Zum Inhalt springen

SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)

Empfohlene Antworten

Dann gibt es noch den hier:

 

Scheckheft vollständig

 

Auf vollständiges Scheckheft wird extra hingewiesen, bei der Laufleistung wären es dann aber vermutlich alle 15.000 km. Nach einem Ölwannencheck und mit neuester Kurbelgehäuseentlüftung könnte man es riskieren.

  • Antworten 120
  • Ansichten 20,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich denke du meinst sowas hier, passt ja genau in dein Beuteschema und sieht erst mal sehr gut aus:

 

Aero "sehr gepflegt"

 

Da drucken die aber noch das Scheckheft groß ab, wo seit 80.000 km offenbar nix mehr drin steht :rolleyes:

 

Dann gibt es noch den hier:

 

Aero mit Motor und Turbo neu

 

Wenn hier zumindest auf den letzten 60.000 km, die neuer Motor und Turbo drin sind, nachgewiesen regelmäßig gewartet wurde, dann könnte der vielleicht eine Überlegung wert sein.

 

Hast du auch die Erfahrung gemacht, dass überall "scheckheftgepflegt" steht, auch wenn nur ein paar Stempel im Heft sind?

 

 

 

den erst genannten von dir, den hatte ich mir als letztes angeschaut.:biggrin: Sieht einwandfrei aus, aber das Scheckheft ist eben nur bis 80.000km > das hat mir auch der Verkäufer gezeigt.

 

Der zweit genannte ist nichts für mich, der hat nämlich ne hässliche Automatik. Da ich noch jung bin, schalte ich lieber selber^^. Gerade das Kriterium "nur Schaltgetriebe" engt die Wahl eines Aeros noch mehr ein.

 

 

Der letzt genannte wäre eine option. Aber der Kostet 6800 Euro. Mein Limit ist eigentlich so 6000 Euro. Keine Ahnung,ob bei dem händler noch viel preislich drinnen ist. Eigentlich ist er ja top. Komplett Saab Scheckheft und dann noch bei einem "richtigen Autohändler". Das steigert eigentlich mein wohlfinden beim Kauf deutlich.

Der letzt genannte wäre eine option. Aber der Kostet 6800 Euro. Mein Limit ist eigentlich so 6000 Euro. Keine Ahnung,ob bei dem händler noch viel preislich drinnen ist. Eigentlich ist er ja top. Komplett Saab Scheckheft und dann noch bei einem "richtigen Autohändler". Das steigert eigentlich mein wohlfinden beim Kauf deutlich.

 

Bei einem alten Aero und bei den allgegenwärtigen Ersatzteilpreisen sind 1000 Euro ratz-fatz weg. Da reicht ja schon ein größerer Defekt. Das bessere Auto ist oft der bessere Kauf. Bist du mit deinem Budget von 6000 Euro am Limit oder planst du darüber hinaus noch 1-2 Kiloeuro Reparaturreserve ein?

  • Autor

eigentlich max. 6000 Euro habe ich eingeplant plus 1k euro reparatur und ersatzteile.

 

Teile die am Auto abgenutzt sind, bieten ne Verhandlungsbasis. Es erwartet keiner, dass die Dämpfer noch 100.000 km halten, aber wenn ich sehe das die schon durch sind. Sind das für mich 500 Euro weniger im Endpreis.

eigentlich max. 6000 Euro habe ich eingeplant plus 1k euro reparatur und ersatzteile.

 

Das mit der Reserve ist schon mal gut.

 

Wenn der vom Händler kommt gibt es Gewährleistung, so dass du wenigstens im ersten halben Jahr von kapitalen Schäden (Motor, Getriebe) kostenmäßig gefeit bist. Check doch mal die Verhandlungsbereitschaft des Händlers ab. Kannst du mit der "Rentnerfarbe" leben?

Kannst du mit der "Rentnerfarbe" leben?

 

:motz: :tongue: Das Stahlgrau ist eine der elegantesten Farben für einen 9-5. :cool:

Entweder mal umgebaut - oder die Hirsch Sitze (waren in den Troll Varianten in der CH verbaut - haben oben ein eingesticktes Hirsch Performance Logo auf der Rückenfläche - und i.d.R. Alcantara an den Seiten). Muss ich mal nen Bild suchen...

