit HU und AU NEU. Auto wird von einem Händler verkauft. Kosten soll die Kiste so rund 4800 Euro. Eine Frage hätte ich noch. Ihr sprecht ja oft die Kurbelgehäusenentlüftung an und die Ölschlammproblematik bzgl. dem zu engen Sieb in der Ölwanne. Wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist, wurden diese Sachen dann eigentlich nicht schon während den "CHECKS" behoben ? Finde ich extreeeem günstig (Wenn alle Angaben stimmen) Ob Ölwanne runter war, erkennt man nur, wenn man die abgebrochenen Nasen sieht Kurbelwannengehäuseentlüftung wurde bei mir im Zuge eines Marderschadens erneuert. Wird sonst nicht eben mal so gemacht.
September 7, 201014 j Ob Ölwanne runter war, erkennt man nur, wenn man die abgebrochenen Nasen sieht Was genau meinst Du mit "abgebrochenen Nasen"?
September 7, 201014 j Autor Finde ich extreeeem günstig (Wenn alle Angaben stimmen) Ob Ölwanne runter war, erkennt man nur, wenn man die abgebrochenen Nasen sieht Kurbelwannengehäuseentlüftung wurde bei mir im Zuge eines Marderschadens erneuert. Wird sonst nicht eben mal so gemacht. preiswert aber nicht billig. nee war vor ein paar Stunden vor Ort. Auto sieht super. Also extrem gut gepflegt, aber nur Service bis 70.000km, dass ist mir zu lange zurück bei aktuell knapp 150.000 km. Das liegt mir dann doch etwas zu weit zurück. Zudem fande ich die Aussage des Verkäufers auch nicht schlecht. Ich: Ist eine Garantie (natürlich mit Aufpreis) möglich ? Verkäufer: Nee eher nicht da komme ich nicht mit hin, gerade bei SAAB Turbo oder auch Subaru Turbo. Mal zur Garantie bei Gebrauchtwagenhändlern. Oft sieht man Händler, die Autos für wenige tausende Euros verkaufen und dabei angeblich 12 -24 Monate Garantie auf sogut wie alles geben. Wer es nicht weiss, es ist in diesem Sinne keine "vollwertige Garantie" Denn man schließt sozusagen mit dem Händler eine Versicherung ab. Bei Defekten, die in diesem Zeittraum auftreten, werden von eine Versicherung bezahlt. Wenn ein Defekt besteht, bekommt man nur den Arbeitslohn zu 100 % bei einer Reparatur bezahlt. Wieviel Geld man für das Ersatzteil bekommt, hängt von der Kilometerleistung des Autos ab. Bei 150.000km sind das meisten schon nur so ca. 30 % ! Die Garantie lonht sich natürlich bei einem Defekt, wie zb. Zylinderkopfdichtung sehr. Da viel Arbeitslohn, wenig Ersatzteilkosten.
September 13, 201014 j Autor Momentan machts ja mal gar keinen Spaß einen halbwegs passenden AERO zu finden. Der Markt ist irgendwie so gut wie leer. Zwar konnte ich einige schon anschauen und fahren, aber die waren leider nichts. Vorallem bzgl. Scheckheft.
September 13, 201014 j Momentan machts ja mal gar keinen Spaß einen halbwegs passenden AERO zu finden. Der Markt ist irgendwie so gut wie leer. Zwar konnte ich einige schon anschauen und fahren, aber die waren leider nichts. Vorallem bzgl. Scheckheft. So ähnlich ging es mir letzten November. Und am Ende bin ich am A6 hängen geblieben
September 13, 201014 j Autor ja das ist halt der unterschied. Bei Audi oder BMW kannste dir noch die Farbe aussuchen:biggrin:
September 14, 201014 j Momentan machts ja mal gar keinen Spaß einen halbwegs passenden AERO zu finden. Der Markt ist irgendwie so gut wie leer. Zwar konnte ich einige schon anschauen und fahren, aber die waren leider nichts. Vorallem bzgl. Scheckheft. Ich denke du meinst sowas hier, passt ja genau in dein Beuteschema und sieht erst mal sehr gut aus: Aero "sehr gepflegt" Da drucken die aber noch das Scheckheft groß ab, wo seit 80.000 km offenbar nix mehr drin steht Dann gibt es noch den hier: Aero mit Motor und Turbo neu Wenn hier zumindest auf den letzten 60.000 km, die neuer Motor und Turbo drin sind, nachgewiesen regelmäßig gewartet wurde, dann könnte der vielleicht eine Überlegung wert sein. Hast du auch die Erfahrung gemacht, dass überall "scheckheftgepflegt" steht, auch wenn nur ein paar Stempel im Heft sind?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.