Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 469
  • Ansichten 51,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schaut euch mal insbesondere die Blende (Sicherungen/Tech2 plug-in ?) unter dem Lichtschalter an. Irgendwie sieht das Interieur des Neuwagen bei der Auslieferung schon aus, wie bei einem Leasingrückläufer... :confused:

Aber was mich doch wundert : ist der Motorraum unten nicht mehr verkleidet ? Ist die Blende eventuell vergessen worden ? Obwohl es praktisch ist, wenn bei den Wartungsarbeiten mal etwas nach unten fällt :biggrin:

 

 

...der blaue Farbton ist allerdings ganz schön :smile:

IMG_3288.thumb.JPG.bd37614af74f159103fd26858569b43f.JPG

IMG_3293.thumb.JPG.5faf34814f301ff1cbd73f6230518d38.JPG

Schaut euch mal insbesondere die Blende (Sicherungen/Tech2 plug-in ?) unter dem Lichtschalter an. Irgendwie sieht das Interieur des Neuwagen bei der Auslieferung schon aus, wie bei einem Leasingrückläufer... :confused:

Aber was mich doch wundert : ist der Motorraum unten nicht mehr verkleidet ? Ist die Blende eventuell vergessen worden ? Obwohl es praktisch ist, wenn bei den Wartungsarbeiten mal etwas nach unten fällt :biggrin:

 

 

...der blaue Farbton ist allerdings ganz schön :smile:

 

Die "Blende" im Innenraum ist eine Ablage, und die "Blende" im Motorraum war nie da. Es ist ist ja kein Diesel, und deswegen braucht er keine Geräuschdämmung.

wo ist denn der turbolader hingewandert?
wo ist denn der turbolader hingewandert?

 

Ich würde die dicke Leitungen folgen :cool::cool:

 

Aber ich glaube der war schon immer da.:biggrin:

Die "Blende" im Innenraum ist eine Ablage, und die "Blende" im Motorraum war nie da. Es ist ist ja kein Diesel, und deswegen braucht er keine Geräuschdämmung.

 

Oh ein zusätzliche Ablage, das liest man gerne. Hatte ich an gleicher Stele auch im e32. Danke für den Hinweis.

 

Die untere Abdeckung für den Motorraum haben aber nicht nur Diesel. Mein 9-5 2.3t hat an dieser Stelle jedenfalls eine Plastikabdeckung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass beim 9-5 II diese fehlen sollte.Es kann aber sein, daß der Händler diese für irgendwelche Arbeiten oder aus Neugierde vorher abgenommen hat.

 

Nur mal am Rande : Welches Bauteil befindet sich, wenn man vor dem Auto steht, direkt vor der Batterie (steht mittlerweile anscheinend auch nicht mehr Saab drauf, sondern nur noch GM) ?

 

Die untere Abdeckung für den Motorraum haben aber nicht nur Diesel. Mein 9-5 2.3t hat an dieser Stelle jedenfalls eine Plastikabdeckung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass beim 9-5 II diese fehlen sollte.Es kann aber sein, daß der Händler diese für irgendwelche Arbeiten oder aus Neugierde vorher abgenommen hat.

Ich muss mal gucken ob meiner solch eine Abdeckung hat, aber im Bild fehlt definitiv keine.

 

Nur mal am Rande : Welches Bauteil befindet sich, wenn man vor dem Auto steht, direkt vor der Batterie (steht mittlerweile anscheinend auch nicht mehr Saab drauf, sondern nur noch GM) ?

 

Das dünne Wii ist die Motorsteuerung.:cool:

Das dünne Wii ist die Motorsteuerung.:cool:

 

Ah, danke. Gute Beschreibung :biggrin:

Schaut euch mal insbesondere die Blende (Sicherungen/Tech2 plug-in ?) unter dem Lichtschalter an. Irgendwie sieht das Interieur des Neuwagen bei der Auslieferung schon aus, wie bei einem Leasingrückläufer...

Das meinte ich auch in meinem "Probesitzen" Beitrag: viel und billiges Plastik, zum Teil mit schlechter Passform.

Das wackelige Hebelchen zur Höhenverstellung ist übrigens links neben dem Lenkrad zu erkennen.

Ich würde die dicke Leitungen folgen :cool::cool:

 

Aber ich glaube der war schon immer da.:biggrin:

 

Aha, seid wann ist denn "schon immer" ?

In Dortmund wird der Wagen am 10 und 11.Juli präsentiert. Hat jemand noch andere Präsentationsorte wahrgenommen - vielleicht im Norden?
Also der 11. Juli wurde mir auch von meinem Händler genannt, bereits vor gut einem Monat. Seit diesem Gespräch habe ich allerdings kein Lebenszeichen vernommen, obwohl man sich melden wollte... :confused: Muss morgen mal ins Postfach schauen, eigentlich sollte ja mindestens eine Woche vorher dafür noch einmal beim Kunden geworben werden. Wenn ich da an die Präsentation des 9-5 I im Jahre 1997 denke, damals hatte man sich doch deutlich mehr Mühe gegeben...
Also der 11. Juli wurde mir auch von meinem Händler genannt, bereits vor gut einem Monat. Seit diesem Gespräch habe ich allerdings kein Lebenszeichen vernommen, obwohl man sich melden wollte... :confused: Muss morgen mal ins Postfach schauen, eigentlich sollte ja mindestens eine Woche vorher dafür noch einmal beim Kunden geworben werden. Wenn ich da an die Präsentation des 9-5 I im Jahre 1997 denke, damals hatte man sich doch deutlich mehr Mühe gegeben...