 

Hier z.B.

 

http://www.sparky.ch/autos/SAAB/9-5-2.3-E-Troll/10251

 

http://eng.auto24.ee/used/710555

 

Oder hier:

http://www.autoscout24.ch/BigImages/678/74/6787406-3.jpg

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6787406&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3dtroll%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d4%26eftotal%3d4&page=1&row=2

 

 

Oder hier:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6813465&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3dtroll%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d4%26eftotal%3d4&page=1&row=3

:motz: :tongue: Das Stahlgrau ist eine der elegantesten Farben für einen 9-5. :cool:

 

Na ja, ich habe mir auf meiner 9-5-Suche diesen Aero angeschaut (siehe Anhang), ich denke, dass es die Farbe ist. Das ist so ein Mischmasch zwischen Anthrazit und Champagner. Und Champagner ist DIE Rentnerfarbe überhaupt...

Aero.JPG.3cd1662c532fb8e85692ad5db90c834a.JPG

Na ja, ich habe mir auf meiner 9-5-Suche diesen Aero angeschaut (siehe Anhang), ich denke, dass es die Farbe ist. Das ist so ein Mischmasch zwischen Anthrazit und Champagner. Und Champagner ist DIE Rentnerfarbe überhaupt...

 

Chic chic :biggrin:

  • Autor

nach längerem anschauen gefällt mir die farbe auch nicht mehr so:biggrin:, wenn man echt genau guckt ist das echt net rentnerfarbe. die farbe macht auch das auto irgendwie etwas "älter".

 

Naja Silber, Schwarz, Dunkelblau oder das Saab Grün. Damit wäre ich zufrieden.

sche... auf die Farbe!:tongue:

Fahrwahlgeschichten

 

sche... auf die Farbe!:tongue:

 

wenn man(n) den Sitz richtig sportlich tief stellt...dann kann man kein lackiertes Teil mehr sehen:cool:, die Farbe spielt also wirklich keine Rolle. Sie ist nur im Kopf, oder stehst Du neben dem Auto wenn Du fährst:rolleyes:?

wenn man(n) den Sitz richtig sportlich tief stellt...dann kann man kein lackiertes Teil mehr sehen:cool:, die Farbe spielt also wirklich keine Rolle. Sie ist nur im Kopf, oder stehst Du neben dem Auto wenn Du fährst:rolleyes:?

 

 

Also irgendwie nicht! Dennoch, wenn das Aero- Gestühl auf der niedrigsten Position ist, kann ich immer noch meine silberne Motorhaube sehen...:biggrin:

  • Autor
er weiss ja auch nicht das du basketball spielst und 2 meter groß bist.:biggrin:
er weiss ja auch nicht das du basketball spielst und 2 meter groß bist.:biggrin:

 

Norddeutsche maskuline 181cm Durchschnittsgrösse:cool:

Norddeutsche maskuline 181cm Durchschnittsgrösse:cool:

 

...seid ihr alle Sitzriesen:confused:...oder sind meine Beine länger?

  • 1 Monat später...

 

...war auch später eine gute Wahl...finde ich. "Blau" ist eher ein Zustand....oder die Marketingfloskel für alle Autohersteller geworden:mad:.

  • 8 Monate später...
A81, Stuttgart-Konstanz......

http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png
Zitat von
Johnny Bravo
http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.png

Wie fahrt ihr denn dauerhaft über 5500 Touren? Bei unserem 9-5 mit dem 5 Gang Automatikgetriebe liegen dann DEUTLICH über 200 an. Fahrt ihr alle nur nachts auf Autobahnen, die ich nie befahre?
:confused:
Ich schaffe kaum ein Stück mit über 4000 Touren, ohne dass ich wieder runter bremsen muss....

 

 

 

 

 

A81, Stuttgart-Konstanz......

 

Jaaa, das ist eine herrliche Strecke, abends ab 21:00 einfach nur leer, keine LKWs nichts! Full Gas!

Hab ich jetzt auch wieder für die nächsten 3 Monate beruflich "gebucht", hoffentlich macht das mein 9000er noch mal mit, vielleicht such ich mir vorher aber noch nen anderen (vllt. 9-5).

 

Gruss, GP.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.