Juli 6, 201015 j Sicher, 2500 Bestellungen sind recht ordentlich. Ein Vergleich relativiert es natürlich: so soll der neue Volvo S60 schon 20000 Bestellungen haben und ich kann mich dunkel erinnern, dass auch der Insignia nach der Vorstellung über 20 oder 30000 mal vorverkauft wurde. Was ich mich frage, und leider steht nichts auf dem Artikel, wie sind diese 2.500 - 3.000 Bestellungen entstanden. Is t das nur das Ergebniss aus der Vorstellung in Schweden vorletztes WE. Denn letzte Woche waren die Niederlande(und ich glaube auch Belgien dran), diese Woche ist GB dran und Spanien( größerer Markt für SAAB als Deutschland) muss noch sowie Deutschland und nicht zu vergessen die USA. Ich glaube diese Bestellrate wird sich noch ein paar Wochen halten.
Juli 7, 201015 j ein vergleich mit opel und volvo ist doch einfach unsinnig... Nö, seh ich nicht so. Volvo und Saab haben seit Jahren ein Verkaufsverhältnis von 4:1. Also 400000 Volvo zu 100000 Saab. Da ist das 8:1 Verhältnis der Vorbestellungen schon ein deutliches Indiz. Was ich mich frage, und leider steht nichts auf dem Artikel, wie sind diese 2.500 - 3.000 Bestellungen entstanden. Is t das nur das Ergebniss aus der Vorstellung in Schweden vorletztes WE.. Nehme an, dass es sich hier um die gesamten Auftragseingänge handelt. Es gibt ja immer wieder Kunden, die unbesehen kaufen, um als Erste damit rumzufahren. Sicher -und hoffentlich- werden sich die Bestellungen nach den nationalen Vorstellungen deutlich erhöhen.
Juli 7, 201015 j Nehme an, dass es sich hier um die gesamten Auftragseingänge handelt. Es gibt ja immer wieder Kunden, die unbesehen kaufen, um als Erste damit rumzufahren. Sicher -und hoffentlich- werden sich die Bestellungen nach den nationalen Vorstellungen deutlich erhöhen. Ich wollte damit sagen, dass SAAB gerade mit der Werbung anfängt, und deswegen denke ich schon, dass die Auftragslage noch ein paar Monate auf diesem Niveau (mindestens) bleiben wird.
Juli 7, 201015 j Am Wochenende kann ich ihn mir auch wieder ansehen. Dieses Mal beim hiesigen Händler. Ende letzten Jahres hätte ich das nicht mehr gedacht- ich freue mich darauf. DO am So??
Juli 8, 201015 j Bei meinem fSH ist mittlerweile auch einer eingetrudelt, ist allerdings noch dezent verhüllt. Wir sollen zur "Enthüllung" eine offizielle Einladung erhalten, schaun mer mal ...
Juli 8, 201015 j Das wird nicht ganz einheitlich gehandhabt, es ist daher ratsam, den jeweiligen Händler in der Umgebung anzurufen. Mal abgesehen von den teilweise noch üblichen, abendlichen Vorpremieren-Veranstaltungen für Stammkunden war für die breite Masse eigentlich der 11. Juli vorgesehen. Ich kenne aber auch Händler, die erst am Monatsende (25. Juli) präsentieren und (leider) auch einige, die gar keine Präsentation planen...
Juli 9, 201015 j Neuer Saab 9-5 bei der Saab-Garage gesehen. http://www.abload.de/img/newsaab9-5w9l7.png http://www.abload.de/img/newsaab9-5_2nzu1.png http://www.abload.de/img/newsaab9-5_39auz.png http://www.abload.de/img/newsaab9-5_4nyg3.png Wenn man ihn mal in Echt gesehen hat, dann finde ich ihn gar nicht mal so übel. Jetzt muss ich mal noch Probesitzen. Hatte leider bis jetzt noch keine Gelegenheit. Nach den Bildern aus dem Internet finde ich das Cockpit nicht so prickelnd. Grip
Juli 9, 201015 j Nachdem man den Motorraum weitgehend unverkleidet gelassen hat und im Gegensatz zum Wettbewerb den vorzugswürdigen Blick auf Schläuche und Leitungen großzügig freiläßt, hätte man sich auch die große Hutze über dem Motor sparen können. hmmm. eigentlich nicht meine baustelle. aber die "motorabdeckung" aka "billige platikwanne ohne funktion ausser wärmestau" kann man doch einfach wegnehmen? irgendwie scheint es ja heute ein muss zu sein, dass der kunde nicht mehr auf blankes metall sieht, wenn er die haube öffnet. natürlich könnte man sie weglassen, wie bei allen anderen neuen autos auch... aber dann würde man saab mal wieder als verschroben bezeichnen.