 

Welcher Händler in OWL hat ihn denn wohl? SZ Bielefeld glaub ich ja irgendwie nicht das die in der Hinsicht noch (wieder?) was machen :confused:

Saab Schmid in Freiburg will das Teil erst in natura sehen, fahren, fühlen etc...erst dann wird überlegt ob er in den Showroom kommt....selbst hier scheint man noch nicht richtig überzeugt
Welcher Händler in OWL hat ihn denn wohl? SZ Bielefeld glaub ich ja irgendwie nicht das die in der Hinsicht noch (wieder?) was machen :confused:

 

Fahr mal über die Grenze nach NDS (Wulff-City), die bekommen ihn jedenfalls... :smile: In den anderen (GM-)SZ hält man es entweder nicht für nötig, die Kundenkartei durchzugehen, oder man hat keinen geordert und kümmert sich lieber um die anderen GM Marken im Hause. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass dem einen oder anderen ganz einfach die Hände gebunden sind...

Ich habe ihn heute gesehen :smile::smile::smile::smile:

 

Auf der Autobahn, frankfurter Kennzeichen in Fjord Blau. Ein TiD4 Vector oder Linear.

Hat mich sehr gewundert, dass es jetzt schon auf der Strasse fährt und sogar ohne F-SZ xxxx Kennzeichen.

 

Ein durchaus schönes Auto, selbst mein Frau hat es gesagt:biggrin:

Aha, seid wann ist denn "schon immer" ?

 

Seit der Motor quer eingebaut ist.:cool:

 

Sorry, ich vergesse immer alle SAAB turbo vor meine Zeit :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Aber was mich doch wundert : ist der Motorraum unten nicht mehr verkleidet ? Ist die Blende eventuell vergessen worden ? Obwohl es praktisch ist, wenn bei den Wartungsarbeiten mal etwas nach unten fällt :biggrin:

 

Nachdem man den Motorraum weitgehend unverkleidet gelassen hat und im Gegensatz zum Wettbewerb den vorzugswürdigen Blick auf Schläuche und Leitungen großzügig freiläßt, hätte man sich auch die große Hutze über dem Motor sparen können.

Nachdem man den Motorraum weitgehend unverkleidet gelassen hat und im Gegensatz zum Wettbewerb den vorzugswürdigen Blick auf Schläuche und Leitungen großzügig freiläßt, hätte man sich auch die große Hutze über dem Motor sparen können.

 

Huetj1,

bin vollkommen deiner Meinung, aber wenn Du dir den Motorraum des Insignias anschaust, dann wirst Du denselben Deckel sehen :-(

Einen schönen Zylinderkopfdeckel ist mir tausendmal lieber, und für Versionen mit mehr Leistung könnte man einen Testrossa einführen:rolleyes:

Ja, das stimmt. Mit ein paar leckeren Rippen und dem Saab-Zeichen gleichfalls als Prägesiegel.

Würzburg bekommt auch einen... einen Aero! Freue mich schon sehr, in der zweiten Juli-Woche kommt das Teil an!! :biggrin:

 

Und motzt doch nicht schon wieder so viel über "sieht aus wie Leasingrückläufer" oder "wackelige Hebelchen". Wenn im

Showroom am Tag 1 zig Hintern durch die Karre wandern, dann sieht alles eben nicht mehr frisch aus. Das Hebelchen finde ich nicht wackelig und durchaus in der Größe richtig dimensioniert, da ich ja keinen Kran betätigen möchte.

Das zusätzliche Fach macht Sinn und kann aufgrund des Blitzes etwas "heller/gebrauchter" wirken.. muß aber in "ECHT" gar nicht so sein! Der Wagen macht auf mich einen super Eindruck! Ganz im Gegenteil zu vielen Schlechtrednern wirkt alles ordentlich und von der Qualität her auch dieser Preisklasse entsprechend. Mit z.B. einem S80 durchaus vergleichbar und dort ist die Qualität auch sehr akzeptabel...

... Das Hebelchen finde ich nicht wackelig und durchaus in der Größe richtig dimensioniert, da ich ja keinen Kran betätigen möchte. ....

Na, dann nimm es mal in die Finger und berichte, wie solide du es gefunden hast.:cool:

Premium ist echt anders.

Mal im Ernst, wie oft verstellt man das Lenkrad? In den meisten Fällen einmal: Wenn man das Auto kauft. Gibt natürlich Ausnahmen, aber da ist mir ein billiges Hebelchen lieber als Sparmaßnahmen an anderer Stelle.
Mal im Ernst, wie oft verstellt man das Lenkrad? In den meisten Fällen einmal: Wenn man das Auto kauft. Gibt natürlich Ausnahmen, aber da ist mir ein billiges Hebelchen lieber als Sparmaßnahmen an anderer Stelle.

 

Du bist noch solo!

Läßt Du etwa eine Frau ans Steuer? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.