Juli 9, 201015 j irgendwie scheint es ja heute ein muss zu sein, dass der kunde nicht mehr auf blankes metall sieht, wenn er die haube öffnet. Also wenn das wirklich konsequent gekapselt ist, entweder per rundum abschließender "Wanne" von unten oder sämtliche Schläuche und Kabel unter Abdeckungen, dann ist das nicht nur Optik sondern der einzig wirksame Marderschutz außer einem an der vorderen Abschleppöse angeleinten Dobermann.
Juli 9, 201015 j Was heißt da Maderschutz. Der bei mir daheim springt immer auf den Aeroheckspoiler und entleert dann erst mal seinen Darm, bevor er nach links rübermaschiert, neben dem Heckwischer auf´s Dach und vorne an der Scheibe wieder runter rutscht. Am liebsten macht er das, wenn das Auto frisch gewaschen ist. Wenn ich den mal erwische, sch.... ich ihm mal auf den Kopf
Juli 9, 201015 j ..., bevor er nach links rübermaschiert, neben dem Heckwischer auf´s Dach und vorne an der Scheibe wieder runter rutscht. Am liebsten macht er das, wenn das Auto frisch gewaschen ist. Das scheint ne Saab-Krankheit zu sein! Ist bei mir zwar kein Marder sondern ne Katze, die aber in der Tiefgarage und macht ihre dreckigen Tapsen immer nur auf Saabinchen, die BMWs, VWs, Daimler und Fords drumherum verschmäht sie! Auf schwarzem Stoffverdeck kommen die hellbraunen Tapsen besonders schön zur Geltung und halten auch richtig gut! Habe mir zwar schon überlegt, mir mal nen Dobermann auszuleihen um dem Vieh Manieren beizubringen, aber trotz allem kann ich damit besser leben als mit dem Marder, der auswärts mal Saabinchen inkl. Elektrik und Poly-V zerrupft hat, weil sie einfach in seinem Revier parkte! Wenn vom Werk aus nicht gekapselt und kein Dobermann zur Hand, sind wohl (nach sehr langer Recherge) Elektroschocks der einzig wirksame Marderschutz, die aber sind bei Saabinchen kaum möglich so anzubringen, dass er kein Schlupfloch mehr findet ohne an eine Elektrode zu kommen (das sieht auf den Bildern hier beim 9-5 noch übler aus!) und die Viecher sind angeblich absolut merkbefreit und lernresistent, so dass sie es so lange versuchen bis sie einen Zugang gefunden haben, egal wie oft die Augen aufleuchten dabei. Deswegen ist eine wirklich konsequente Kapselung für mich durchaus ein Kaufargument, eine Bodenwanne bringt aber nur dann etwas, wenn nirgendwo mehr als 5cm offen bleiben und alternativ sollten unter Motorabdeckungen auch die Schläuche und Kabel komplett versteckt sein.
Juli 10, 201015 j ich hab meinen block und die schläuche grosszügig mit brunox eingekleckert. ist gut gegen korrosion, und die lieben tiere scheinen den geruch nicht zu mögen. lasst uns auf holz klopfen, dass dem so bleibt. und: natürlich wäre eine komplette wanne ein guter schutz, im falle meines 93 verdeckt das teil aber gerade mal den halben kopf, sonst nix. und was soll der marder daran schon fressen?
Juli 11, 201015 j Muhahahahahahaa Wie geil Ja, vor allem weil der Maulwurf herausbekommt, wer's war. Der grosse böse Hofhund nämlich! Woraufhin er dann gleiches mit gleichem vergilt, als der Hofhund schläft :-)
Juli 11, 201015 j von einem Bekannten habe ich folgenden Bericht aus der Stuttgarter Zeitung bekommen. Dachte ich scanne ihn mal für euch ein http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51152&d=1278857089
Juli 11, 201015 j Ähnliche Bilder gabs hier schon vor 5 Wochen: http://www.saab-cars.de/bilder-und-berichte/41666-offizielle-9-5-vorstellung-28-mai-2010-a.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.